das geht besser wenn du dich auf den Sattel setzt und mit dem rechten Fuß auf das Pedal trittst. Muss gar nicht so fest sein. Tut auch nicht so weh wie mit der Faust
oh cool 51 Beträge. Na dann nix wie ab in die Börse mit meinem Krempel
Nee, schaffst du auch: Kettenschloss montieren, die beiden Hälften ineinanderhaken, Kettenschloss ins obere Kettentrum leiern, Hinterrad festhalten und dann n kurzer, harter Schlag mit der Faust auf die Kurbel (auf 3Uhr).
Danke für den Tipp. Probier' ich vielleicht mal aus. Bei meiner aktuellen Jahresleistung ist die nächste Kette aber frühestens 2018 fällig. Erfahrungsbericht kann also dauern....
M.
Geändert von Matthias75 (18.05.2016 um 13:40 Uhr).
Auf der LD habe ich auch nur einen Schlauch, ein paar Selbstklebeflicken und einen 5er-Inbus dabei. Keinen Ersatzmantel oder ähnliches ...
Grade DU solltest aber vielleicht über einen Kettennieter nachdenken...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das war Silvester, ich hatte ein Telefon dabei und Anja mein Auto dagelassen . Auf einer LD (so um 2001) hätte ich lieber einen zweiten Sattel dabei gehabt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Das ist eins der Themen, über die ich meistens schmunzel. Wogegen will man sich eigentlich noch alles absichern.....
Bis mir dann heute die Kette gerissen ist. Einmal noch um die Ecke beim Radmarathon, 500 m zum Ziel also raus aus dem Sattel und richtig reingetreten, ins Leere. Hätte mich beinahe ziemlich gebirnt. Die Kette lag am Straßenrand (nicht in der Natur!) und ich bin übers Ziel ohne Kette. Es ging leicht bergab.
Nun meine Frage: Warum reißen Ketten? Es kann weder Altersschwäche noch meine Kraft (hier eher Alterschwäche) der Grund sein.
Naja, das ist ein Fehler.
Die Kette verrät meist schon, weshalb sie gerissen ist.
Kettenschloss aufgegangen?
An der Nietstelle gerissen?
Lasche ausgebrochen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!