ein wirklich echter Vorteil (auf der Uhr im Rennen) der 1500€ wert ist kann dabei nicht entstehen.
Für jemand der öfter hügelige Rennen macht und dort viel Wiegetritt fährt kann das durchaus der Fall sein.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Sehr typische Sache für Triathleten. Dann kannst das tt Bike eh daheim lassen.
Würdest Du in Zofingen ohne TT starten? Oder Ansbach, da gibt es ein paar Ecken, wo ich mir gewünscht hätte, ich könnte vom Bremsgriff aus schalten, MIR würde das einen Vorteil bringen.
Wenn man probemlos alles in einem Gang durchdrückt ist das natürlich anders.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Würdest Du in Zofingen ohne TT starten? Oder Ansbach, da gibt es ein paar Ecken, wo ich mir gewünscht hätte, ich könnte vom Bremsgriff aus schalten, MIR würde das einen Vorteil bringen.
Wenn man probemlos alles in einem Gang durchdrückt ist das natürlich anders.
In Zofingen ist es ganz einfach. Steil hoch im kleinsten Gang, kein Bedarf zu schalten wenn der eingelegt ist (vorher alles am Auflieger). Dann Highspeed auf der breiten Straße zurück, alles am Auflieger. Dann der Hügel Richtung Zofingen zurück -> komplett am Auflieger, Abfahrt wiederum total einfach und komplett am Auflieger.
Aber hier wurde ja schon für so eine Strecke für FFM nach Abstufungen großes/kleines Blatt und Kassette gefragt. Vielleicht bin ich da auch zu einfach gestrickt. Da legst Dich hin und fährst halt 5h auf der Scheibe und am Auflieger. Was will man da mit Elektro und Wiegetritt und Co?
Im Ernst: ich fahre bergauf eher Wiegetritt und wünsche mir dann schon des öfteren, schalten zu können. Deswegen wird das nächste TT auch mit Sicherheit ne Di2 bekommen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ahhh. ich merke schon: geht alles in Richtung DI2..
Meine Überlegung in Richtung Laufradsatz 404 ist mir am Wochenende gekommen, als ich mit der 808 vorne zwischen zwei Ortschaften mit Seitenwind schon ordentliche Probleme bekommen habe. Ich bin mit 180cm und 69kg nicht gerade ein Brocken auf der Straße, mit meinen 40er Fegen auf meinem Trainingsrad ist mir das so noch nie passiert.
Meine Überlegung in Richtung Laufradsatz 404 ist mir am Wochenende gekommen, als ich mit der 808 vorne zwischen zwei Ortschaften mit Seitenwind schon ordentliche Probleme bekommen habe. Ich bin mit 180cm und 69kg nicht gerade ein Brocken auf der Straße, mit meinen 40er Fegen auf meinem Trainingsrad ist mir das so noch nie passiert.
Hinten ist ja bei Wind ziehmlich egal was drinn ist, somit würd ja auch nur ein 404 Vorderrad reichen.