Und auf der Wiesbadener Strecke geht es meistens auch nur geradeaus. Ich kann mich an keine Abfahrtsserpentinen oder dramatische Ecken auf dem Kurs erinnern.
Man kann natürlich ein Rennrad benutzen, mit oder ohne Aufsatz, und wird damit auch ins Ziel kommen, aber schneller ist man mit einem TT, sofern man dieses auch vom Training her ausreichend gewohnt ist.
Kann ich bestätigen. Ich pedaliere sicher nicht auf HaFu Niveau, wäre aber nach meiner Besichtigung vorher nicht auf die Idee gekommen, mit dem RR zu fahren. Auch im Nachhinein kann ich sagen, dass die Strecke TT tauglich ist.
Und auf der Wiesbadener Strecke geht es meistens auch nur geradeaus. Ich kann mich an keine Abfahrtsserpentinen oder dramatische Ecken auf dem Kurs erinnern.
Man kann natürlich ein Rennrad benutzen, mit oder ohne Aufsatz, und wird damit auch ins Ziel kommen, aber schneller ist man mit einem TT, sofern man dieses auch vom Training her ausreichend gewohnt ist.
Merci!
Dann denke ich nochmals drüber nach.
Habe Mallorca in diesem Jahr auch mit dem TT gemacht und das hat, dem Wetter angemessen, gut funktioniert.
Wenn Wiesbaden weder Abfahrtsserpentinen noch dramatische Ecken hat, sollte das auch mit dem TT klappen.
Das ist für mich das Killerkriterium da ich am TT nur ne Übersetzung von "39/30" habe. Da ist bei mir so die Grenze bei etwa 10% die ich auch noch über etwas weitere Strecken fahren kann. Wenn es nur mal ein paar hundert Meter sind dann kann ich die aber notfalls auch noch durchdrücken wenn es leicht über 10% sind.
Dann denke ich nochmals drüber nach.
Habe Mallorca in diesem Jahr auch mit dem TT gemacht und das hat, dem Wetter angemessen, gut funktioniert. Wenn Wiesbaden weder Abfahrtsserpentinen noch dramatische Ecken hat, sollte das auch mit dem TT klappen.
Du würdigst also lediglich Hafus Aussage, obwohl er mehrere 100 Kilometer entfernt wohnt und die Strecke natürlich nicht so gut kennen kann wie ein Einheimischer, der die "Ecken" regelmäßig unter allen Wetterbedingungen fährt.
Ich finde das arrogant und wünsche dir beim Wettkampf das Allerbeste auf der Radstrecke. Hoffentlich ist es schön feucht damit du die Hockenberger Mühle runterkrachen kannst.
Ich kann kaum glauben was Hafu da schreibt. Kienle ist 2011 nach 3 Stürzen vor Kilometer 40 ausgestiegen.
Das ist für mich das Killerkriterium da ich am TT nur ne Übersetzung von "39/30" habe. Da ist bei mir so die Grenze bei etwa 10% die ich auch noch über etwas weitere Strecken fahren kann. Wenn es nur mal ein paar hundert Meter sind dann kann ich die aber notfalls auch noch durchdrücken wenn es leicht über 10% sind.
Über 10 % gibt es keine langen Steigungen. Am Wolkenbruch ist am steilsten und über 10 %. Aber nur ein kurzes Stück...
Ich finde das arrogant und wünsche dir beim Wettkampf das Allerbeste auf der Radstrecke. Hoffentlich ist es schön feucht damit du die Hockenberger Mühle runterkrachen kannst.
Da hats mich bei einer meiner etlichen Trainingsfahrten auch einmal ordentlich gelegt. Also so ganz ohne würde ich die Strecke auch nicht bezeichnen
Aber ich würde auch das TT nutzen. Bin da ganz bei be fast