gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helios und das Entchen - Seite 73 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2016, 12:46   #577
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Servus,

die Gründe mögen sein wie sie sind, es zählen eher die Fakten und die kann man an den Trainingsergebnissen ablesen - und die 1h Kraul-Übung liest sich sehr primitiv, ist aber im Neo für die Ausführende nicht schön (- der Neo spannt, eventuell zu klein, die Gewöhnung müsste abgeschlossen sein).

2000m im Block mit 37 min, wobei 18/19min

6min Pause

1000m mit 17min, da war jemand mit in der Bahn, alleine trödelt sie herum.

Ihr Trainigsplan der letzten 2 Monate war auf zuviel Kurz-Intervalle ausgelegt, das rächt sich jetzt, wenn es in die Distanz gehen soll und sie mit zuviel Dampf los legt, weil es hintenraus nicht mehr langt, geht sie zu langsam an, dann schläft sie ein....

Der Heuschnupfen zehrt auch etwas, eventuell ist er die Ursache für die Müdigkeit der letzten Woche, beim jetzigen Wetter keine/kaum Beschwerden.

=> für zukünftiges Training mit Blick Richtung 140.6 ist eine 4 x 1000m Einheit wöchentlich im Neo auf dem Zettel.
Helios ist offline  
Alt 16.05.2016, 14:44   #578
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Servus,

die Gründe mögen sein wie sie sind, es zählen eher die Fakten und die kann man an den Trainingsergebnissen ablesen - und die 1h Kraul-Übung liest sich sehr primitiv, ist aber im Neo für die Ausführende nicht schön (- der Neo spannt, eventuell zu klein, die Gewöhnung müsste abgeschlossen sein).

2000m im Block mit 37 min, wobei 18/19min

6min Pause

1000m mit 17min, da war jemand mit in der Bahn, alleine trödelt sie herum.

Ihr Trainigsplan der letzten 2 Monate war auf zuviel Kurz-Intervalle ausgelegt, das rächt sich jetzt, wenn es in die Distanz gehen soll und sie mit zuviel Dampf los legt, weil es hintenraus nicht mehr langt, geht sie zu langsam an, dann schläft sie ein....

Der Heuschnupfen zehrt auch etwas, eventuell ist er die Ursache für die Müdigkeit der letzten Woche, beim jetzigen Wetter keine/kaum Beschwerden.

=> für zukünftiges Training mit Blick Richtung 140.6 ist eine 4 x 1000m Einheit wöchentlich im Neo auf dem Zettel.
Hey Helios,

ihr seid da am falschen Weg. Schnell schwimmen lernt man über schnelle Unterdistanzen. Zum Beispiel 200er und 400er Serien, das bringt um Ecken mehr als 4x1000m herumtümpeln. Was bringt es wenn Entchen die Technik sowieso nicht halten kann? Andere Einheiten hätten viel mehr Effekt.
Wenn ihr soviel Zeit und Fleiß investiert, warum besorgt ihr dann nicht einen Neo der passt??!!
Sorry wegen der ewigen Kritik, aber bitte setz dich einmal mit einfachen Regeln der Trainingslehre auseinander! Von der geplanten 30 min Schwimmzeit beim 70.3 seid ihr ziemlich weit entfernt und werdet so auch nicht hinkommen.
LG
eik van dijk ist offline  
Alt 16.05.2016, 16:51   #579
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
@eik,

das ist auch fürs Entchen neu, dass die Zeit im Neo schlechter ist als ohne, wenn die Körner für die 140.6-Distanz halten sollen, darf man sein Pulver nicht am Anfang verschießen. Fürs Ego war es O.K., zwar nicht perfekt, aber die Richtung stimmt.

In so einem Freibad bist ja nicht allein, gerade wenn es regnet, da schwimmen halt auch andere Bekloppte - na, da wollen wir uns mal auf die Aussage: 5 x muss man schon mit Neo schwimmen, damit man sieht wo die Reise hin geht, verlassen und beste, aber auch langweiligste LD-Vorbereitung: 4 x 1000m.

Natürlich habe ich mit Deinen Einwänden gerechnet, aber sieh mal - der letzte 1000er war der Schnellste...

Im Übrigen wünsch ich Dir für Pölten 70.3 eine geruhsame Woche - Entchen hat noch 3 (+1Ruhewoche) zum Neo-Eingewöhnen.
Helios ist offline  
Alt 16.05.2016, 18:47   #580
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Zum Thema lange Schwimm-Einheiten:

Wenn es im Neo zu warm wird oder an den Armen zu sehr spannt wäre vielleicht eine Hose mit Auftrieb eine alternative (z.B. ROKA SIM). Die simulieren zumindest den Auftrieb und die Wasserlage gut.

Die 4x1000m schwimme ich auch wöchentlich. Die Einheit bringt zwar wenig/nix für Speed, dafür halt was für die Ausdauer. Allerdings sollte da schon eine Zielzeit angegeben und auch vier mal bis auf ein paar Sekunden eingehalten werden.

Und ehrlich gesagt: Das ist eigentlich meine Entspann-Einheit nach langen Arbeitstagen! Locker werden, durchatmen, Kopf frei machen.
bas2205 ist offline  
Alt 17.05.2016, 10:48   #581
eik van dijk
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2010
Ort: Vienna
Beiträge: 737
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
@eik,

das ist auch fürs Entchen neu, dass die Zeit im Neo schlechter ist als ohne, wenn die Körner für die 140.6-Distanz halten sollen, darf man sein Pulver nicht am Anfang verschießen. Fürs Ego war es O.K., zwar nicht perfekt, aber die Richtung stimmt.

In so einem Freibad bist ja nicht allein, gerade wenn es regnet, da schwimmen halt auch andere Bekloppte - na, da wollen wir uns mal auf die Aussage: 5 x muss man schon mit Neo schwimmen, damit man sieht wo die Reise hin geht, verlassen und beste, aber auch langweiligste LD-Vorbereitung: 4 x 1000m.

Natürlich habe ich mit Deinen Einwänden gerechnet, aber sieh mal - der letzte 1000er war der Schnellste...

Im Übrigen wünsch ich Dir für Pölten 70.3 eine geruhsame Woche - Entchen hat noch 3 (+1Ruhewoche) zum Neo-Eingewöhnen.
Wenn du meinst dass das gut ist.
Ich bleib dabei, mit anderen Einheiten könntet ihr viel mehr rausholen. Zum Eingewöhnen reichen ein paar Freiwassereinheiten auch, was wieder was anderes ist als mit Neo im Becken zu schwimmen. Danke, aber leider findet St. Pölten aus bestimmten Gründen ohne mich statt.
eik van dijk ist offline  
Alt 17.05.2016, 11:09   #582
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von bas2205 Beitrag anzeigen
Zum Thema lange Schwimm-Einheiten:

Wenn es im Neo zu warm wird oder an den Armen zu sehr spannt wäre vielleicht eine Hose mit Auftrieb eine alternative (z.B. ROKA SIM). Die simulieren zumindest den Auftrieb und die Wasserlage gut.

Die 4x1000m schwimme ich auch wöchentlich. Die Einheit bringt zwar wenig/nix für Speed, dafür halt was für die Ausdauer. Allerdings sollte da schon eine Zielzeit angegeben und auch vier mal bis auf ein paar Sekunden eingehalten werden.

Und ehrlich gesagt: Das ist eigentlich meine Entspann-Einheit nach langen Arbeitstagen! Locker werden, durchatmen, Kopf frei machen.
Servus bas,
es entwickelt sich, von mal 1h kraulen wird auf x mal 1.000m schwimmen geswitcht (weil im Oktober eine 140.6 ansteht).
Vermutlich ist der Kopf nicht frei, sodass nicht unbeschwehrt los gekrault werden kann und das depperte Unterwasser-Kopfkino die Stimmung versaut. Ich bräucht nach 3kmkraul einen mindestens halbjährigen Sanatoriumsaufenthalt - sie läuft neben mir her und textet mich voll, also an fehlender Fitness (wie ich dachte) fehlt es nicht...

Zitat:
Zitat von eik van dijk Beitrag anzeigen
Wenn du meinst dass das gut ist.
Ich bleib dabei, mit anderen Einheiten könntet ihr viel mehr rausholen. Zum Eingewöhnen reichen ein paar Freiwassereinheiten auch, was wieder was anderes ist als mit Neo im Becken zu schwimmen. Danke, aber leider findet St. Pölten aus bestimmten Gründen ohne mich statt.
@eik, der Krampf wurde bis zu 3 mal wöchentlich im Vereins-Schwimmtraining mit einem lizensierten Trainer durchgekaut - Ergebniss ist: auf die 400 und 1000m ist sie ohne Neo sehr schnell (für ihre Verhältnisse) geworden.

Die Wettkämpfe finden in 1,9km und 3,8km statt, also ist auf die unteren Distanzen im Endeffekt voll gepfiffen.
Warum poste ich das??
weil ich bei einem 1000m-im Neo-Versuch von ihr dabei war, und sie nach 400m Pause brauchte.
Mir kommt es gerade so vor, als ob in der jetzigen Phase der Vorbereitung die *antrainierten* Intervall-Pausen zum Problem werden, man macht bis dahin und dann verlangt der Körper eine Pause, quasi zur Belohnung, bekommt er sie nicht, gibts Rebellion im Planschbecken...
Helios ist offline  
Alt 21.05.2016, 11:26   #583
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Hu hu,
- nachdem diese Woche die Startnummern für Italy/Pescara 70.3 am 12.6. veröffentlicht wurden, nimmt auch die Motivation und die Trainingsumfänge und -intensität wieder an Fahrt zu.

Gestern die 1,9km im Neo im Freibad/50m Bahn mit 32min


fast die Zunge beim Neo-Strip abgebissen - grmbl -


danach am Parkplatz des Bades sofort aufs Rad... und die Sitzposition wieder - glglglg

Ergebnis: die Hufeisen an den Schuhen wurden weiter vorgeschoben , der Sattel kann dadurch höher (1cm) geschoben werden und das Geweih im Winkel wurde etwas tiefer gestellt.

nen Hubbel mit 55 runter, noch in der alten Einstellung


nach den 40km gestern abend im 33er Schnitt bei 300Hm, anschließend 12km die ominösen hoka 1 1 probiert und für klasse befunden.

Heut ist das Entchen bereits seit über 1h mit modifizierter Sitzposition unterwegs, ich bewach das Telefon.

Die Grinser beim Training sind wieder da, auch wenn sie sich ab und an fast die Zunge abbeisst.
Helios ist offline  
Alt 21.05.2016, 13:28   #584
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
danach am Parkplatz des Bades sofort aufs Rad... und die Sitzposition wieder - glglglg
Ein Hollandrad hätte es bei der Position auch getan.
LidlRacer ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.