... mit diesen Worten hat mein Mann mich gestern früh begrüßt, nämlich als er gegen kurz vor 7 bestens gelaunt von einer seiner Standard-Laufrunden kam und diese in für ihn Rekordzeit besiegt hat.
Kurz zur Erklärung - Samstagabend gab es bei uns Pizza. Lecker, grooooooß und natürlich selbstgemacht... somit immerhin recht gesund. Aber eben auch viel.
Aha - die Pizza sollte also schnell machen, das waren dann ja beste Voraussetzungen. Angefühlt hat es sich bis zum Aufstehen definitiv nicht so. Ich hatte grauenvollst geschlafen - was sicherlich zum einen der wie bereits erwähnt stattlichen Pizza zuzuschreiben war, zum anderen einer gehörigen Portion Aufregung und außerdem der Tatsache, dass ich am Samstagnachmittag mit unserem "Zwergi" ein Mini-Mittagsschläfchen machen wollte und erst gegen 15.30 Uhr, nach gut 1,5 Stunden wieder aufgewacht bin und somit erst einmal ziemlich ausgeschlafen war
Aber was soll'' - Ihr wisst ja - kneifen ist keine Option. Also recht pünktlich gegen 7.30 Uhr los, um 8.15 Uhr in Salzhausen angekommen. Startunterlagen abgeholt, die interessanterweise ausschließlich aus einer Startnummer bestanden. Gegen 8.50 Uhr zum Start geschlurft."Die Pizza von gestern macht schnell!""Die Pizza von gestern macht schnell!""Die Pizza von gestern macht schnell!""Die Pizza von gestern macht schnell!"...
Den kurzen Versuch des Einlaufens gestartet - es fühlte sich grauenvoll an, wie kann man sich nur am Abend vor einem Wettkampf so mit Pizza vollschlagen

... egal - nun war es eh zu spät. Das Einlaufen also etwas angefressen nach ca. 200m abgebrochen - wird sowieso überbewertet - und auf den Startschuss gewartet. Pünktlich um 9.00 Uhr ging es los. Eine der Frauen war bereits innerhalb kürzester Zeit aus meinem Sichtfeld verschwunden. Wow, die wollte es ja wissen! ... sie hatte eine Läuferfigur, die mich spontan neidisch werden ließ und wusste offenbar, was sie tat, sie sollte nämlich den Lauf nach 1:36:xx mit solidem Abstand zur Zweiten gewinnen...
Also los ... und mein Blick bei km 1 auf die Uhr: 4:33 NEEEEEEEEE Franzi, Du lernst es auch nicht mehr. Km 2: irgendwas um 4:45 und somit immernoch VIIIIIEL zu schnell (sorry, liebe Judith...). Aber mein Problem des zu schnellen Laufens hatte sich bei km 3 bereits von selbst erledigt, das erste Stück Kopfsteinpflaster. Na toll! Also (zum Glück) etwas langsamer weiter. Bei km 4 war das Kopfsteinpflaster zwar zunächst endlich vorbei, aber ich erinnerte mich endlich wieder daran, warum der Lauf sich "Wald- und Wiesenlauf" schimpfte. Es ging über Stock und Stein, über Sand, der mir das Gefühl gab, am Strand unterwegs zu sein, zum Schnelllaufen leider hoffnungslos ungeeignet, und das Ganze Berg hoooooch und wieder runter und wieder hoooooch und wieder runter... Boaaaaaah! Aber fein, da mussten wir natürlich alle durch, also kein Grund zum Jammern. Etwa bei km 6 dachte ich, ich hätte endlich mein Tempo gefunden, als ich mich motiviert einem älteren Herren an die Fersen heftete. Er war super, hat mich total freundlich auf jedes Loch, jede Wurzel aufmerksam gemacht, hat mir sogar per Hand angezeigt, wann wir abbiegen mussten. Es war toll! Allerdings stellte ich bei km 10 etwas frustriert fest, dass das offenbar doch nicht mein Tempo war. Zum einen pfipp ich nämlich zwischenzeitlich aus dem letzten Loch, zum anderen merkte ich, dass sich gerade an beiden meiner Füße Blasen bildeten. MIST!!! Das mit den Blasen ist seit einer Weile echt ein Problem bei mir und ich kann es nicht so richtig lösen. Nicht mit unterschiedlichen Schuhen, nicht mit diversen Socken oder auch Sockenkombinationen. Spätestens ab km 13 machte es echt mal wieder "AUA"

... aber gut, das war nun nicht mehr zu ändern. Bis km 13 schaffte ich es tatsächlich noch, dem netten Herren zu folgen, dann musste ich ihn leider ziehen lassen.
Bis km18 überholten mich dann noch drei weitere Männer, eine Frau war zum Glück nicht dabei... mein immer hektischer werdender Blick nach hinten beruhigte mich zwischendurch etwas, es war nämlich keiner mehr in Sicht, erst recht keine Frau. Also weiter. Die Füße schmerzten zunehmend und ich nahm mir vor, beim nächsten längeren Lauf selbige mal mit Melkfett, Vaseline oder was ähnlich Fettigem einzuschmieren, mal schauen, ob es funktioniert. Die Blicke nach hinten wurden hektischer , proportional zu meinem immer langsamer werdenden Tempo, mein zweites und letztes Gel, das ich mir bei km 15 eingeflößt hatte, half gefühlt schon lange nicht mehr. Auf die Uhr hatte ich ebenfalls seit einer Weile nicht mehr gesehen, hätte auch nichts mehr geändert, außerdem war das GPS da im Wald eh mehr als ungenau.
Bei km 19 ein weiterer verzweifelter Blick nach hinten - dieses Mal begründet: NEEEEEEIIIIINNNNN!!!!! Eine Frau!!!!! Wo kam die denn auf einmal her!?!?
Aber egal, wo sie herkam, sie war definitiv in meinem Wettbewerb und drohte mich nur wenige Meter vor dem Ziel zu überholen. Nein, das war keine Option

!!! Und es ist unfassbar, was einem sowas für Kräfte verleiht! Mir auf jeden Fall - in diesem Moment. Ja, ich konnte wieder fliegen! Den letzten km habe ich vermutlich in Rekordzeit bestritten ... und war letztendlich solide 19 Sekunden vor ihr im Ziel!
... das Ende vom Lied: JUCHUUUUUUU, ich bin mit einer Zeit von 1:42:41 insgesamt 2. von zwar nur lumpigen 12 Frauen - aber immerhin - geworden, und, man höre und staune, 1./7 meiner AK!!!
Und ich erwähnte ja bereits, es gab ja schon für jeden Finisher ein leckeres Brot der dorfeigenen Bäckerei - für meinen 2. Platz habe ich zusätzlich noch eine Flasche Weißwein erhalten und einen 50€-Gutschein für den EDEKA in Salzhausen (!!!), der seit Jahren Sponsor der Veranstaltung ist! Das ist doch mal was Solides!? ... das Ganze übrigens bei einem Startgeld von 6€! Ich vermute, das ist einer der ersten und einer der letzten Wettkämpfe in meinem Leben, von denen ich besten Gewissens behaupten kann, dass sie letztendlich ein absolutes Plusgeschäft waren
Bestens gelaunte Grüße und Euch einen tollen Wochenstart!!!
PS.: Hoppel,

auch Dir vielen Dank für's Daumendrücken! Wie war es denn bei Dir???