gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufen von Intervallen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2016, 15:08   #9
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Nur mal so nebenbei ist ein Tempodauerlauf bereits erhöhtes Tempo. Sonst wäre es auch Grundlagentempo.

Ich würde auch keine kurzen Sachen Laufen. Eher 1000er dafür hier verschiedene. Einerseits harte die bei deiner HM Zeit nach Daniels irgendwo bei 4:35 liegen, davon 4 Stück mit längeren Pausen, oder welche Richtung TDL so um die 5 min/km. Davon dann auch gerne 8-10 mit pausen so um 1 min. Die pace kannst du dann auch gleich fur den TDL nehmen.
soo und jetzt stell dir jemand vor, der 10km in 4:17/km läuft - das macht er auch im gleichen Tempo auf die 1.000m - und wird dabei nicht schneller, weder oben unten vorne hinten - egal.

genau das ist das gleiche Dilemma des Eingangsposters - ich sehe 1000er Intervalle, 2000er Intervalle 200m- und 400m- Intervalle in seinem Plan,

aber keine angepassten Sollzeiten und Etappenziele

- also erst musst die 400m in döngeldangel rumpeln, wennst das kannst dann probiers in rätätätä und dann die 1000m in öffz, wenn das funzt, dann dreh mal den laden so richtig durch mit derundderzeit.

das kapier sogar ich, als nur einen Plan mit: mach mal 5 x 1000m => rotes Tuch!! und absolut daneben - wenn es einmal durch Pyramidentraining geklappt hat, dann wird es danach eine lahme Krücke sein, aber 1. mal schaffen, das ist der Brocken.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 15:20   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
soo und jetzt stell dir jemand vor, der 10km in 4:17/km läuft - das macht er auch im gleichen Tempo auf die 1.000m - und wird dabei nicht schneller, weder oben unten vorne hinten - egal.
Humbug. Jeder kann und wird selbstverständlich 1000er schneller laufen als 10000, wenn er denn will.
Warum kommentier ich das eigentlich?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 15:21   #11
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Humbug. Jeder kann und wird selbstverständlich 1000er schneller laufen als 10000, wenn er denn will.
Warum kommentier ich das eigentlich?
Entchen vielleicht nicht
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 15:32   #12
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
@andi,

siehste was der drullse wieder draus macht und worauf er sich bezieht.

Die vom Hook angesprochenen TempoDauerläufe haben nicht zum Ziel geführt schneller zu laufen, sondern eher wie permanent an einem Tempo fest zu kleben, keine weitere Steigerung war möglich, zeitweise wurde es sogar schlechter.

Am Anfang hat es gut funktioniert - mehr laufen, schneller laufen ergab bessere Zeiten.

Die 1000m Läufe ohne entsprechende Vorbereitungen und *eingestelltes* Tempo auf den kürzeren Distanzen machen keinen Sinn. Warum: weil Du die 1000m im Tempodauerlauf machen wirst, also auch kein höheres Tempo.

Ich hab immer geschimpft gegen die kurzen schnellen Sachen, weil ich ein erhöhtes Verletzungsrisiko darin vermute - a und o ist das Aufwärmen und Gehoppse.

gurgel nach: Laufzeitvorhersage und Trainingstempo nach Daniels
Du liest immer nur die Hälfte.

Ich hab geschrieben, dass er bezgl. der motorischen Sachen Steigerungsläufe auf die DLs machen soll.

Steigerungsläufe gehören übrigens zu dem von Dir beschriebenen Gehoppse.

Das Übliche... Es werden Rosinen gepickt und am Ende klappt es nicht. Logisch. Manche Dinge funktionieren nur im Zusammenhang. Denk mal drüber nach.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 15:41   #13
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also 4:17 konnte ich auch mal auf die 10 km laufen, dann rennt nan die 1000er halt in 3:55 oder so oder peilt 3:50 an. Geht alles muss man nur machen und wenn es zu schnell ist läuft man sie halt progressiv und tastet sich heran. Erste Woche 4x1000 beginnend mit 4:20 und jeder tausender 5 sek langsamer, zweite Woche 4:10 beginnen und dritte Woche 4:00 usw.

Ich hab auch versucht über kurze Intervalle zu gehen. Hat auch gut geklappt bis zu einer Länge von 2 km am Stück. Konnte den grundspeed aber dann nicht transportieren.

Meinen schnellsten HM bin ich übrigens gelaufen als ich als schnelle Einheit nur die Greiftreppe gemacht habe.
Wie passt das jetzt in dein Schema?

Zurück zum ersteller. Es ist ja auch schon relativ spät in der Saison und je nachdem welche Ziele du hast und wann die sind, finde ich ist es für kurze Sachen etwas zu spät.
Hab übrigens genau gleich angefangen wie du. Erster HM so 1:52 dann 1:47 und der nächste war 1:33 bis dorthin waren meine Intervalle 4x5 min volle Kanne da ich kein Gps und keine vermessene Strecke hatte, TDL war einfach xy Minuten bei 165 bis 175 Puls
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 16:13   #14
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Entchen vielleicht nicht
nicht vielleicht!! ist Tatsache, so ihre Schilderung, deshalb jetzt der Aufbau über die 200m - 400m und dann 1000m Intervalle.

Da solls auch *Hänger* geben???? - na ihr macht ja schon herbe Spässle.

Die 4:17/km durchrumpeln hat sie probiert, aber hintenraus bricht sie irgentwann ein, bzw. wird langsamer, das wollte sie längere Zeit nicht akzeptieren.
Jetzt wirds halt anders probiert - Zeitaufwand dafür: 1 x wöchentlich.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 16:16   #15
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Hab übrigens genau gleich angefangen wie du. Erster HM so 1:52 dann 1:47 und der nächste war 1:33 bis dorthin waren meine Intervalle 4x5 min volle Kanne da ich kein Gps und keine vermessene Strecke hatte, TDL war einfach xy Minuten bei 165 bis 175 Puls
Das ist zu einfach
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2016, 16:33   #16
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Du liest immer nur die Hälfte.

Ich hab geschrieben, dass er bezgl. der motorischen Sachen Steigerungsläufe auf die DLs machen soll.

Steigerungsläufe gehören übrigens zu dem von Dir beschriebenen Gehoppse.

Das Übliche... Es werden Rosinen gepickt und am Ende klappt es nicht. Logisch. Manche Dinge funktionieren nur im Zusammenhang. Denk mal drüber nach.
jetzt sei halt nicht so verschnupft - Du hast dem TE alle Intervalle rausgekickt und sinngemäß geschreiben: Lauf, bis du kurz vorm ko...bist und Du wirst automatisch schneller.

Was machst Du als Anfänger, wennst einen Trainingsplan bekommst, indem 5 x 1000m drinne stehen und Du deine Beinchen nicht ums verrecken schnell genug um die Bahn wuchten kannst ???

Auch wenn man es auf die interne Ignorier-Liste setzt - die 5 x 1000m Übung taucht total penetrant in allen möglichen und unmöglichen Formen auf.

Und wenn nur einer um die Ecke kommt und wissen will: na...?? was zeigt die Uhr bei 5 x 1000m an??

Entchen ist es leid, sie stellt sich der Herausforderung:
also wird diese vermaldeite Zeit irgentwann erfasst - ohne Vorbereitung geht es halt nicht.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.