Ich hatte bisher einen Trainer bei dem ich z.B. im November einen 2 Stunden langen lauf und 5 x 1000m laufen sollte und die 400er in 1:18........und seine Aussage war man braucht keine 400er laufen unter 1:10......oder ich war verletzt an der Wade und hab es zu ihm im Training gesagt, am nächsten Tag sollte ich trotzdem Intervalle laufen........das man das ganze irgendwann mal hinterfragt ist ja wohl logisch! Würde jeder einzelner von euch machen...und wenn man sowas nicht hinterfragen darf und dann gleich Schwimmverbot im verein bekommt, dann weiß ich auch nicht!
Ich habe einen neuen Trainer seit ein paar Wochen und war bei denen auch schon in den Triathloncamps und fande den Aufbau super und ich finde als "Triathlonanfänger" die Pläne verständlich und wo ich auch sag, ja das hat alles Sinn.....
Ich hab vorher immer für mich trainiert und hatte das Verständnis umso schneller ich die langen Läufe mach, desto schneller werde ich auch im Wettkampf. Im Camp vor 3 Wochen wurde mir das aus dem Kopf geschlagen.......aber gut als Nichtwisser ist das am Anfang schwer zu verstehen und man kann jemanden nicht von heute auf morgen verändern und wenn es heißt GA1 und 5:00 er pace bzw 5:20 dann muss ich es einhalten. Was mir am Anfang nicht gleich sofort gelingt, aber ich bin auf dem guten Weg dahin

...aber wie gesagt die 4:45 bin ich nicht verbissen gelaufen, eher aus der Laune raus und hunger hatte ich auch
