gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 1070 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2016, 13:47   #8553
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.511
Krasse Leistung.

Bei dem Betrachten der Bilder frag ich mich (noch nie bei sowas mitgemacht), was und wieviel es erlaubt ist, an den Startnummern zu werkeln, die stehen ja doch ordentlich im Wind, dürfte man die mit etwas Tape am Lenker befestigen?

A
deralexxx ist gerade online  
Alt 17.05.2016, 14:20   #8554
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Krasse Leistung.

Bei dem Betrachten der Bilder frag ich mich (noch nie bei sowas mitgemacht), was und wieviel es erlaubt ist, an den Startnummern zu werkeln, die stehen ja doch ordentlich im Wind, dürfte man die mit etwas Tape am Lenker befestigen?

A
Hier sind es recht feste Plastikschilder. Am Lenker glaub ich nur fürs Foto. Zeitmessung eh über Chip. Normal gibt es beim Zeitfahren keine Lenkernummern. Es sind auch welche ohne gefahren oder ums Steuerrohr gewickelt. Aber wenn man gute Aussichten aufs gewinnen hat, will man so eine Angriffsfläche natürlich nicht bieten. Lästermäule gibt es schließlich immer.
 
Alt 17.05.2016, 15:46   #8555
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.511
thx, macht Sinn.

wobei man fürs Foto ja auch Aufkleber auf den Helm machen könnte, würde den cw wesentlich weniger beeinflussen.

A
deralexxx ist gerade online  
Alt 17.05.2016, 16:12   #8556
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Super Leistung, tolle Bilder und Respekt, dass Du auch an den Nachwuchs denkst
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline  
Alt 19.05.2016, 07:11   #8557
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ja, da hab ich was gemacht. Jetzt muss ich mich für die kommenden Paarzeitfahren entscheiden mit wem ich fahre. Und irgendwem muss ich dann absagen. Leider kann man nicht immer mit jedem fahren.

Gestern hatte ich mal wieder eine erstaunliche Einheit. Los mit eigentlich schweren Beinen wurde es unterwegs dann immer besser. Nach eigentlich zu langem warmfahren bin ich dann 2x10x30/30s gefahren. Ach, das brennt immer so schön. Und wenn man dann merkt, dass beim Anfahren auch die Arme langsam sauer werden, weiß man, dass es nicht mehr lustiger werden wird. Und obwohl die Haelfte ja Pause ist kommt man da ja auf 10min >340w im Mittel. Leicht ungleich verteilt. Die anaerobe Kapazität geht voll in die Knie.

Anfang Juli ist deutsche Meisterschaft auf der Straße. Die Strecke lang für ein Masters Rennen und wohl selektiv und mit Sprintfinale bergauf. Mancher behauptet, dass das mein Kurs sein könnte. Ich würde dann mal wieder einen konzentrierten Block trainieren wollen. Habe ich seit zofingen eigentlich nicht mehr so richtig gemacht. Denke eine Mischung aus ordentlich Umfang für die knapp 3h gemischt mit ordentlich anaerober Kapazität und ein bisschen Schwelle dürfte da angezeigt sein.

Meinungen? Vorschläge? Aufbau? Meistens ergeben sich ja aus der Diskussion die besten Ideen.
 
Alt 19.05.2016, 10:28   #8558
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Denke eine Mischung aus ordentlich Umfang für die knapp 3h gemischt mit ordentlich anaerober Kapazität und ein bisschen Schwelle dürfte da angezeigt sein.
Also ein Block konstant "volle Lotte"? Klingt plausibel...

Wieviele Zeitfahren kommen denn da noch? Weil Straße und Zeitfahren sind ja doch zwei Paar Schuhe.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 19.05.2016, 10:46   #8559
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Tolle Berichterstattung, Captain. Macht Spaß, mitzulesen


@Admin: Hat jetzt aber nichts mehr mit dem Threadtitel zu tun
Ator ist offline  
Alt 19.05.2016, 12:35   #8560
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen

@Admin: Hat jetzt aber nichts mehr mit dem Threadtitel zu tun
Wer weiß schon was nächstes Jahr ist.

Drullse: TT dann vermutlich erst wieder im Herbst.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.