gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf der Langdistanz mit Kettennieter? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr im Wettkampf (LD) ein Multitool mit Kettennieter und Kettennieten dabei?
Hab ich im WK immer dabei. 18 16,51%
Hab ich auf der LD dabei (Saisonhöhepunkt...) 8 7,34%
Hab ich nie dabei, auch KEINE Standpumpe, Ersatzsattel, Wurstsemmel... ;-) 83 76,15%
Teilnehmer: 109. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2016, 00:09   #25
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Jungs, Mädelz(?): ihr quatscht hier immer von Kettennietern.
Welches Multitool hat den bitte mehr als nen Kettentrenner dran?
(Unabhängig davon, was in der Produktbeschreibung irgendwelcher Versender steht)


Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Die 11-fach-Schlösser von KMC bekommst du ohne anständige Zange aber nicht zu.
Machmer Wette?

Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Gilt das auch für MTB-Rennen und Xtera Zeugs und so?
Am MTB würd ich a weng differenzieren. Wenn das mehr ist als ne Spazierfahrt, würd ich schon auch nen Kettenriss einkalkulieren.
Witzig finde ich davon abgesehen den Gedanken, ein Kettenschloss oder gar nur nen Nietpin mitzunehmen.
Wer sagt euch denn, dass nicht (auch) ein Innenglied beschädigt werden bei ner Havarie?
Was macht ihr dann?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 05:57   #26
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.624
Kettenschlösser zu bekommen ist ja nicht das Problem *Kettezieh* eher wieder auf ohne Zange. Ist ein Innenglied beschädigt tuts auch meist eins kürzer....eben wir haben ja nur einen Kettentrenner ;-)
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 07:21   #27
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Toi, toi, toi bisher hatte ich auf dem Zeitfahrrad nur eigentlich harmlose Pannen(Kette versprungen durch Schaltfehler, streifendes Hinterrad(Schnellspanner zu locker) und jetzt abgesenkter Aufsatz mit dadurch blockierender Vorderradbremse(zu locker verschraubt)).
Gestern hatte ich mal wieder einen gerissenen Schaltzug auf dem MTB. Ich konnte zum Glück auf dem kleinen Kettenblatt über 2 Stunden heimrollen(schöne Übung hohe Trittfrequenz ). Als letzte Ausweichmöglichkeit hatte ich noch im Gedächtnis, ein Stück Holz dazwischen zuklemmen.
Ob es wirklich geklappt hätte, keine Ahnung

Gibt es noch andere Tricks, wie man sich zur Not selbst behelfen könnte oder praktische Erfahrungen?
Zum Thema, Kettennieter oder -trenner hatte ich noch nie dabei.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 07:30   #28
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.180
Immer dabei auf der LD. Ich stopfe das ganze Werkzeug in diese Box. Passt sogar noch die Co2 Pumpe rein. (gibts auch etwas kleiner)
__________________
My road to Kona:
12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt:
white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 07:50   #29
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wer sagt euch denn, dass nicht (auch) ein Innenglied beschädigt werden bei ner Havarie?
Was macht ihr dann?
Um eins kürzen und dann eben nicht mehr 44/36 fahren können . Mit 'ner Rohloff: Am Arsch sein . Da könnte ich alternativ ein Innenglied und zwei Kettenschlösser mitnehmen, überleg ich mir bis zur Transalp.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 08:54   #30
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Die 11-fach-Schlösser von KMC bekommst du ohne anständige Zange aber nicht zu.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Machmer Wette?
Lass es mich anders formulieren:

...bekomme ich (mit meinen von der täglichen Büroarbeit verweichlichten Händen) ohne Zange nicht zu . (*)

Dass du das MacGyver-mäßig mit bloßen Händen und Zähnen oder zur Not mit 'nem Kugelschreiber, Taschenmesser , ner Rolle Draht oder 'nem rumliegenden Ast hinbekommst, daran hab' ich keine Zweifel .

M.

(*) Stimmt auch nicht ganz, das erste Kettenschloss hab' ich noch irgendwie ohne Zange zubekommen. Gefühlt waren meine Hände danach aber am A*** und ich hab' mir als erstes eine entsprechende Zange besorgt. Unterwegs ohne 'ne Lappen, den man um die Kette wickeln kann, hätte ich wenig Bock dazu.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 09:16   #31
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jungs, Mädelz(?): ihr quatscht hier immer von Kettennietern.
Welches Multitool hat den bitte mehr als nen Kettentrenner dran?
(Unabhängig davon, was in der Produktbeschreibung irgendwelcher Versender steht)



Machmer Wette?



Am MTB würd ich a weng differenzieren. Wenn das mehr ist als ne Spazierfahrt, würd ich schon auch nen Kettenriss einkalkulieren.
Witzig finde ich davon abgesehen den Gedanken, ein Kettenschloss oder gar nur nen Nietpin mitzunehmen.
Wer sagt euch denn, dass nicht (auch) ein Innenglied beschädigt werden bei ner Havarie?
Was macht ihr dann?

Hallo,

wie das Ding heißt ist mir egal. Mit dem Kettendinges am Topeak 18+ habe ich schon Ketten geöffnet und mit einem Ersatzniet auch wieder verschlossen.

Wenn man deinen Fall einkalkulieren möchte kann man noch ein kurzes Stück Ersatzkette mitnehmen. Das Stück das meist übrig bleibt wenn mann eine neue Kette einbaut. Aber ich habe das nicht dabei. Kein Platz in der Tasche wegen der Standpumpe und der Wurstsemmel und dem Ersatzrahmen.

Mir geht es nur darum bei bestimmten Pannen weiterfahren zu können. Mit einer um 2 Glieder kürzeren Kette kann ich es. Mit einer gerissenen Kette nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 10:08   #32
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Mit 'ner Rohloff: Am Arsch sein . Da könnte ich alternativ ein Innenglied und zwei Kettenschlösser mitnehmen, überleg ich mir bis zur Transalp.
Mach ich immer so. Allerdings nicht n Innenglied, sondern n Kettenstück mit 4-5Gliedern.
Für weniger hab ich schon zuviele Ketten von Kundenrädern gefischt, die einfach irgendwo seitlich geknickt und über mehrere Glieder beschädigt waren.

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
...bekomme ich (mit meinen von der täglichen Büroarbeit verweichlichten Händen) ohne Zange nicht zu . (*)
Nee, schaffst du auch: Kettenschloss montieren, die beiden Hälften ineinanderhaken, Kettenschloss ins obere Kettentrum leiern, Hinterrad festhalten und dann n kurzer, harter Schlag mit der Faust auf die Kurbel (auf 3Uhr).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.