gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 1072 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 19.05.2016, 16:47   #8569
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Es gibt Leute die sagen, ich hätte das stärkste Team von allen. Ich will das nicht beurteilen (nicht, weil ich das nicht denke, aber es gibt auch andere, sehr starke Teams, so dass ich mich nicht traue mich da festzulegen). Jedenfalls eins, auf das ich mich, wenn ich fit bin und das in Anspruch nehmen möchte, zu 100% verlassen können werde! Beim letzten Sieg pilotierte mich immerhin der mehrfache Masters WM Podiums-Besucher am Ende. Da spürt man dann eine gewisse Verpflichtung das Ding auch durchzureißen.
Dann sind das mit deiner Radstärke schon mal gute Voraussetzungen! Wünsche dir viel Erfolg!

Zum Training: Ich habe das Gefühl, dass jeder unterschiedlich auf Reize anspricht. Sprich: Manchen bringt 4x4min was, anderen eher 30/30Sek. Hast du bei deinen "Schwächen" signifikanten Progress erlebt, wenn du daran trainiert hast? Ich nicht, daher konzentriere ich mich wieder auf die Sachen, auf die ich gut anspreche.
Adept ist offline  
Alt 19.05.2016, 21:13   #8570
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich glaube ja, dass du schon viel hast, von dem was es theoretisch braucht. Hohe AWC, hohe Schwelle, Ausdauer und schon auch eine gewisse Sprintstärke, va wenn der Sprint nicht nur 20sec dauert. Powersprinter bist wohl net so.

Auf jeden Fall macht ein starkes Team mit unterschiedlichen Fahrerprofilen ein Radrennen planbarer. Wen nun das Team für den Sieg auslobt ist eine andere Frage. Eher psychologischer Natur, würd ich mal sagen. Wenns fürs Team um die Wurst geht, würde ich den Athleten mit dem größten Selbstvertrauen (viele Siege!), der gleichzeitig zur gegebenen Zeit am meisten brennt auswählen. Von Wattzahlen braucht man das nicht abhängig machen. Bei B oder C Rennen dürfen sich auch andere ausprobieren.

Fürs Training würd ich halt irgendwie versuchen, irgendwo Berge hochzujubeln. Ich denke, das übst du nicht sooft und ich glaube, da geht noch mehr.

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 19.05.2016, 21:52   #8571
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Fürs Training würd ich halt irgendwie versuchen, irgendwo Berge hochzujubeln.
Den Gedanken hatte ich auch - und vorhin auf unserer Standardstrecke wieder mal die Frage: wo und wie? Hier und im erweiterten Umfeld jedenfalls nicht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 20.05.2016, 01:50   #8572
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wobei ein höhere Schwelle ja die AWC schont. Weil wenn ich nicht über die Schwelle muss, verbrauch ich keine anaerobe Kapazität. Allerdings ist es in jedem Fall so, dass Radrennen durch die deutlich überschwelligen Anteile gewonnen werden. Wenn es sich dabei nicht um den Zielsprint handelt gefolgt von weiterer Fahrt an oder über der Schwelle.

AWC scheint so schlecht jedenfalls nicht zu sein, weil wenn ich verhindern will, dass ich die in GC leerschieße bei sowas wie gestern muss ich diese auf astronomische Werte setzen oder die Schwelle so justieren, dass das niemals der Realität entspricht. Ein leichtes Missverhältnis scheint da zu existieren. Allerdinge nicht in die Richtung, die man aufgrund meiner TT Fahrten ggf annehmen würde, bzw. wie ich selber sie annahm.

Und dann muss man natürlich noch überlegen, dass ein Sprint am Ende eines gemessen an den anderen Rennen sehr langen Wettkampfs vermutlich etwas anders aussieht als wenn man nach 30km die Zielgerade runterbläßt.

So ganz schlüssig ist das für mich alles noch nicht.
zu dem von dir angesprochenen Mißverhältnis im Modell. Es kann auch sein dass dieser Zeitkoeffizient tau_irgendwas falsch eingestellt ist, weiß nicht ob man den bei GC ändern kann. Sprich das Erholungstempo. Wenn deine Aussagen nicht auf einem 2-3 min All-Out-Test beruhen sondern auf einem Programm wie x*10*60/60 etc. ist das ja durchaus relevant.
macoio ist offline  
Alt 20.05.2016, 07:24   #8573
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von macoio Beitrag anzeigen
zu dem von dir angesprochenen Mißverhältnis im Modell. Es kann auch sein dass dieser Zeitkoeffizient tau_irgendwas falsch eingestellt ist, weiß nicht ob man den bei GC ändern kann. Sprich das Erholungstempo. Wenn deine Aussagen nicht auf einem 2-3 min All-Out-Test beruhen sondern auf einem Programm wie x*10*60/60 etc. ist das ja durchaus relevant.
Das hatte ich auch schon vermutet. Kann man in GC einstellen. Aber ich glaube so relevant ist es dann nicht. Ich kann ja eh die Werte der Einheiten untereinander vergleichen und deren Verlauf und so Verbesserungen oder das Gegenteil erkennen. Vielleicht wäre auch eine dezente Korrektur beim Leistungsgewicht eine Maßnahme für so ein Rennen. Ich glaube da geht noch was. Ist nicht ganz unriskant, weil man sich da auch böse verschätzen kann. Aber mit powermeter seh ich ja wenn die Leistung in den Keller geht.

Gestern musste ich erstmal dafür sorgen, dass meine Laufraeder am Wochenende in den Spreewald kommen. Eine Freundin hatte platt gefahren bei ihrem tubular Set. Mein ganzes Klebezeug inkl möglicher Ersatzreifen ist schon in Umzugskartons. Also hab ich meine Citec 8000 aus dem Rennrad ausgebaut. Und siehe da... Reihenweise strava Bestzeiten trotz lockerer Fahrt. Woran das wohl gelegen hat? Ich hoffe ich bekomme sie zurück.

Selber bin ich dann meine Pflasterlaufraeder mit Specialized Tubeless Reifen gefahren und hab das beste daraus gemacht... Ein paar Sprintsets. Dafür, dass ich gestern schon hart gefahren bin und in letzter Zeit viel tt Training gemacht hab ging das gut. Viel zwischen 1100 und 1200w dabei gewesen. Zur Relation: bei rd 1000w im Antritt reißt es für gewöhnlich irgendwo im Feld. Sagen zumindest die Datenauswertungen der Rennen im Frühjahr. So schlimm scheint es im Moment also nicht zu sein. Mal sehen was ich da noch machen kann, bzw wie ich es schaffe, dass auch nach 3h noch so auf die Straße zu bringen.

Weiß nicht ob Berg so interessant ist. Anderer Rhythmus als bei einem welligen Radrennen. Denke die Havelchaussee ist da das ideale Terrain. ;-)

Heute komm ich zu nix. Morgen dann 100km mzf.
 
Alt 20.05.2016, 10:29   #8574
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Weiß nicht ob Berg so interessant ist. Anderer Rhythmus als bei einem welligen Radrennen. Denke die Havelchaussee ist da das ideale Terrain. ;-)
Das kommt ja auf die Wettkampfstrecke an. Was für Hügel sind denn da enthalten?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 20.05.2016, 10:59   #8575
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Also hab ich meine Citec 8000 aus dem Rennrad ausgebaut. Und siehe da... Reihenweise strava Bestzeiten trotz lockerer Fahrt. Woran das wohl gelegen hat?
Woran liegt das wirklich? Hochprofil, Schlauch, Reifen? Oder sie ist einfach bei dir hinten nach gefahren .
Im Ernst, was ich eigentlich fragen wollte: kannst du (noch)mal sagen, was du genau fährst (Schlauch, Reifen) am Rennrad und am TT?
~anna~ ist offline  
Alt 20.05.2016, 12:37   #8576
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Woran liegt das wirklich? Hochprofil, Schlauch, Reifen? Oder sie ist einfach bei dir hinten nach gefahren .
Im Ernst, was ich eigentlich fragen wollte: kannst du (noch)mal sagen, was du genau fährst (Schlauch, Reifen) am Rennrad und am TT?
Natürlich fuhr sie nicht am Hinterrad. Vorher war Easton EC90 mit Schwalbe One tubular montiert. Jetzt Citec 8000 mit Conti gp4000sII, 25mm.

Am tt: Conti grand prix tt oder Specialized Turbo cotton
Am rr: Conti 4000sll 25mm

Schlauch :

Tt: Michelin Latex oder vittoria Latex (je nachdem ob ich ne Verlängerung brauch oder nicht - bei vittoria ist der Ventileinsatz zum herausschrauben)

RR: Schwalbe extralight.

Geändert von captain hook (20.05.2016 um 12:50 Uhr).
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.