Yesss!
Der erster Hunderter nicht nur dieses Jahres sondern seit-keine-Ahnung-wann.
101,2km in 3:55Std.
Endlich mal wieder dreistellig und das noch an einem Tag...
Und 700hm, von denen ich keine Ahnung hab, wo sie hergekommen sein sollen.
Ich mein, man fährt ja am Fluss entlang, weils da flach (dafür aber windig...) ist.
Das ist die positive Seite der Angelegenheit, ich finde natürlich problemlos das Haar in der Suppe, wie auch nicht, bei DEM Zustand, in dem ich letztlich nach Hause kam.
Und im Rückblick daran, dass ich die Strecke heute zu Jugendzeiten auch so einmal die Woche nach Schule und Hausaufgaben ohne gross Nachdenken runtergerissen hab.
Aber dass ich mir davon heute nix mehr kaufen kann, hab ich ja immerhin schon kapiert, so what?
Ich hab heimlich auch ein bisschen aufn Schnitt geschielt und der war aufm Hinweg absolut bombastisch, vorallem im Hinblick auf die Durchquerung vieler Käffer mit Einmündungen oder dem Passieren von Vorfahrtsstrassen und der Benutzung von Radwegen, die auf MickyMaus-Kursen durch Ortschaften und zwischen Feldern durchführen.
Das Beste daran war aber eigentlich, dass ich das aufm Heimweg nicht ansatzweise so krass büssen musste, wie aufm Hinweg befürchtet.
Bissl Durchhänger bei um die 70km (kam natürlich alles zusammen, Industriegebiet, Flickerlasphalt, Abzweig vom Radweg verpasst, weil ein LKW vorm Schild stand, Holperpiste durchn Ort, Wind, und und und, ihr wisst ja, was einem da so die Laune verdirbt) und ab Kilometer 90 zäh, sehr zäh.
Die Defizite liegen definitiv nicht im muskulären Bereich des Antriebs.
Knie, Ellenbogen, Hände und Nacken, Punkt.
Aspekte, die mir seit Jahren klar sind, seit ich mal versuchte, die 350km von Niederbayern nach hier mitm Rad am Stück zu erledigen.
Da nutzen wahrscheinlich selbst Jahrzehnte mit 2x20km/Tag nix.
Flossen und Ellbogen hol ich mit mehr Überhöhung ausm Feuer;- ich hoffe, das korreliert, wie ich das denke.
Unds Genick gewöhnt sich mit den Kilometern an die Geschichte.
Nächstes Wochenende ist dann hier ne CTF geboten, wo ich allerdings nur die 30km-Runde fahren werde, da die 60km aus zwo 30km-Runden besteht und ich da nicht so wirklich Bock drauf hab.
Anreise per MTB ist dann auch nicht so wirklich realistisch (wär nur fade Strasse), also da muss ich echt gucken, was ich mach (will aber die CTF unbedingt fahren).
Und zum Abschluss ne knappe handvoll Bilder.

(Jaja, das sieht schon krass aus mit dem Vorbau, obwohl die Überhöhung sogar nen Tick grösser ist als bei meinen anderen Rädern, aber bis nächste Woche ist der auch wieder nen Zentimeter weiter drin)

Miltenberg

Kloster Engelberg dort aufm Buckel. Bei Gelegenheit geb ich mir mal wieder n paar Treppenläufe da rauf...
Zwei unterm Fahren geknipst, einmal Pinkelpause, einmal echt zum Fotografieren gehalten.
An sich die Tour heute komplett durchgefahren, sieht man von Ampeln und den beiden Knips-/Pinkelpausen ab. Auch schon was.
Fazit daher rundum positiv, auch wenn das mit meiner ewigen Nörglerei nicht unbedingt so wirken muss...