gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
No more Junkmiles - Mein Einstieg ins wattbasierte Training - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2016, 14:59   #241
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Danke!
bas2205 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 12:22   #242
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Wie läuft es bei dir?Was macht der Nachwuchs?
Wir haben uns jetzt entschieden nochmal zu unserer Züchterin zu gehen...Anfang Juni ist Wurftermin....freuen uns schon wie die Bekloppten
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 13:55   #243
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Heyho,

danke der Nachfrage. Aufgrund chronischer Unlust zu Schwimmen, habe ich meine Mitteldistanzpläne vorerst auf Eis gelegt. Irgendwie habe ich zur Zeit einfach mehr Bock aufs (ja man glaubt es kaum) Laufen und radeln verkommt eher als Mittel zum Zweck, wenn meine Freundin mit den Hunden das Auto braucht und ich dann mit dem Rad nachkomme.

Zudem ist meine Zeitgestaltung solange der kleine halt noch nicht soooo lange alleine bleiben kann ein wenig eingeschränkt und gerade das Radfahren und Schwimmen brauchen unglaublich viel Zeit. Radfahren halt einfach aufgrund der zeitlichen Länge der Trainingseinheit und das Schwimmen einfach aufgrund des logistischen Aufwands. Und es nervt mich einfach in Hallenbädern zu schwimmen und hier ist leider noch kein Freibad auf.

Das Startplatzangebot von Sabine-G reizt mich allerindgs trotzdem noch. Einfach mal so ne MD ohne Tapern ohne Schwimmen, einfach machen. Wäre auch mal eine Erfahrung

Apropro der kleine. Der kleine ist mitlerweile größer als die Große Aber halt noch deutlich schmaler.

IMG_0003.jpg
Heute morgen beim Spazieren

Frisst wie ein Scheunendrescher und wird immer mutiger. So langsam kommt er auch schon mal in leicht rüpeliges Verhalten, dass er zB eine Beute lieber sichert als bringt und abgibt. Aber das wird auch noch.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2016, 17:53   #244
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.022
Immer wieder krass zu sehen, wie schnell Hunde wachsen...

Was Triathlon angeht:kann ich ganz gut nachvollziehen....
Mein Job beschert mir manchmal extrem viel Überstunden...
Hab jetzt für mich beschlossen, nur noch zu laufen...da kann der Hund halt immer mit....

Alles zu seiner Zeit
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 10:33   #245
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Meistens kommt es anders als man denkt.

Eigentlich wollte ich das verlängerte Wochenende nutzen, um mal wieder mit dem TT eni wenig Ostfriesland unsicher zu machen. Die Chefin wollte sich um die Hunde kümmern alles sauber geplant.

Der Plan:

Samstag:
50km -> mitm TT zum Wasserballtraining (Schwimmen mit Spaß ) und anschließend ne etwas größere Runde zurück. Ziel: Gewöhnung an die TT Position

Sonntag:
größere TT - Runde mit Koppellauf (Ziel: 4x20min in Position mit MD Leistungsoutput)

Montag:
mitm TT wieder nach Osnabrück radeln. (Ziel: Position festigen)


Die böse Wirklichkeit:

Samstag:
Sturm und Regen bei deutlichem Temperaturabfall. Ach was sollst. Sportful Fiandre Light NoRain an und auf gehts. Ich bin ja immer einer der sagt, dass 6er VR und Scheibe IMMER gehen, also auf gehts. Die TT Position sitzt noch wie angegossen. Ein paar heftige Böen schütteln mich zwar ordentlich durch aber der Panzer rollt auf Kurs. Plötzlich geht nach 45km nix mehr. Fick die Henne! Plattfuß an der Scheibe. Hurra.



Ich denk mir noch "Gut, dass du den Tufo Light" in der Werkzeugflasche hast. Und ad fängts auch schon an zu Hageln. Tolle Knolle. Zum Glück war mein Dad eh grad mit dem Auto unterwegs, so dass ich ich einen superschnellen PickUp Service hatte und ich noch rechtzeitig zum Wasserballtraining gekommen bin.

Nach dem Wasserball dann den völlig zerstörten Conti Competition runter und den Ersatz drauf. Gaskartusche rein und bäh höchstens 6 bar drin. Und dann finde auf einem Samstag Nachmittag in einem Nest wie Papenburg eine Pumpe, um Schlauchreifen auf einer Scheibe aufzupumpen. Vor allem wenn man den Winkeladapter leider vergessen hat. Na toll.



Naja dann halt vorsichtig mit dem superleichten und sensiblen Tufo (der ja nun eigentlich der WK Notnagel ist) wieder nach Ostfriesland geradelt. Und alle weiteren Radpläne verworfen. Ich hatte keinen Bock bei dem Wetter irgendwo in der Pampa liegen zu bleiben und dann plötzlich keinen PickUp zu bekommen, weil mal wieder keiner ans Telefon geht und es kein Mobilnetz gibt. Deutschland -> Technikentwicklungsland. Entsprechend gestaltete sich meine Laune.


Sonntag:
Frust schieben bei Scheißwetter. Unglaublich mieses Wetter. Da wollten nicht mal die Hunde raus.

Montag:
Zwischen den Schauern aufgerappelt für einen kleinen Frustabbaulauf. Gemütlich angefangen und dann angezogen. 4:15 fühlen sich nun schon fast gut an. Wenn der Himmel denn mal aufbricht, kann es im ostfriesischen Moor auch ganz schön sein.



Danach noch ein paar Double Unders trainiert. So langsam wirds. Und dazu noch ein wenig Stabi.

Dienstag:
Eigentlich war nun geplant Mittags aufzubrechen damit ich zumindest nachmittags noch zum Crossfit komme. Naja da hatt auch wohl wer was gegen, so dass sich alles munter verzögert hat. Zum Glück war ich morgens noch schnell ne kleine Runde laufen, so dass ich nich völlig sportlos war.

__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 11:53   #246
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Tjoa und nun sitz ich auf der Maloche und frage mich wo die Reise hingeht.

Wasserstadt Limmer MD in 2 Wochen?

Pro:
- Schöner WK
- kurze Anreise
- Beste Laufform meines Lebens

Conta:
- Wetter
- TT Training Fehlanzeige (eigentlich das gesamte strukturierte Radtraining seit der Zwerg da ist)
- Schwimmen *hust* (hier haben noch immer keine Freibäder auf)
- Obstacle Run (auf den ich mich sehr freue) 6 Tage später

Ich denke ich werde es ganz spontan mit dem Anmeldeschluss entscheiden, ob ich mich versuche oder es lieber sein lasse.

Was mich zum nächsten Thema bringt. Mein TT braucht neue Reifen! Ich fahre auf dem WK - LRS Schlauchreifen und fahre den LRS auch im unmittelbaren WK - Training. Also alles was auf dem TT gefahren wird wird auch mit dem WK-LRS gefahren. Bei richtig Scheißwetter und in der WK-fernen Zeit fahre ich RR oder MTB. Ergo brauche ich Reifen, die gut rollen, aber auch nicht gleich explodieren, wenn sie ein Steinchen sehen. Ich schwanke derzeit zwischen dem Conti Podium TT, dem Specialized S-Works Allround 2 und dem Vittoria Corsa Speed Graphene. Letzterer hat in Tests in Sachen Rollwiderstand nicht so berauschend abgeschnitten. Der Podium hat imho noch einen Butylschlauch und der S Works einen Latex. Der Podium ist der güstigste und der Vittoria der teuerste. Tipps?


Naja desweiteren habe ich eine neue Leidenschaft entdeckt: Crossfit. Wie man aus meinen statemente zu Freeletics weiß, bin ich sehr gut darin mir gehörig in die Fresse zu schlagen. Allerdings kommt man bei Freeletics relativ schnell *höhö* an Grenzen. Wenn man nur noch die Bestzeit im Kopf hat leidet die Ausführung der Übungen extrem. Viele Workouts bininhalten zB Klimmzüge. Um diese in der wirklich hohen geforderten Anzahl (50 am Stück WTF?) möglichst schnell abzufrühstücken, macht man natürlich keine Strict PullUps sondern Kipping oder Butterfly-PullUps. Oder zB beim LungeWalk ist es irgendwann auch einfach nicht mehr ausreichend anstrengend, um als HIIT zu gelten, ohne Zusatzgewicht. Und genau hier setzt Crossfit an. Man trainiert zwar in der Gruppe, aber eigentlich doch für sich alleine. Das Training setzt sich aus einem Kraftteil und einem Workout zusammen. Das WOD ist im Prinzip sowas wie ein Freeletics WO nur mit Spielzeug und Übungen aus dem klassischen Gewichtgeheben und Turnen. Dazu unter permanenter Aufsicht eines Coaches, die sich hier in OS echt Mühe geben und sehr darauf aus sind, dass die Übungen auch korrekt ausgeführt werden. Mir macht das unheimlich viel Spaß und man bekommt ganz schnell aufgezeigt, dass man nicht nur gehörige defizite in der Kraft und Koordination hat, sondern auch in der Mobilität, um die man sich ansonsten wenig bis keine Gedanken macht. Auch wenn es deutlich teurer ist als die klassische Muckibude, ist das Training imho deutlich besser. Gerade für Anfänger.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 15:43   #247
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.298
Da war ja ordentlich was los bei Dir , eine Tour zum Vergessen bzw. zum irgendwann Erzählen im warmen Zimmer.
Athletiktraining in welcher Form auch immer, finde ich mittlerweile ebenfalls gut, wenngleich ich es nur auf absoluten Anfängerniveau daheim betreibe.
Wegen dem Wettkampf würde ich auf Deine innere Stimme hören. Was würde Dir gefallen?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 16:13   #248
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Was würde Dir gefallen?
Da gibts so einiges. Leider hat der Tag nur 24 h und davon gehen auch noch im Schnitt 5x8h fürs Arbeiten drauf. Essen und Schlafen muss man auch noch. Da muss man schon einen strengen Zeitplan haben.

Also ich werde die MD in Limmer von meinem Bauchgefühl und dem Wetterbericht am 31.5. abhängig machen.


Also Krafttraining in Form von Freeletics oder Crossfit oder irgendwas kann ich nur jedem empfehlen, einmal auszuprobieren. Hauptsache functional fitness und kein stumpfes Eisen biegen, wenn man denn nicht gerade BodyBuilder sein möchte.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.