gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radstrecke Wiesbaden - Zeitfahrrad oder Rennrad? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2016, 21:17   #49
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Und auf der Wiesbadener Strecke geht es meistens auch nur geradeaus. Ich kann mich an keine Abfahrtsserpentinen oder dramatische Ecken auf dem Kurs erinnern.

Man kann natürlich ein Rennrad benutzen, mit oder ohne Aufsatz, und wird damit auch ins Ziel kommen, aber schneller ist man mit einem TT, sofern man dieses auch vom Training her ausreichend gewohnt ist.
Kann ich bestätigen. Ich pedaliere sicher nicht auf HaFu Niveau, wäre aber nach meiner Besichtigung vorher nicht auf die Idee gekommen, mit dem RR zu fahren. Auch im Nachhinein kann ich sagen, dass die Strecke TT tauglich ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 21:22   #50
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
und Engenhahn??? hhhh???
da lässt es am RR auch nicht laufen, also wieder Patt
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2016, 21:40   #51
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Ich wohne quasi an der Strecke.

1.) Kritische Stellen, vor allem in Abfahrten = ja
2.) RR = nein (trotzdem)
3.) TT = ja (trotzdem)
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 12:17   #52
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Und auf der Wiesbadener Strecke geht es meistens auch nur geradeaus. Ich kann mich an keine Abfahrtsserpentinen oder dramatische Ecken auf dem Kurs erinnern.

Man kann natürlich ein Rennrad benutzen, mit oder ohne Aufsatz, und wird damit auch ins Ziel kommen, aber schneller ist man mit einem TT, sofern man dieses auch vom Training her ausreichend gewohnt ist.
Merci!

Dann denke ich nochmals drüber nach.
Habe Mallorca in diesem Jahr auch mit dem TT gemacht und das hat, dem Wetter angemessen, gut funktioniert.
Wenn Wiesbaden weder Abfahrtsserpentinen noch dramatische Ecken hat, sollte das auch mit dem TT klappen.
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 13:34   #53
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Gibts längere Steigungen über 10%?

Das ist für mich das Killerkriterium da ich am TT nur ne Übersetzung von "39/30" habe. Da ist bei mir so die Grenze bei etwa 10% die ich auch noch über etwas weitere Strecken fahren kann. Wenn es nur mal ein paar hundert Meter sind dann kann ich die aber notfalls auch noch durchdrücken wenn es leicht über 10% sind.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 17:40   #54
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von abc1971 Beitrag anzeigen
Merci!

Dann denke ich nochmals drüber nach.
Habe Mallorca in diesem Jahr auch mit dem TT gemacht und das hat, dem Wetter angemessen, gut funktioniert.
Wenn Wiesbaden weder Abfahrtsserpentinen noch dramatische Ecken hat, sollte das auch mit dem TT klappen.
Du würdigst also lediglich Hafus Aussage, obwohl er mehrere 100 Kilometer entfernt wohnt und die Strecke natürlich nicht so gut kennen kann wie ein Einheimischer, der die "Ecken" regelmäßig unter allen Wetterbedingungen fährt.

Ich finde das arrogant und wünsche dir beim Wettkampf das Allerbeste auf der Radstrecke. Hoffentlich ist es schön feucht damit du die Hockenberger Mühle runterkrachen kannst.

Ich kann kaum glauben was Hafu da schreibt. Kienle ist 2011 nach 3 Stürzen vor Kilometer 40 ausgestiegen.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 17:42   #55
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Gibts längere Steigungen über 10%?

Das ist für mich das Killerkriterium da ich am TT nur ne Übersetzung von "39/30" habe. Da ist bei mir so die Grenze bei etwa 10% die ich auch noch über etwas weitere Strecken fahren kann. Wenn es nur mal ein paar hundert Meter sind dann kann ich die aber notfalls auch noch durchdrücken wenn es leicht über 10% sind.
Über 10 % gibt es keine langen Steigungen. Am Wolkenbruch ist am steilsten und über 10 %. Aber nur ein kurzes Stück...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 18:38   #56
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
Ich finde das arrogant und wünsche dir beim Wettkampf das Allerbeste auf der Radstrecke. Hoffentlich ist es schön feucht damit du die Hockenberger Mühle runterkrachen kannst.
Da hats mich bei einer meiner etlichen Trainingsfahrten auch einmal ordentlich gelegt. Also so ganz ohne würde ich die Strecke auch nicht bezeichnen

Aber ich würde auch das TT nutzen. Bin da ganz bei be fast
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.