gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triaposition und der Pedaldruck - wo erzeuge ich die Gegenkraft - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.05.2016, 14:32   #9
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
...

Im letzten Jahr durch Krafttraining hab ich doch schon knapp 13kg zugelegt und musste mich neu einkleiden....
13kg in einem Jahr???

mehr als 1kg pro Monat. Das ist unglaublich viel sofern der Körperfettgehalt gleich geblieben ist.
Darf man fragen von welchem Ausgangsgewicht und Körpergröße und wie sich das auf deine Laufform auswirkt?
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 14:35   #10
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
oder mich mit einem Karabiner am Oberrohr einhaken.
Sowas in der Art gab es schon, IMHO hat sich irgendein Radprofi mal wegen gebrochener Schulter so am Rad festgeschnallt, um richtig treten zu können...

__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 15:34   #11
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Sowas in der Art gab es schon, IMHO hat sich irgendein Radprofi mal wegen gebrochener Schulter so am Rad festgeschnallt, um richtig treten zu können...

Fiorenzo Magni

hab ich mal so gelesen zu diesem Bild


  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 20:35   #12
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Hallo,

so aus Neugier musste ich das heute testen.


Bei einem moderaten Anstieg hab ich versucht mich aus dem Sattel zu treten.

390 Watt bei ca 70 U/min und 68 kg Körpergewicht. Keine Chance. Es war mir nicht möglich meinen Allerwertesten aus dem Sattel zu treten.

Würde mich ja schon mal interessieren wieviel Watt der TE bei welcher U/min tritt um sich aus dem Sattel zu heben.

Ich schätze mal so 600 Watt bei 30 U/min
  Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 21:15   #13
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.817
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Wenn ich in Aeroposition fahre (Rücken ist parallel zum Boden) und dabei ordentlich in die Pedale trete, dann merke ich, wie sich mein Po/Becken vom Sattel hebt.
Preisfrage, was verändert sich wenn Du auf einem Rennrad oder auch Trekkingrad sitzt?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 21:23   #14
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.686
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Hallo,

so aus Neugier musste ich das heute testen.


Bei einem moderaten Anstieg hab ich versucht mich aus dem Sattel zu treten.

390 Watt bei ca 70 U/min und 68 kg Körpergewicht. Keine Chance. Es war mir nicht möglich meinen Allerwertesten aus dem Sattel zu treten.

Würde mich ja schon mal interessieren wieviel Watt der TE bei welcher U/min tritt um sich aus dem Sattel zu heben.

Ich schätze mal so 600 Watt bei 30 U/min
- kommt aber auch darauf an, in welcher Sitzposition Du den Anstieg gefahren bist - wenns nicht in Aeroposition war, dann lastet mehr Gewicht auf dem Sattel und es ist schwerer sich "aus dem Sattel zu treten". In Aeroposition lastet schon von Haus aus viel weniger Gewicht auf dem Sattel - so gesehen kann ich mir das schon vorstellen
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 21:31   #15
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
In Aeroposition lastet schon von Haus aus viel weniger Gewicht auf dem Sattel - so gesehen kann ich mir das schon vorstellen
Vorstellen kann man sich viel - dennoch passiert es beim normalen Treten nicht.
Außer wenn man z.B. am Berg oder im Sprint mit extremer Power fährt - dann erhebt man sich ja freiwillig vom Sattel und fährt im Wiegetritt.

Also TakeItEasy, was machst Du anders?
Kann es sein, dass Du (evtl. aufgrund übertriebenen/falschen Kraftträinings?) extrem stampfend fährst? Also nur einen kurzen heftigen Kraftimpuls abgibst, statt halbwegs gleichmäßig über die ganze vordere Hälfte der Kurbelumdrehung zu treten?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2016, 21:31   #16
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
versuch mal ohne Schwung zu holen mit einem Bein aufzustehen wenn Unter zu Oberschenkel im rechten Winkel stehen. Da muss scho ordentlich was kommen damits nach oben geht
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.