gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
26" so viel langsamer als 28" - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2016, 01:44   #33
highlander
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rodgau
Beiträge: 542
Ich persönlich finde 26er wendiger und agiler und aufgrund des niedrigeren Gesammtschwerpunkts bieten sie speziell auf schwierigeren Abfahrten mir ein besseres Gefühl, nicht zulett auch wegen der höheren Steifigkeit.
Insgesammt dürften die Aerovorteile überwiegen.
Zum einen die kleineren Frontflächen und zum anderen die Tatsache, das die Windgeschwindigkeit mit dem Abstand zum Boden zunimmt und durch die niedrigere Gesamthöhe, das System Fahrer+Rad in der Summe weniger starkem Luftwiederstand ausgesetzt ist.
Die Nachteile sind ja auch schon genannt worden.

Und wie hier schon gesagt wurde, man muss sich auf dem Rad einfach drauf wohlfühlen!!

Allgemein spricht gegen 26 die schlechtere Verfügbarkeit von Reifen und die Tatsache das kaum noch neue 26er Laufräder auf dem Markt sind.
Bei den Preisen für (hochwertigere) 26er Rahmen und Laufräder hab ich den Eindruck, das die Preise vor ein paar Jahren gedreht haben und langsam wieder steigen.
Vor gut 10 Jahren gab es neue Shamal-Laufräder für 80-100 Euro und ein Satz gebrauchte Lighties (die originalen aus der Scheune mit der MAN-Standheizung) für 450 Euronen und die Scheibe dazu hat 250-300 gekostet.

@ Frank: Sorry, aber die Antwort heißt immer noch Nein.

P.S. Falls jemand ne 26er Gabel mit 1 1/8 Schaft braucht, ich hab noch ne vollkommen neue EC 90 Aero irgendwo im Keller rumliegen.

Geändert von highlander (20.06.2016 um 01:49 Uhr).
highlander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 02:00   #34
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
niedrigere Gesamthöhe
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Tretlagerhöhe i.d.R. etwa gleich ist wie bei 28ern?
Damit wäre auch die Gesamthöhe gleich.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 08:04   #35
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gehe ich recht in der Annahme, dass die Tretlagerhöhe i.d.R. etwa gleich ist wie bei 28ern?
Damit wäre auch die Gesamthöhe gleich.
Korrekt. Weit verbreiteter Denkfehler.
Soft Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 08:11   #36
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nein. Aus gleich 3 Gründen:
- Wenn ein kleines Rad z.B. eine Kante rauf fahrt, rumpelt's stärker, denn der Erstkontakt mit dem Hindernis liegt näher an der Mitte des Rades. Es muss also in kürzerer Zeit nach oben beschleunigt werden.
- Ein kleiner Reifen wird bei gleichem Reifendruck und gleicher Belastung stärker eingedrückt.
- Ein kleines Rad macht mehr Umdrehungen, das steigert den (allerdings fast vernachlässigbaren) Lagerwiderstand.

Alle diese Effekte sind aber weitaus weniger wichtig, als dass man/frau optimal auf dem Rad sitzt, und das geht bei sehr kleinen Leuten mit 28 Zoll nun mal nicht.

PS:
Positive Aero-Effekte werden durch die Speichenstellung wieder ein wenig vermindert, denn die nach vorn ragenden Speichen stehen ja nicht genau in Fahrtrichtung sondern auch etwas quer im Wind. Und bei kleinen Rädern stehen sie "querer" als bei großen.
Das Problem mit der Kante dürfte auf Triathlonstrecken vernachlässigbar sein.
Die Größe der Aufstandsfläche ist eine Funktion nur der Masse und des Reifendruckes.
Somit kann der 26er nicht stärker eingedrückt werden.
Wenn die Nabe gleich ist, dann sieht man von vorne weiniger von den Speichen als beim 28er, da die lotrechten Speichen eher hinter der Felge verschwinden und insgesamt kürzer sind.
Soft Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 08:15   #37
Soft Rider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Soft Rider
 
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Münster
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von Dr. Koothrappali Beitrag anzeigen
Es wird:



Sehr geil.
Ich würde die Shamals behalten und neunfach fahren. Da sind Campa und Shimano kompatibel.
Soft Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 08:21   #38
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Dr. Koothrappali Beitrag anzeigen
...die Shamals mit ihren purple Schriftzügen wegen Campa Freilauf leider verkauft werden,...
Handheb!!!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 08:26   #39
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
- Ein kleiner Reifen wird bei gleichem Reifendruck und gleicher Belastung stärker eingedrückt.
Das wage ich zu bezweifeln.
Mein Verständnis der Physik sagt, dass bei gleichen Bedingungen die Radaufstandsfläche ebenfalls identisch, aka gleich gross ist.
Nur die Form der Ellypse ändert sich bei unterschiedlichen Grössen bzw. Breiten.


Zitat:
Positive Aero-Effekte werden durch die Speichenstellung wieder ein wenig vermindert, denn die nach vorn ragenden Speichen stehen ja nicht genau in Fahrtrichtung sondern auch etwas quer im Wind. Und bei kleinen Rädern stehen sie "querer" als bei großen.
Ääh, wie?
Was?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2016, 08:44   #40
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
@ Frank: Sorry, aber die Antwort heißt immer noch Nein.
Ich weiß - Du hast mein vollstes Verständnis.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.