gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 281 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2016, 18:11   #2241
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.444
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Das sind aber unterschiedliche Ebenen: die Schaffung an sich und die sich daraus ergebende Entwicklung. Während ersteres die Frage nach dem Warum darstellt, ist letztere das Wie. Die Antwort auf das Warum kann die Physik nicht beantworten.
Das verstehe ich nicht. Was ist denn die Antwort der christlichen Religion auf das "Warum"? Wärest Du so nett, mir als Laien diese Warum-Frage einmal auszuformulieren, denn mir ist nicht klar, welche Frage genau gemeint ist. Und wenn’s keine Mühe macht, die Antwort auch gleich dazu.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 18:42   #2242
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Ich habe hier den Zeithorizont meines eigenen Er-Lebens herangezogen. Und da bemerke ich den Trend des Rückzugsgefechts der Religiosität und gleichzeitig den Trend der Ent-Solidarisierung der Gesellschaft.
Siehst Du dort denn einen Zusammenhang? Ich persönlich sehe da keinen direkten Zusammenhang zwischen dem Rückzug der Religiosität und dem Trend der Entsolidarisierung der Gesellschaft.

Ich persönlich sehe da keinen direkten Zusammenhang. Vielmehr glaube ich, dass es manigfaltige andere Gründe gibt für die Entsolidarisierung und das doch sehr ausgeprägte ICH-Denken unserer heutigen Zeit. Aber das wäre wohl ein ganz eigener Fred, das zu diskutieren.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 18:48   #2243
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.379
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Gott hat einerseits die Regeln aufgestellt und andererseits die Menschen so geschaffen, dass sie an diesen Regeln scheitern müssen. Dass sie scheitern würden wusste er kraft seiner Allwissenheit bereits vorher, trotzdem hat er sie genau so geschaffen. Die Aussage, er würde wegen seiner Güte den Menschen verzeihen, deren Unzulänglichkeit er selbst zu verantworten hat, halte ich für sinnlos und offensichtlichen Unfug. Bitte nimm das nicht persönlich, so ist es nicht gemeint.
Ich sehe gar keinen Grund, Deine Antwort persönlich zu nehmen, da ich nur versuchte, diesen von Dir genannten Punkt der katholischen / protestantischen Lehre darzustellen unter der Frage, ob sie nach naturwissenschaftlichen Kriterien überprüfbar wäre. Ich denke, die kirchlichen Theologen sehen den Determinismus Gott-Mensch noch etwas anders wie Du ihn darstellst. Aber es ging um "wahr" oder "falsch, wonach Du gefragt hattest. Und Du begründest, die Theorie (Modell, Lehre) zu Gottes Allmacht und Güte wäre sinnlos und offensichtlichen Unfug (z.B. nicht widerspruchsfrei). Dann lassen sich daraus keine vernünftigen Hypothesen ableiten, bilden, um zu prüfen, ob sie wahr oder falsch ist. Damit bestätigst Du meine Meinung, die Existenz Gottes in der katholischen / protestantischen Lehre kann nicht erfahrungswissenschaftlich auf ihre Wahrheit geprüft werden.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ein Beispiel aus der Evolution. .........
Die Falsifizierung der biblischen Schöpfungsgeschichte kann aus Sicht der katholischen, protestantischen Lehre keine Falsifizierung der Existenz Gottes sein. Die heutigen Theologen sehen die Schöpfungsgeschichte als "eine Geschichte der damaligen Zeit." Aber das sollen Theologen hier weiter darstellen und kein Atheist. ;-)

Geändert von qbz (14.06.2016 um 19:20 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 20:53   #2244
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das verstehe ich nicht. Was ist denn die Antwort der christlichen Religion auf das "Warum"? Wärest Du so nett, mir als Laien diese Warum-Frage einmal auszuformulieren, denn mir ist nicht klar, welche Frage genau gemeint ist. Und wenn’s keine Mühe macht, die Antwort auch gleich dazu.
Warum gab es den Anfang? Die Wissenschaft vermag dankenswerterweise den ungefähren Ablauf der letzten 13,8 Milliarden Jahre seit dem Urknall zu skizzieren, doch jenen Punkt oder jene Singularität als ursächliches Phänomen davon bleibt verborgen. Fragen nicht Menschen nach dem Grund ihres Daseins und dem Ziel oder dem Sinn des Daseins? Warum bin ich ich?

Warum? Weil der Mensch ein Geschöpf Gottes ist und Gott es so gewollt hat.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 21:08   #2245
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Warum? Weil der Mensch ein Geschöpf Gottes ist und Gott es so gewollt hat.
Oder war's das Fliegende Spaghettimonster.

Ist genau so wahrscheinlich wie jeder andere Gott.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 21:14   #2246
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Oder war's das Fliegende Spaghettimonster.

Ist genau so wahrscheinlich wie jeder andere Gott.
sehr sachlicher Beitrag und so gehaltvoll. Warum kommentierst Du etwas was Dich im Kern nicht interessiert? Oder wolltest Du hier eine Schmähkritik a la B. zum Besten geben?

P.S. Welchen anderen Gott kennst du?
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 21:15   #2247
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.444
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Warum? Weil der Mensch ein Geschöpf Gottes ist und Gott es so gewollt hat.
Danke für Deine Erläuterung. Daraus scheint mir zu folgen: Alles was existiert, ist Gottes Wille.

Falls das zutrifft, wären auch die Hungersnöte von Afrika und die Gaskammern von Auschwitz Gottes Wille.

Falls das nicht zutrifft, und Dinge existieren, die nicht Gottes Wille sind, könnte auch der Mensch nicht Gottes Wille sein. Oder dieses Universum.

So richtig befriedigend finde ich das jetzt nicht. Oder ich mache einen Denkfehler.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 21:17   #2248
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
kein Denkfehler, eher auf dem Weg zu einem Klassiker:

https://de.wikipedia.org/wiki/Theodizee

http://plato.stanford.edu/entries/evil/


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.