gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helios und das Entchen - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2016, 11:57   #153
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
Lies die JD-Seite mal genau: Da ist als Trainingsbeispiel für jemanden, der den HM in 1:30 schon drauf hat 7x400m in 1:26,1 gegeben, das ist doch noch eine andere Hausnummer als 1:30-1:35.

Ich war selbst seit November fast jede Woche auf der Bahn und kann (mal wieder) bestätigen, was für einen deutlichen Unterschied schon 1 sec (!) pro Runde ausmacht.
Servus Dscho,

ein VDOT (hinbeschissen, angenommen) von 51,0

errechnet bei 21097 m eine Zeit von 1:29:58

bei den 3000 bis 5000m Zeiten steht dann 90,8/400m bzw. 94,1/400m => das sind 1:30min bis 1:34 min

Ich hab keine Ahnung, aber die Plausibilität zahlenmäßig ist für mich schlüssig und ohne das ich mit dem Soll-Vorgeber (der 1:30min bis 1:35min) gesprochen habe, kann ich sofort erkennen wo er hin will.

Deine Erfahrungen sind andere - aha - na gut.

Konzept ist eigentlich im 70.3 unter 1h40min zu kommen, dann gibt es eine *Entchen*-Wunschzeit und wenn die erreicht werden soll, dann wäre es ned schlecht im Solo-HM ein paar Ticken drunter anzukommen - zumindet würde dies die Illusion nähren es schaffen zu können.

@Entchen - dou wos ärwärn
P.S. - Du brauchst noch eine zahnärztliche Begutachtung, sonst lassen Dich die Australier nicht ins Land.

Geändert von Helios (01.04.2016 um 12:03 Uhr).
Helios ist offline  
Alt 01.04.2016, 12:18   #154
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
P.S. - Du brauchst noch eine zahnärztliche Begutachtung, sonst lassen Dich die Australier nicht ins Land.
War das schon immer so? Ich bin 2011 noch ohne sowas eingereist.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 01.04.2016, 12:54   #155
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
die haben neue komische Regeln - fürs TT braucht man ein esp - wo soll ich den S.chaiss wieder herbekommen und der Gipfel ist, sie haben eine Kängoruhh-Plage - was können wir dafür?? es wird überlegt, wegen der hohen Geschwindigkeiten am TT, dass ein Überrollkäfig pflicht werden soll
Helios ist offline  
Alt 01.04.2016, 14:46   #156
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Heike22041991 Beitrag anzeigen
man muss das ganze auch so sehen ich komme weder vom Schwimmen, noch vom Radeln noch vom Laufen. Ich habe vor 3 Jahren angefangen bissl zu Joggen und bin 2013 gleich den ersten Marathon im Allgäu mit 1500 Höhenmetern gelaufen..Oktober 2014 habe ich mit dem Schwimmen angefangen und seit letztem Jahr im März bin ich das erste mal auf dem Rennrad gesessen.....
Hallo an Bord in den Norden des Freistaates und guten Start hier, nachdem ja aus zweiter Hand schon eine Menge berichtet oder besser geschrieben wurde.
Du hast ja schonmal ganz gut angefangen, mich würde aber wirklich mal der sportliche Hintergrund interessieren. Vielleicht findest Du neben der Vorbereitung ja mal Zeit mir/uns da etwas mehr Details zu geben.
Ansonsten nochmal Willkommen und eine gute, verletzungsfreie und erfolgreiche Vorbereitung für Australien.
Reinhard ist offline  
Alt 01.04.2016, 15:24   #157
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Kurz zum Thema VDOT und Jack Daniels. Dort geht es um den Fokus auf vergleichbare Leistungen und Trainingsbereiche für LÄUFER.
Sprich: die Trainingseinheiten mit den hohen Geschwindigkeiten sind auch wirklich die Belastungstage und alle anderen Tage wird deutlich ruhiger trainiert. Nix mit ner intensiven Schwimm- oder Radeinheit zusätzlich!

Zweiter Punkt: die Prognosemöglichkeiten fürs Wettkampftempo sind vor allem bei ähnlichen Wettkampfbelastungen sehr gut. Bspw. 10k vs. HM. Von 3k auf Halbmarathon ist es ja schon ein größerer Unterschied.

Die Trainingsgeschwindigkeiten sind "interpolierte" Werte von den zu erwartenden Schwellengeschwindigkeiten. Haut bei mir hervorragend hin. Auch eine Leistungsdiagnostik liefert die Geschwindigkeiten ja nicht auf die s/km genau.

Ich kann jedem, der die VDOT zum Training nutzen will, nur empfehlen sich JDs Bücher durchzulesen. Wenn man nähmlich VDOT und SEINE Trainingspläne zusammen nimmt, beantworten sich sehr viele Fragen.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline  
Alt 01.04.2016, 15:26   #158
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.225
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
die haben neue komische Regeln - fürs TT braucht man ein esp - wo soll ich den S.chaiss wieder herbekommen und der Gipfel ist, sie haben eine Kängoruhh-Plage - was können wir dafür?? es wird überlegt, wegen der hohen Geschwindigkeiten am TT, dass ein Überrollkäfig pflicht werden soll
Hab eben mal die Ausschreibung quer gelesen.
Im Anhang listen sie für die Teilnehmer aus Übersee einige Ausnahmeregeln auf.
Anders als auf Hawaii, wo du für 10USD die Lizenz löst und alles geregelt ist, haben die Aussies es anders vorgesehen.
Wenn Du als Wettkampfverpflegung auf Forsters setzt, kannste statt Überrollbügel die kostengünstigere Kotztüte unter das Helmvisier klemmen, nach der ersten Benutzung klebt die dann besser als jeder Powerbar am Kinn.
Und die weiblichen Twens können sogar auf Helm und Neo verzichten, wenn sie schulterlang blond und mindestens 75B tragen.
Dann werden sie auf die VIP-Liste von AC/DC gesetzt, wenn Heike Glück hat, erwischt sie Malcolm Young, der weiß nach dem "Hi!" bereits schon nicht mehr den Grund ihrer Backstageanwesenheit. Mehr Zeit für die Kängurujagd mit dem Höllenbike und der CO2-Kartusche!
Wird geil, Feuer Frei und 4:20 forever!
flachy ist offline  
Alt 01.04.2016, 15:34   #159
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Entchen ist für Team Australia gelistet
sie meint es wär O.K. - die haben hammer tolle Outfit's - jetzt haben wir extra einen Helm for free kotzing bestellt.... menno - jetzt muss da ein Hundefödel-Beutel rum.

Wir fordern Vermummungs-Verbot für Tri-innen!!


4:16/km und hopp

wir bevorzugen top down, das bottom up ist Mist.
Helios ist offline  
Alt 01.04.2016, 16:08   #160
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 382
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Servus Dscho,

ein VDOT (hinbeschissen, angenommen) von 51,0

errechnet bei 21097 m eine Zeit von 1:29:58

bei den 3000 bis 5000m Zeiten steht dann 90,8/400m bzw. 94,1/400m => das sind 1:30min bis 1:34 min
Ja, das ist ja alles richtig, aber das sind dann die Durchgangszeiten (halt nur in min/400m statt in min/km), wenn man 3000m bzw. 5000m all out mit dem gleichen VDOT-Wert läuft.

Anders gesagt: Wenn sie 8x400m mit (Trab-)Pausen (!) nicht in 1:30 schafft, wird sie definitiv nicht 7,5x400m=3000m am Stück (!) in der selben Pace schaffen.
Somit kannst du für sie auch keinen VDOT von 51 annehmen und somit auch keinen HM in 1:30. Zumindest im Moment.

Lies dir wie gesagt noch mal die JD-Seite durch: unten stehen konkrete Trainingsbeispiele, auf die habe ich im letzten Post Bezug genommen. Davon ist sie aber noch 2-3 Klassen entfernt.
Johannespopannes ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.