Zitat:
Zitat von Dr. Koothrappali
Vielen Dank, schon mal für die Antworten - hmm, ich glaub ich brauch so ein altes Teil.  EXCITE Softride Rahmen sollen bockschwer sein, hat da jemand ne genaue Angabe?
|
Excite Ace Rahmen und Schwinge zusammen 2460 Gramm.
Ist allerdings mit einer Sprühdose überlackiert, da dürften also einiges an überflüssigem Lack drauf sein.
Zu der Ursprungsfrage mal ein paar technische Überlegungen:
26 Zoll ist leichter
Klar, oder? Bei gleichen Komponenten weniger Material an Felge, Reifen, Schlauch, außerdem kürzere Speichen.
Ersparnis etwa 7 %.
(Da die Nabe gleich bleibt, kann man die sich rechnerisch ergebenden 8 % nicht ansetzen.)
26 Zoll ist steifer
Die Speichen stehen steiler, das erhöht spürbar die Steifigkeit. Außerdem sind die kleineren Felgen steifer.
26 Zoll ist aerodynamischer
Bei gleicher Reifenbreite ist die Frontfläche kleiner.
(Wer jetzt argumentieren möchte, dass der Vorteil durch die schnellere Drehung der Räder aufgezehrt wird, der möge bitte 2 Minuten darüber nachdenken, ob sich irgendein Teil des kleineren Laufrades schneller durch die Luft bewegt als bei einem 28er.)
26 Zoll rollt besser
Es ist der gleiche Effekt, der uns jetzt 25 mm Reifen fahren lässt. Die Aufstandsfläche des Reifens auf der Straße ist weniger elliptisch, mehr rund. So muss der Reifen weniger Walkarbeit leisten.
Die Form der Aufstandsfläche ergibt sich rein geometrisch aus dem Verhältnis von Umfang zu Breite. Es ist also egal, ob ich den Reifen verbreitere oder das Rad verkleinere.
Aerodynamisch ist es natürlich besser, das Rad zu verkleinern.
Warum trotzdem heute 1,60 m große Frauen auf 28er gesetzt werden?
Warum die Besten keine 26er nutzen?
Keine Ahnung!!!