![]() |
Laufradsatz vs. DI2 - what is the better invest?
Hallo zusammen!
Mal angenommen, es würde jemanden geben, der gerade etwas Geld übrig hat. Im Haus ist alles vorhanden, Frau ist Glücklich aber am Rad besteht - wie immer - evtl. Optimierungspotential. Das zu optimierende Rad könnte ein SHIV Pro Race aus 2015 sein mit dem derjenige an sich sehr glücklich ist. Für dieses Rad gibt es bereits einen Wettkampflaufradsatz: Zipp 808 und Super 9 sowie einen Laufradsatz fürs Training. Nun könnte er am überlegen sein in: 1. einen 2. Wettkampf-Laufradsatz (Zipp 404) 2. ein Upgrade auf eine DI2 Schaltung zu investieren. Bei Punkt 1 ist der Aufwand und der Preis recht schnell ermittelt, bei Punkt 2 jedich ein großes Fragezeichen! Kann er das selbst upgraden? Was brauchts, was kostet es? Was macht mehr Sinn? Kurzum: Was würdet ihr machen?? Er würde sich sehr über Anregungen und Gedanken freuen :) |
Zitat:
|
Wennst statt der Zippos was günstigeres nimmst (gibt ja Kandidaten, die hier hoch gehandelt werden) geht sich beides aus(zumindest mit ner Ultegra Di2).
|
Wozu ein zweiter Wk LRS?!
Di2! Kosten, Ultegra ~€1200,-, Dura Ace ~€1600,- wenn du selber umbaust. |
Es wäre hilfreich zu wissen, was "er" sich vom Downgrade auf 404 erwarten würde.
|
Hi,
Wettkampflaufradsatz ist doch top und noch nen 404 finde ich überflüssig. DI2 ist bestimmt ne nette Sache, aber WARUM wenn mechanisch alles klappt. Wie wäre es denn mit einem Leistungsmesser? Meiner Meinungs nach lohnen sich beide Sachen nicht. Gruß barney |
Zitat:
einen SRM könnte er schon haben :Lachen2: |
Hast du ein Wattmesser?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.