gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad für Einsteiger / Wenigfahrer (Decathlon?) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.04.2016, 20:17   #17
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wollt ich grad schreiben, Da Vinci rult einfach bei den Billigbikes.
Die Xenon die bei dem Link von dir montiert ist, fahr ich auffe Blaue Banane seit rund 8 Jahren und mit deutlich fünfstellig Kilometern.
Highend ist natürlich anders, mehr Gewicht für weniger Geld findste schwerlich und prinzipiell würde ich auch zu nem Gebrauchtrenner mit modernerer Technik raten, aber mei...
Danke, ich dachte es wäre mitunter durch die Campagnolo ein gutes Angebot...

Zitat:
Zitat von tribepe Beitrag anzeigen
10,6Kg!!!!
da rate ich ganz klar ein vernünftiges gebrauchtes mit 10fach 105 oder so zu kaufen..
Mein Cannondale mit Shimanao Tiagra (8 Jahre alt) wiegt auch > 12kg…

Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Wäre auch mein Tip, bei 500,00 € Budget könnte evtl. sogar schon ein Ultegra-Rad oder noch besseres drin sein.

Die Suche ist natürlich viel aufwendiger als über "Google" die erstbesten Links anzuklicken und sich das Gerät dann in der passenden Größe liefern zu lassen. Weil diese Art des Konsumierens mitlerweile Standard geworden ist gibt es natürlich immer mehr "Gebrauchtware" von "Zögerern" die bei dieser Art des Kaufens dann doch den Zeitpunkt der Rückgabe verpassen, oder irgendwann feststellen das sie das Gerät gar nicht brauchen (oder lieber etwas anderes hätten).

Sehr viel Angebot diesbezüglich bietet E***Kleinanzeigen oder die unzähligen Verkaufsbörsen (nicht nur in diesem Forum), etwas grundsätzliche Ahnung von Radtechnik ist natürlich hilfreich ob das angebotene Objekt überhaupt die geforderten Wünsche/Eigenschaften liefern wird.
Mein TT habe ich auch gebraucht über das Forum gekauft und habe es nicht bereut.

Bei den einschlägigen Verkaufsportalen war ich natürlich auch schon unterwegs, habe jetzt auch schon ein interessantes Rad in unmittelbarer Nähe gefunden.

Es ist ein Basso Devil mit Shimano 105 (3*10) und nie gefahren. Liegt im Budget und sieht garnicht so übel aus.

Gibt es Vorbehalte bei Basso?

Gruß
Flo

Geändert von FloMü (27.04.2016 um 20:30 Uhr).
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 20:24   #18
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
Meine Frau ist nie gerne Rennrad gefahren , Letzt endlich hat sich ein Speedbike von Cube ( da war ich auf einmal überfordert mit meinem MTB ) der gerade Lenker und super rollenden 32mm Koja Reifen begeistern sie

Meine Töchter wiederum finde viel cooler Rennrad zu fahren (auch zum Bäcker )

Wahrscheinlich optimal wäre ein Crosser mit zusätzlicher Bremsen im Oberlenker und breite Reifen aber wenn überhaupt gebraucht ( von Budget her ) und schwer anzutreiben
Ein Versuch ist es wert, evtl. ist taugt es ihr ja.

Ich habe ja schon den Vorschlag vom Pedelec gemacht. Aber das stieß leider auf massive Gegenwehr. Wäre halt super gewesen wegen der Unterstützung an Bergen, etc.

Sehe das halt etwas pragmatischer.

Gruß
Flo
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 20:48   #19
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von FloMü Beitrag anzeigen
Bei den einschlägigen Verkaufsportalen war ich natürlich auch schon unterwegs, habe jetzt auch schon ein interessantes Rad in unmittelbarer Nähe gefunden.

Es ist ein Basso Devil mit Shimano 105 (3*10) und nie gefahren. Liegt im Budget und sieht garnicht so übel aus.

Gibt es Vorbehalte bei Basso?
Sicher, dass es nicht eine Kompaktkurbel (50/34) hat?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...88608-217-6231

Wenn eine sportliche Position angestrebt wäre, ist das Steuerrohr vielleicht etwas lang.
Aber ist vermutlich nicht in Sicht, oder?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 20:56   #20
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Sicher, dass es nicht eine Kompaktkurbel (50/34) hat?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...88608-217-6231

Wenn eine sportliche Position angestrebt wäre, ist das Steuerrohr vielleicht etwas lang.
Aber ist vermutlich nicht in Sicht, oder?
2*10 … Tippfehler
Aber investigativ auf allerhöchstem Niveau Herr LidlRacer

Ich glaube die "sportliche Position" ist nicht in Sicht, da hast du Recht. In erster Linie ist doch erst einmal anfixen angesagt

Und vor allem Spaß an der Bewegung.

Gruß
Flo
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 22:11   #21
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von FloMü Beitrag anzeigen





Gibt es Vorbehalte bei Basso?

Gruß
Flo
Ich bin jahrelang ein Basso Rennrad gefahren , der Rahmen habe ich noch und gebe ich nicht her ,egal welche Preis
uruman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 23:17   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.513
Zitat:
Zitat von FloMü Beitrag anzeigen
Danke, ich dachte es wäre mitunter durch die Campagnolo ein gutes Angebot...
Nee, passt schon, nix 'gegen zu sagen.
Die Sache mitm Gewicht bezog sich aufs Gesamtrad.
Andererseits les ich lieber ehrliche 9,6kg als gelogene 8,5.


Zitat:
Zitat von FloMü Beitrag anzeigen
Ich habe ja schon den Vorschlag vom Pedelec gemacht. Aber das stieß leider auf massive Gegenwehr. Wäre halt super gewesen wegen der Unterstützung
Forget it. Nicht mit diesem Budget. Weder neu noch gebraucht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 06:35   #23
FloMü
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen

Forget it. Nicht mit diesem Budget. Weder neu noch gebraucht.
Das wäre eine größere Investitionen, das ist mir bewusst. Allerdings handelt es sich auch um einen anderen Randtyp. Das Rennrad-Budget ist mit Absicht niedrig angesetzt, falls es ihr wirklich nach einer gewissen Zeit nicht taugt.
FloMü ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 08:47   #24
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Forget it. Nicht mit diesem Budget. Weder neu noch gebraucht.
Vor allem bräuchtet ihr ein schnelles Pedelec mit Mofa Nummer damit ein Pedelecfahrer mit einem Rennrad mithalten kann.
Die sind meist noch recht teuer und Billigmodelle in Baumarktqualität gibt es so gut wie nicht.

Ich würde auch eher zu einem Gebrauchten tendieren. Neue Rennräder in der Preisklasse sind hart an der Grenze zum noch Brauchbaren.

Schau doch mal hier rein.
http://bikemarkt.mtb-news.de/categor..._price_neg=all
Da gibts bestimmt das eine oder andere brauchbare Angebot. Die Preise lassen sich oft auch noch etwas runterhandeln da die meisten erst mal hoch ansetzen und erst dann runter gehen wenn sie die Räder nicht weg kriegen.

Was für ne Grösse braucht ihr denn? Vielleicht könnte man dann ein paar konkretere Angebote suchen
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.