gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helios und das Entchen - Seite 85 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2016, 09:29   #673
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Gibts hier eigentlich gescheite Bilder vom Rad?

also Helios:

Zitat:
1. Vorsichtig gegen eine Wand anlehnen - es ginge auch mit Ständer vor einer Wand
Das Rad sollte möglichst senkrecht stehen, das Vorderrad möglichst geradeaus zeigen
2. Hintergrund sollte so sein dass man auf dem Foto die Speichen und Ventile erkennen kann
3. Von rechts fotografieren - das heisst die Kurbelseite aufnehmen. Wenn du mehr Bilder machst kannst du zusätzliche Fotos von Links machen. Primär ist rechts weil man sonst nicht viel von Kurbel/Kassette erkennt
4. Ventile auf 12 Uhr - wenn der Reifen vom Fachmann montiert worden ist, steht die Aufschrift mittig auf 12 Uhr, so kann man diese gut erkennen
5. Größten Gang rein - so sieht man Kassette/Kettenblätter am besten
6. Kurbelarm so drehen dass sie vorne nichts verdeckt (6:30 Uhr). Kurbelarm hinten sollte ungehindert zu sehen sein
7. Kameradistanz sollte so gewählt sein dass die Reifen komplett aufs Bild passen
8. Kamerahöhe sollte so gewählt sein dass der Lenker wenig verdeckt. Das heisst man sollte Vorderbremse, Seilzughüllen und linken Schalt-/Bremshebel möglichst sehen
beachten und Bilder zeigen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 07.06.2016, 09:38   #674
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Gibts hier eigentlich gescheite Bilder vom Rad?

Ventile auf 12 Uhr - wenn der Reifen vom Fachmann montiert worden ist, steht die Aufschrift mittig auf 12 Uhr, so kann man diese gut erkennen
Ich merke gerade, ich lese immer noch nicht genug in Foren. Da hätte man auch selbst drauf kommen können. Danke!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline  
Alt 07.06.2016, 12:51   #675
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
tjahh .... so ist das .....

hab heute morgen beim Radl in die Sonne schieben 2 furchtbar dicke Riefen in der Bremsflanke des Vorderrades entdeckt, dabei war doch gestern noch alles O.K.

Bilder gemacht, geEmailt, dem seine Frau am Telefon verrückt gemacht, Magenkrämpfe bekommen und dann noch mal alles in Ruhe durchgegangen und dann wars da - beim Austausch der Bremsbeläge hab ich mit dem Bremsschuh in das Rad reingekratzt.... fuck .... grrmbblll.. - Kanten bissel weggeschliffen, müsst passen.

Mir gehts heut nicht gut - dabei ist es nicht mal meins.

Nachtrag
hier:

in der Garage sieht man es nicht und wenn man jetzt drübergriffelt spührt man es nicht.

1 Poser Bild mit hinten und vorne Schrift oben und grinsendem Entchen hab ich doch gefunden (Sattel haben wir danach noch nen cm höher gestellt)

man beachte die *shok wave* Aufschrift an der Scheibe.. "hüstel"

Geändert von Helios (07.06.2016 um 13:39 Uhr).
Helios ist offline  
Alt 07.06.2016, 14:30   #676
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
wenn das grinsen ist, will ich nicht wissen wie das entchen lacht
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline  
Alt 07.06.2016, 14:37   #677
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
wenn das grinsen ist, will ich nicht wissen wie das entchen lacht
Ich kann mir zumindest denken, wo sie dafür hingeht .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 07.06.2016, 15:35   #678
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Was habt ihr denn verwendet um die Flasche vorne an Lenker zu befestigen? Also welchen Flaschenhalter?
Necon ist offline  
Alt 07.06.2016, 16:01   #679
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Was habt ihr denn verwendet um die Flasche vorne an Lenker zu befestigen? Also welchen Flaschenhalter?
hab ich schon mal gepostet


der war vorne mit liegender Flasche und fettem Strohhalm, beim Süffeln ist sie in Rügen ins Bankett gerutscht und mit letztem Dusel wieder raus geschossen, deshalb jetzt umgedreht und hinten mit Panzertape gesichert.

Den einfachsten popeligsten Halter nehmen und mit Kabelbinder dazwischenklemmen, das dürfte die kostengünstigste Variante sein.


@ihr da oben, ihr alten Stänkerfuzzies - ich mach ein Bild vom happy Entchen am Sonntagabend.
Das kann ich aber nicht gleich posten, weil wir erst montags zurückfahren - müssen noch mit den ganzen Ragazzies am Sonntagabend am Strand feiern; am Dienstag muss ich umladen, weil meine Frau schon heftigst motzt über das tamm tamm was es bei uns gibt, sie will weg - das wird dann wieder nix, ich poste das Ganze wenn es mir mal wieder langweilig ist, das kann danach aber dauern.
Helios ist offline  
Alt 07.06.2016, 16:12   #680
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Danke!
Necon ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.