gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welches Trinksystem? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.04.2016, 21:12   #41
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Beim Profile HC ist mir aber auch schon die Flasche nach vorne abgeflogen, wobei es auch eine richtig schlechte Passage mit unterm Weg durchgewachsenen Baumwurzeln war. Bei solchen Stücken sollte man die Flasche mit den Händen am Auflieger beschützen. Ansonsten finde ich die immer noch gut.

Edit: Ich meine den, der nur HC heißt, nicht wie erst geschrieben "HC 25" mit der Mischung aus beiden Namen. Sorry, wollte nicht verwirren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.

Geändert von Thorsten (06.04.2016 um 22:08 Uhr). Grund: der heißt nur "HC", ohne "25" hintendran.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2016, 21:56   #42
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Kennst das doch: Jammern auf hohem Niveau.
Deswegen frag ich. Ist nämlich auch meine Königsdisziplin 😂

Aber auch die Antwort von Thorsten stimmt mich jetzt mal positiv. Bleibt mir nichts anderes übrig als probieren und notfalls Lehrgeld zahlen. Bleibt eben nicht aus...

Danke auf jeden Fall an alle für das Feedback. Ich werde dann ebenfalls berichten.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 16:44   #43
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von floehaner Beitrag anzeigen
Das ganze Problem hab ich jetzt gelöst, dass ich die Ernährung umgestellt habe. Konzentratflasche normal an den Rahmen. Auf dem Auflieger den FC25, wo nur Wasser drin ist. Das wird dann bei jedem Versorgungspunkt bis Oberkante aufgefüllt, egal wie viel drin ist. Reicht dann im Notfall auch bis zum übernächsten Versorgungspunkt. Das austretende Wasser verunreinigt nicht das Fahrrad und die Beine werden immer leicht befeuchtet.
Klingt super und ich überlege, mir auch den FC25 anzuschaffen. Wenn ich mir jedoch einzelne Bewertungen bei Rose ansehe frage ich mich, wie Deine/Eure Erfahrungen mit den angesprochenen Punkten sind?

https://www.rosebikes.de/artikel/pro...FYIW0wodx58IhA

Auszug aus den Bewertungen:

" Bei meiner ersten Ausfahrt sind nach kurzer Zeit die Powergels aus dem dafür vorgesehenen Behälter geflogen. Auf der zweiten Ausfahrt dasselbe und zusätzlich sind dann später auch noch die Gummideckel, die das Befüllen erleichtern sollten runtergefallen"

" Das Trinken beim Fahren funktioniert gut, nur leider ist der Verschluss nicht richtig dicht, so dass die meist klebrige Flüssigkeit sich über das ganze Rad verteilt. Mit breitem Klebeband lässt sich der Deckel etwas besser abdichten. Weitere Schwachpunkte: die Klettbänder sitzen nicht so fest am Aufsatz, dass sie bei groben Asphalt ein Verdrehen des Trinkbehälters verhindern können und der Behälter klappert in seiner Halterung."
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 16:01   #44
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Profile Design FC25

Da keine Rückmeldungen zu dem obigen Post kamen, vermute ich, dass es nicht repräsentative Einzelmeldungen sind. Da das FC25 für mich aufgrund eurer Berichte einen guten Eindruck machte, habe mir das FC25 nun angeschafft.

Ich habe es gestern Abend montiert und war positv überrascht von der Variabilität bei den Montagemöglichkeiten:
- Mit Computerhalterung oder ohne
- Computerhalterung vorne oder hinten
- Mit Gel-Box oder ohne
- Strohhalm vorne oder hinten
Jede Variante ist denkbar! Diese Optionen werden so nirgendwo deutlich dargestellt. Für mich sah es so aus, als ob nur die Einheit als ganzes montiert werden kann. Und die sieht mit der Gel-Box und der Computerhalterung etwas klobig aus. Durch die ganzen Optionen kann jeder es so konfigurieren, wie er möchte! Super! Für mich wäre das ein echtes Marketing- und Kauf-Argument! Die ganzen Optionen sollte Profile Design im Internet-Auftritt des Produktes ruhig darstellen.

Die Kletthalterung sitzt sehr fest, da gibt es nichts zu meckern.

Eine Test-Ausfahrt konnte ich noch nicht machen. Allerdings fällt auf, wenn man das Rad vorne am Lenker kurz anhebt und loslässt, hört man das FC25 schon ein wenig klappern. Ich hoffe, dass während der Fahrt nichts klappert (oder zumindest nur auf Kopfsteinpflaster, da würde ich es dann erlauben ).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 18:30   #45
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Wie hast du dich entschieden? Was hast dran?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2016, 22:25   #46
elandy
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Da keine Rückmeldungen zu dem obigen Post kamen....
Liegt vielleicht daran das im Material Thread alles gesagt wurde
elandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 10:37   #47
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
So.... Für alle Unentschlossenen:

Habe mir das AERO HC Trinksystem bestellt.
https://www.rosebikes.de/artikel/pro...tem/aid:637535

Einbau ist selbst für einen Laien wie mich problemlos zu bewältigen. Halterung für den Radcomputer habe ich abgebaut. (auch das war einfach)
Alles in Allem ist die Halterung sehr stabil und wackelt nicht. Das Nachfüllen während der Fahrt sollte man vor dem Renneinsatz geübt haben, geht aber auch wenn man es mal gemacht hat. Dabei können auch mal paar Tropfen daneben gehen, aber wie floehaner geschrieben hat, handelt es sich dabei um "meckern auf hohem Niveau." Also nicht der Rede wert.

Ich bin absolut zufrieden mit dem System und würde es jederzeit wieder kaufen.
Nutze es derzeit im Training bei Ausfahrten mit mehr als 100km und dann auf der LD kommenden Monat.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2016, 12:48   #48
hossie
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2014
Beiträge: 233
was mich an dem System stört ist der starre Trinkhalm in Abfahrtshaltung war er im Weg und beim Trinken teilweise störend da unflexibel ob sich der aufrecht stehende Halm aerodynamisch auswirkt spielte dabei nicht mal die entscheidende Rolle.

Ich habe mir jetzt einfach eine Trinkflasche in den Halter geklemmt und gut ist. Die muss ich zwar zum trinken aus dem Halter fummeln aber das wird sich zum befüllen auch nicht viel nehmen.
hossie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.