manchmal habe ich auch selbst den Drang mich in die Trainingseinheiten, die mein Ältester (von durchaus nachgewiesen kompetenter Seite) aufgeschrieben bekommt, einzumischen, weil ich das Gefühl habe, dass diese Einheit zu hart oder jene auch zu locker sei, aber i.d.R. unterdrücke ich diesen Impuls dann doch, weil Vernunft und die Erfahrung, dass allzu viele Köche den Brei verderben, im innerlichen Widerstreit siegen
Du hast im Gegensatz zu Helios aber auch genügend Wissen und Erfahrung und nicht nur ein planloses Gefühl. Und trotzdem lässt du es bleiben .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
.....
(soweit sie nicht selbst die Zeit hat, das zu tun) und etwas weniger einmischen.
wenn Dein Sohn Dir beim Gespräch fast einschläft, dann wirst auch Du reagieren
Das *Einmischen* im letzten Herbst hat dazu geführt, dass sie sich wieder finden konnte und das gemacht hat was ihr Spass macht und was sie einigermaßen kann, das hat im Rahmen des Läufercups zu ganz anständigen Ergebnissen geführt - eine Triathletin steht äußerst selten im Gesamt-Cup am Schluss auf dem Podest, das ist ausschließlich den Leichtathletinnen vorbehalten.
Vor ein paar Jahren hat sie bereits Außer Haus gelebt - hab ich sie mit knapp 20 zu den 3 K's beglückwünscht - hatte sie nicht verstanden - hat 2 Monate gedauert bis sie zu dem Entschlus kam, so soll ihre Zukunft doch nicht jetzt (damals) ausschauen.
Mit jungen Leuten zusammenleben ist spannend.
Was Viele nicht verstehen können: wir können alles und jeden in Frage stellen - auch uns selbst, damit haben viele ihre Schwierigkeiten.
Das *Einmischen* im letzten Herbst hat dazu geführt, dass sie sich wieder finden konnte und das gemacht hat was ihr Spass macht und was sie einigermaßen kann, das hat im Rahmen des Läufercups zu ganz anständigen Ergebnissen geführt - eine Triathletin steht äußerst selten im Gesamt-Cup am Schluss auf dem Podest, das ist ausschließlich den Leichtathletinnen vorbehalten.
Ich kenne einige Triathletinnen die ziemlich ordentlich laufen und entsprechende Erfolge vorweisen können.
Ich stelle mir gerade so vor, wenn Entchen (was für ein Name!) beim nächsten Tri ihr Rad in die Wechselzone schiebt:
Zuerst wird es ganz still um sie herum, dann werden alle um sie herum tuscheln und ein paar werden sich Kommentare, ein Lachen oder was auch immer nicht verkneifen können. Und im Ziel wird es von einigen ihr unbekannten Sportskameraden/innen Kommentare zu ihrer „Leistung“ geben.
... mal übertrieben ausgedrückt... Aber Ihr versteht, wie ich das meine.
mir ist schleierhaft auf was Du kommst.
Die Events, an denen ich dabei war - war jede Athletin auf sich und das nahende Rennen/ den Wettkampf fokussiert.
Bei den Tri's kommen die Leute unterschiedlich rein - Finisher-Medaille, T-Shirt und Bike abholen - hast einen Podestplatz, dann gehörst zu den Champs und musst auf Siegerehrung warten. Da wird geratscht, das Rennen analysiert, geherzt und alkfreies Bier *gepresst* - es werden dates ausgemacht, sich zu neuen Rennen verabredet und sich gegenseitg auf die Schippe genommen.
Einige der Jungs bei den reinen Läufer-Events waren hernach bei uns zuhause - jeder, ohne Ausnahme, jeder wollte das Plastik-dings sehen, das entchen bekommen hat für den AK-Sieg in Rügen bei den meterhohen Wellen, bei denen die halbe Tri-Elite Deutschlands den Arsch zusammengezwickt hat und geflohen ist - das entchen nicht.
Ich kenne einige Triathletinnen die ziemlich ordentlich laufen und entsprechende Erfolge vorweisen können.
Ich auch
Den HM im Rahmen der MD unter 1:40 zu laufen sollte bei der SoloHM Zeit möglich sein, sie hat ja mittlerweile doch hoffentlich im Winter/Frühjahr Grundlage und Tempohärte trainiert und das kommt mit den Lebenskilometern.
letztes Jahr war ihre 1. Saison - dazu 1 Tri mit 1500Hm und 35 grad C, der 2. bei 15 grad Kälte, Wind und dem Wissen von 20 min Vorsprung.
Natürlich lag es auch an der fehlenden Fitness und Technik (Fersenläuferin).
Bei uns machen einige Leichtathletinnen auch Tri, sie sind aber keine reinen Tri's.
Ich auch
Den HM im Rahmen der MD unter 1:40 zu laufen sollte bei der SoloHM Zeit möglich sein, sie hat ja mittlerweile doch hoffentlich im Winter/Frühjahr Grundlage und Tempohärte trainiert und das kommt mit den Lebenskilometern.
welche Solo HM Zeit? Hab ich da iwo was überlesen?
letztes Jahr war ihre 1. Saison - dazu 1 Tri mit 1500Hm und 35 grad C, der 2. bei 15 grad Kälte, Wind und dem Wissen von 20 min Vorsprung.
Natürlich lag es auch an der fehlenden Fitness und Technik (Fersenläuferin).
Bei uns machen einige Leichtathletinnen auch Tri, sie sind aber keine reinen Tri's.
Was unterscheidet dann Entchen von den Leichtathletinnen die keine reinen "Tri´s" sind? Sie macht doch nebenbei auch bei Läufen mit, was ja ganz normal für einen Triathlet ist.