gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf der Langdistanz mit Kettennieter? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr im Wettkampf (LD) ein Multitool mit Kettennieter und Kettennieten dabei?
Hab ich im WK immer dabei. 18 16,51%
Hab ich auf der LD dabei (Saisonhöhepunkt...) 8 7,34%
Hab ich nie dabei, auch KEINE Standpumpe, Ersatzsattel, Wurstsemmel... ;-) 83 76,15%
Teilnehmer: 109. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2016, 10:48   #33
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Hallo,


das geht besser wenn du dich auf den Sattel setzt und mit dem rechten Fuß auf das Pedal trittst. Muss gar nicht so fest sein. Tut auch nicht so weh wie mit der Faust



oh cool 51 Beträge. Na dann nix wie ab in die Börse mit meinem Krempel
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 13:30   #34
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nee, schaffst du auch: Kettenschloss montieren, die beiden Hälften ineinanderhaken, Kettenschloss ins obere Kettentrum leiern, Hinterrad festhalten und dann n kurzer, harter Schlag mit der Faust auf die Kurbel (auf 3Uhr).
Danke für den Tipp. Probier' ich vielleicht mal aus. Bei meiner aktuellen Jahresleistung ist die nächste Kette aber frühestens 2018 fällig. Erfahrungsbericht kann also dauern....

M.

Geändert von Matthias75 (18.05.2016 um 13:40 Uhr).
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 14:06   #35
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Auf der LD habe ich auch nur einen Schlauch, ein paar Selbstklebeflicken und einen 5er-Inbus dabei. Keinen Ersatzmantel oder ähnliches ...
Grade DU solltest aber vielleicht über einen Kettennieter nachdenken...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 15:02   #36
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das war Silvester, ich hatte ein Telefon dabei und Anja mein Auto dagelassen . Auf einer LD (so um 2001) hätte ich lieber einen zweiten Sattel dabei gehabt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 19:09   #37
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Das ist eins der Themen, über die ich meistens schmunzel. Wogegen will man sich eigentlich noch alles absichern.....

Bis mir dann heute die Kette gerissen ist. Einmal noch um die Ecke beim Radmarathon, 500 m zum Ziel also raus aus dem Sattel und richtig reingetreten, ins Leere. Hätte mich beinahe ziemlich gebirnt. Die Kette lag am Straßenrand (nicht in der Natur!) und ich bin übers Ziel ohne Kette. Es ging leicht bergab.

Nun meine Frage: Warum reißen Ketten? Es kann weder Altersschwäche noch meine Kraft (hier eher Alterschwäche) der Grund sein.

Ist mir noch nie passiert.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 19:19   #38
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Hallo,

Glückwunsch zum Nichtsturz mit möglichem Oberrohrkontakt!

Hast du die Kette angeschaut? Waren die Laschen unbeschädigt, also sind die Laschen aus dem Niet gerutscht? Eine Lasche meine ich. Äh?

Oder war ein Riss in der Lasche zu sehen. Sind womöglich noch mehr Laschen angerissen?

Bin auf keinen Fall ein Tier aber ich hatte mal eine Kette die hatte 3 oder 4 angerissene Laschen.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 19:23   #39
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Nix angeschaut, da ich eh wusste das es eine Neue geben wird und mein Auto 1 km in die andere Richtung stand. Das war mir schon genug Lauferei.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2016, 19:51   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Nix angeschaut, ...
Naja, das ist ein Fehler.
Die Kette verrät meist schon, weshalb sie gerissen ist.
Kettenschloss aufgegangen?
An der Nietstelle gerissen?
Lasche ausgebrochen?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.