![]() |
Welches Trinksystem?
Hallo zusammen,
im nächsten Jahr werde ich auf der MD noch mit meinem Rennrad an den Start gehen, ein TT folgt dann im Jahr danach. Auf dem Renner habe ich einen Aufsatz montiert (Profile Design T2). Welches Trinksystem könnt ihr mir hierzu empfehlen? Gruß, Kesselteufel |
Keine Flaschenhalter im Rahmendreicek?
Ansonsten ist die aerodynamischste Lösung einfach eine Flasche zwischen den extensions, mit der Kappe nach vorn. |
Doch, da sind schon Flaschenhalter, hatte überlegt die zu demontieren.
|
Hey,
also am aerodynamisch und auch praktisch am sinnvollsten ist wie FidoDido schon gesagt hast die Flasche waagrecht zwischen die Extensions zu schnallen. Geht entweder mit dem TorpedoMOunt System von X-lab (relativ teuer) oder alternativ gibts auch was Profile design. So ein Teil lässt sich auch super und hochwertig im Eigenbau basteln. Fnde die Lösung persönlich ziemlich gut weil du auch an den Verpflegungsstellen die Flasche tauschen kannst und nocht aufwendig nachfüllen musst wie bei den senkrecht hängenden Flaschen. Greetz Timo |
WIE willst du denn trinken? Schwebt dir Nuckeln am Strohhalm vor oder willst du immer mit der Hand die Flasche aus einem Halter nehmen und dir zum Trinken den Kopf verrenken?
Ich bin ja Strohhalmnuckler und habe seit Ewigkeiten eine X-Stream-Flasche (auf die Schnelle keinen Link mehr gefunden, vermutlich gibt es die nicht mehr zu kaufen). Genauso wie Profile Aerdrink kann man die direkt zwischen die Holme klemmen, wenn diese maximal 4 cm auseinander sind. Bei den engen Syntace-Lenkern genial, da mein ganzes Trinksystem damit unter 100 g wiegt. Das Profile-Zeug wiegt offiziell 171 g. Für größere Breiten gibt es einen Adapter (31 g). |
Ich habe diese senkrechte Flasche von Profile Design, ist super fürs Training im Sommer wegen der zwei Kammern (Iso + Wasser, Iso + Eis.. viele Möglichkeiten) und der guten Erreichbarkeit in Aero-Position.
Allerdings erzeugen die senkrechten Strohhalme einen lächerlich hohen Windwiderstand, deswegen nur fürs Training, Quelle hier: http://www.cervelo.com/en/engineerin...odynamics.html Hier noch etwas mehr Info bezüglich Flaschen und Luftwiderstand: http://www.analyticcycling.com/Rider...ml#DrinkBottle http://www.slowtwitch.com/mainheadin...erbottles.html Zusammenfassung eigentlich: Zwischen den Extensions und senkrecht am Sitzrohr gut, Unterrohr und hinterm Sattel schlecht, Aero-Bottle an sich gut, aber deutlich besser, wenn Halme kurz oder Trinkschlauch vorhanden :Lachen2: |
Super, danke für die Hinweise und insbesondere die Links zu den Untersuchungen. Ich denke ich schaue mich mal nach dem Profile Design System um.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.