Zitat:
Zitat von hossie
nein ich wollte vielmehr zum Ausdruck bringen, dass ich vor dem Rennen neue Reifen Conti Grand Prix TT ( für Vorschläge bin ich offen ) und Latex Schläuche montieren werde (diese dann auch bei den letzten Einheiten testen
für den Wettkampf werde ich wohl 1-2 Butyl Schläuche 75g mitnehmen, Reifenheber, Mini Tool und CO2 Kartuschenpumpe (außer ich finde noch eine Kombipumpe)
kann man sich an den Verpflegungsstellen anstelle der Eigenverpflegung auch Schläuche anreichen lassen ?
|
Das Defektrisiko in Roth ist wie bereits von anderen geschrieben wegen des guten Straßenbelages und der gekehrten Straße eher gering. Die meisten Defekte, die dort vorkommen beruhen eher auf Materialfehlern, Montagefehlern, zu hoher Druck bei Felgen, die das nicht vertragen (z.B. Carbonclincher wie bei Bracht vor zwei oder drei Jahren usw.).
Wenn du trotzdem auf Nummer sicher gehen willst ist ein GP4000S, wie von Conti auch angegeben, nochmal spürbar pannensicherer als ein GP TT und rollt trotzdem noch sehr gut.
Über Latex und Butylschläuche liest man hier und in Rennradforen was das Defektrisiko angeht unterschiedliche Ansichten. Ich hatte nach vielen Jahren mit sehr wenig Pannen (bei Butyl-Schläuchen) vor drei Jahren mal einen Versuch mit Michelin Latex unternommen und prompt beim dritten Wettkampf (Saisonhöhepunkt) einen Defekt in der Wechselzone erlitten, bei einem Latexschlauch, den ich eigentlich gut montiert wähnte und den ich zuvor schon in einem Wettkampf und mehreren trainingseinheiten eingesetzt hatte.
war wahrscheinlich ein Fabrikationsfehler und einfach Pech, aber danach habe ich das Experiment Latex-Schläuche bei Clincher für mich persönlich wieder beendet und seitdem keinen Defekt im Wettkampf mehr gehabt.
Als Pannenausrüstung nehme ich bei einer Langdistanz Pannenspray, einen Schlauch, normale Minipume, Multitool mit Kettennieter und Flickzeug mit.
Schläuche darfst du dir offiziell nicht von Begleitern anreichen lassen, auch nicht an den Eigenverpflegungspunkten, aber vermutlich wird es im Ernstfall niemand merken bzw. ahnden.