Irgendwo hab' ich im Hinterkopf, dass er 16-17min/km schwimmen kann. Das wäre nicht die Schraube, an der er drehen muss.
Ohne vernünftige Radausfahrten kommt er gar nicht dahin, wo koppeln und Laufen eine Rolle spielen.
Stimmt, nur hält er das über 3,8km durch? Und so dass er noch relativ locker auf´s Rad steigt?
Stimmt, vernünftige Radeinheiten fehlen. Hab aber bisher gute Erfahrungen mit viel Koppeltrainings gemacht, und wenn es nur ein kurzer Lauf nach einer langen Radeinheit ist. Und ist etwas abwechslungsreicher als nur lange Radfahren. Wobei die Koppeltrainings nach Arnes Plan durchaus mal an die 5h dauern.
Lassen wir uns mal überraschen, ins Ziel kommen wird er denke ich schon, aber er wird leiden ...
schwimmen sieht doch ganz gut aus...du schwimmst alles im zweierzug...wenn du so viel luft brauchst, bist du bestimmt über g2...ich würde dir empfehlen - auch aus orientierungsgründen - dreierzug zu trainieren...
ach übrigens: auch beim schwimmen gilt: lange sachen langsam schwimmen (mind. dreierzug), schnelle intervalle schnell (das muss weh tun)...
Wo sind die längst überfälligen und DRINGEND notwendigen langen Radausfahrten?
Wenn du die nicht sehr bald nachholst, kannst du dir weiteres Lauftraining sparen, da du den Großteil des Marathons sowieso nur noch gehen kannst. Das ist dir glaube ich nicht so ganz klar....
ich habe mich hier an die Ratschläge gehalten wie z.b. von cyclehits und anderen mehr in die Härte zu gehen
Zitat:
Zitat von cyclehits
………..
aber deine Umfänge in den letzten Wochen sind doch schon super. Du solltest jetzt noch 4-5 Wochen härter trainieren (schau mal in die Trainingspläne - "BUILD"-Phase)……
Auch in dem 18 Stundenplan von Arne werden keine so langen Fahrten mehr gemacht und ich muss sagen vor dem Radeln habe ich keine Angst das haut mit Sicherheit fein hin da bin ich guter Dinge. Ob ich mein gewünschtes Tempo die ganze Zeit aufrecht halten kann das wird sich weisen. Aber wie hier schon getippt nach 3 Stunden Radeln im 32 Schnitt fühle ich mich noch total fitt und das im Profilierten Gelände. Schlimmer wie am Bodensee kann es nicht kommen *grins* und da hatte ich weniger und nicht so lange Ausfahrten in den Beinen.
Also ich glaube das ich bis zum Start noch einiges Radeln sollte und das auch in Aeroposition aber länger als 2 Stunden ??? Lieber wie mir hier angeraten wurde mitten drin kleine Sprints oder sehe ich das nun total falsch?
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Null Gleitung, du "streichelst" mit der hand übers Wasser vorm Eintauchen und stichst nicht rein (bremst, da Fingerspitzen nach oben zeigen), wenn ichs richtig gesehen hab, könntest du die Flossen näher am Körper nach vorne schaffen.
Abdruck hab ich nedd geguckt, beine noch flüchtiger gesehen als der Rest,sieht aber eher nach der Gefahr eines Knotens aus.
Brauchste noch mehr?
Jau ich war auch echt erschrocken da war das im letzten Jahr wesendelich besser wie man an dem letzjährigen Video sehen kann. Ob das damit zutun hat das ich 3 Monaten mit dem kaputten handgelnk darum mache... hilfe mir wurde auch echt anderst
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
IMHO bisschen wenig akzentuiert. Mittellang und mittelschnell anstatt mal kurz und richtig schnell und lang und locker.
Bezüglich Schwimmen: Wurzi, klar hast du "Abdruck nedd geguckt" - da war keiner
Du kommst recht früh mit den Armen aus dem Wasser, die Druckphase geht länger. Eintauchen ok, find ich jetzt nicht sooo dramatisch. In der Zugphase winkelst du den Ellenbogen zu spät an. Der bleibt erst oben und die Zugphase beginnt mit dem Anwinkeln des Unterarms, nicht mit dem ganzen Arm.
Tip: Hatte ähnliche Probleme, mir hat es geholfen öfter mit Tennisbällen in der Hand zu schwimmen. Damit hast du null Abdruck in den Händen und musst dich darauf konzentrieren den ganzen Unterarm gegen das Wasser zu drücken. Der hohe Ellenbogen ergibt sich so quasi zwangsläufig wenn du vorwärts kommen willst.
Und IMHO könntest du Körner sparen wenn du weniger Beinschlag machst. Mit Neo brauchst du den nicht für die Wasserlage und nach der Schwimmerei kommt ja noch "etwas"
Ach ja: Das Wichtigste schon geübt? Nahrungsaufnahme? Bei schnellerem Trainingstempo einfach mal probieren was dein Magen verträgt und was nicht.
Gruß Meik
Danke dir da hast du vollkommen recht und wie schon getippt ich kann es mir nicht erklären das ich mir das Schwimmen so versaut habe... mal sehen was ich da wieder gut machen kann.... Klasse ist ja das mit den Tennisbällen, da mich hier alle für verückt erklärt haben als ich das mal eine Zeitlang gemacht habe... schön zu lesen das es auch andere machen *grins*
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Irgendwo hab' ich im Hinterkopf, dass er 16-17min/km schwimmen kann. Das wäre nicht die Schraube, an der er drehen muss.
Zum Laufen hab' ich schon was geschrieben.
Koppeln wird in meinen Augen überbewertet - mach ich auch fast nie....
Ohne vernünftige Radausfahrten kommt er gar nicht dahin, wo koppeln und Laufen eine Rolle spielen.
Ingo
Ja auch bei diesem echt verhunzten schwimmen liege ich im Traning noch so bei 17 Minuten letzter Wettkampf 950 Meter 15 Minuten und ebbes... aus dem Wasser komme ich im übrigen immer sehr ruhig mein Puls liegt bei unter 120 bei Schwimmen....
Koppeln finde ich echt klasse und glaube schon das es etwas bringt und muss sagen es ist einfach zuwenig gewesen was ich in der vorbereitung gekoppelt habe....
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.