gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie hoch ist eure Trittfrequenz? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wie hoch ist eure Trittfrequenz?
60-70 RPM 7 2,97%
70-80 RPM 58 24,58%
80-90 RPM 108 45,76%
90-100 RPM 61 25,85%
100+ RPM 2 0,85%
Teilnehmer: 236. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2016, 09:02   #33
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.486
Hatte in den letzten Jahren hart am Rad gearbeitet.
Während ich früher eher unter 80 gekurbelt habe fahre ich nun bei schnellen Rennen eher über 90.
Bei sehr schnellen Rennen auch über 95.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 10:15   #34
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Bei mir AVG 73 (ohne Null-Werte) im Zeitraum der letzten 12 Monate, meiste Häufigkeit wohl im Bereich 70-80.
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 10:22   #35
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Hatte in den letzten Jahren hart am Rad gearbeitet.
Während ich früher eher unter 80 gekurbelt habe fahre ich nun bei schnellen Rennen eher über 90.
Bei sehr schnellen Rennen auch über 95.
Kam die Steigerung bewusst oder automatisch?
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 10:29   #36
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Hatte in den letzten Jahren hart am Rad gearbeitet.
Während ich früher eher unter 80 gekurbelt habe fahre ich nun bei schnellen Rennen eher über 90.
Bei sehr schnellen Rennen auch über 95.
Bei mir auch ähnlich.

Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Kam die Steigerung bewusst oder automatisch?
Ich hab letztes Jahr angefangen mit PM zu trainieren und gleich gesehen das höhere Trittfrequenzen weniger Leistungsspitzen bedeuten und eine höhere Leistung mit weniger Ermüdung möglich ist.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 11:19   #37
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
- im Frühjahr beginne ich mit 75-80 die ersten km abzuradeln,

- mit mehr Graundlagenausdauer drehe ich dann auf 90-98 auf , im Training auch mal eine Stunde 100- 115

- während des Ironman (fahre nicht nach Watt ) schalte ich immer sobald die Tf unter 90 sinkt , lediglich am Berg gehts dann auch mit tieferer Tf hoch
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 11:57   #38
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.813
Zitat:
Zitat von Franky70 Beitrag anzeigen
Da gibt es inzwischen einige sehr eindeutige Studien zu. Das Fazit, schneller ist besser, weil die Muskulatur besser durchblutet wirdund weniger Kraft für gleich viel Watt benötigt wird.
yep - mit besagten ominösen Studien wurde dem Entchen auch immer gedroht.

Gestern hat sie vorm Frühstück eine Stunde Nüchternlauf, 2h später 3x400m Pool-Sprints (für ihre Verhältnisse) und wieder paar Stunden später 55km geradelt mit 75rpm, danach Koppellauf nur 2km, dafür hart (für sie) im 4er Pace, danach langsam auslaufen.

Die Zeit grundlegende Dinge am Rad auszutesten war eigentlich im Winter auf der Rolle mit v-Anzeige. Also wie fühlt sich was an und wie schnell bin ich dabei und was sagt die Herzfrequenz dazu. Klar wurde auch TF 90 ausprobiert, das aber auf dem kleinen Kettenrad, um eine höhere Geschwindigkeit zu fahren musst schnell trampeln und trotzdem gut drücken können, das gelingt Anfängerinnen nicht. Dazu braucht es ein paar Jahre Training um dies auf die Reihe zu bekommen. Auf der anderen Seite brauchen Frauen nicht über 40 Sachen fahren um an die Fleischtöpfe ranzukommen, Männer müssen das können.

Mit Kette rechts vorne ergibt sich beim Entchen automatisch die TF, geht es den Hügel etwas steiler hoch, schaltet sie vorne auf Kette links und steigert dazu automatisch die TF, um bei der Geschwindigkeit nicht zu stark abzufallen.

Das Brett Sutton immer wieder eine Inspiration für schräge Vögel ist macht den Unterschied - deshalb lieben wir Brett, den Bekloppten. und haben ihn einen Schrein gewidmet.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 12:25   #39
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Habe einen Uralt-Radcomputer mit Kabel und 3 Funktionen (Geschwindigkeit, Distanz, Zeit). Wo ist da die Trittfrequenzfunktion und wozu braucht man die?
T.U.F.K.A.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 12:37   #40
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.469
Das Thema wird (ähnlich wie die Kurbellänge oder der "runde Tritt") allgemein überschätzt. Der Körper findet die individuell ökonomischste Trittfrequenz von alleine. Das gilt übrigens auch für die individuell ökonomischste Lauftechnik. Bewusst herbeigeführte Änderungen führen zu einer Verschlechterung der Ökonomie.

Der Körper bewerkstelligt diese Optimierungsaufgabe über den Grad an Anstrengung, der mit den entscheidenden Parametern Energieverbrauch und Ermüdung korreliert.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.