gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Peking: Übertragung TV Herren Finale - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2008, 10:43   #169
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
wenn die Jungs mal einen IM machen, dann können sich
die derzeitigen Protagnisten warm anziehen.
Viel mehr Umfänge dürften die auch nicht haben.
Ich bin gespannt.
Wollte der Unger nicht nach Olympia auf die lange Distanz wechseln?
Ich meine während der letzten Hawaii-Übertragung hat er sich
so geäußert.
Frodeno kann das jetzt wohl auch nicht mehr krönen.
Denke, Frodeno wird sich bis London 2012 seinen Erfolg noch vergolden (finanziell gesehen) - klar ist der Olympiasieg das höchste, aber auch Weltcup-Siege bringen Geld...

Unger hätte nachm Olympiasieg gute Verträge bei Ironmanrennen bekommen können, kann natürlich sein, dass er jetzt noch 1-2 Jahre im Draftathlon-Zirkus dranhängt.

Für die Langdistanz wären aber noch ein paar mehr Rad-Km nötig - zu Lasten des Schwimmens, denke ich mal...
Frag mal Vucko oder J.Raphael

Und Macca hat auch ein paar Jahre gebraucht um seinen Worten Taten folgen zu lassen.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 10:47   #170
silbermond
Szenekenner
 
Benutzerbild von silbermond
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: FUHH
Beiträge: 1.683
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
habe ich gemacht. Du hast dort gestreute Gerüchte (ja, von HaFu, aber auch er hat keine belastbaren Quellen genannt) weitererzählt. Macht dich das zum Gerüchtehehler?

Gruß
kulllerich
Zynismus, Sarkasmus, Ironie, V-Effekt.

Meinerseits.

Ich nehme lediglich Harald auf die Schippe.

Lass es also bleiben mir zu unterstellen ich sei Gerüchtehehler!

Im Gegensatz zum Vorgenannten habe ich hier noch niemanden Doping unterstellt und werde das auch zukünftig nicht machen so lange mir Beweise fehlen. Daran sollte sich der Vorgenannte auch mal halten und nicht immer mit Vermutungen und ach so schlüssigen Argumenten arbeiten.

Heinrich
silbermond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 10:49   #171
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Im Stern waren mal die Umfänge von Frodeno gelistet: 1100km swim, 12500 bike, 4400 run - und alles mit schön viel Intensität.
Prost Mahlzeit!!
im jahr?
das wären ja nur 300 stunden pro disziplin und noch nicht mal 20 stunden in der woche?
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 10:50   #172
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
im jahr?
das wären ja nur 300 stunden pro disziplin und noch nicht mal 20 stunden in der woche?
Deshalb sagte Ebeling ja letztes Jahr auch, die Umfänge sind zu niedrig und sollten deutlich höher liegen. Hab die seiner Meinung nach notwendigen Kilometer nicht mehr im Kopf, war aber einiges mehr.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 10:50   #173
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich weiß.
Ich glaube aber, dass wir jetzt eine Generation haben, die
noch jünger ist als oben genannte und damit bessere Chancen hat
und zudem hat sich der Triathlonsport auch hier noch professionalisiert.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 11:02   #174
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von huck Beitrag anzeigen
im jahr?
das wären ja nur 300 stunden pro disziplin und noch nicht mal 20 stunden in der woche?
Wir haben Mitte August - also noch nichtmal 2/3 Jahr (im Stern stand aber auch nix vom Beginn der Zeitrechnung)...

Ich war mal 2005 ganz dreist, bin beim Ebling in der Otto-Fleck-Schneise reinspaziert und hab ihm mal nach 1 oder 2 Wochen Beispielsplänen von den Top-Athleten und den U23ern gefragt. Er hat mich nur angeguckt und "Tschüss" gesagt!
So wird es nachwievor ein Geheimnis bleiben, wie man Olympiasieger wird!!!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 11:08   #175
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
So leicht ist das nicht. Vucko hat es nicht geschafft, ganz nach vorne zu kommen und auch andere Hochkaräter wie Simon Lessing sind gescheitert. Soll aber nicht heissen, das Daniel nicht das Potential hätte.
Unter Berücksichtigung dessen, was Vucco in den zwei Jahren nach seiner Silbermedaille durchgemacht hat, ist in meinen Augen sein Sieg beim Ironman Florida und sein zehnter Platz auf Hawaii schon absoluter Wahnsinn. Und er hat ja seine Karriere noch nicht beendet.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2008, 11:15   #176
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Unter Berücksichtigung dessen, was Vucco in den zwei Jahren nach seiner Silbermedaille durchgemacht hat, ist in meinen Augen sein Sieg beim Ironman Florida und sein zehnter Platz auf Hawaii schon absoluter Wahnsinn. Und er hat ja seine Karriere noch nicht beendet.
Ich will auch Vucko's Erfolge nicht schmälern, sondern nur einen Hinweis auf die Problematik für die Umstellung von Kurz- auf Langdistanz liefern. Vucko ging es in der Vorbereitung für Roth übrigens blendend...

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.