Ein Triathlon-Szene-Forist wurde angeblich beim Windschattenfahren beobachtet. Man weiß jedoch nicht, wer. Es gibt vier Verdächtige und jeder von ihnen macht eine Aussage:
LidlRacer: "Sybenwurz ist es gewesen!"
Schnodo: "Ich war's nicht!"
Sybenwurz: "Godi68 hat's getan!"
Godi68: "Sybenwurz hat gelogen, als er sagte, ich wäre es gewesen!"
Angenommen, nur genau einer der vier hat die Wahrheit gesagt. Wer war dann der Lutscher? Und angenommen, nur einer der vier hat gelogen, wer war es dann?
Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind rein zufällig.
Du warsts, du Sauhund!
-->
Godi68: "Sybenwurz hat gelogen, als er sagte, ich wäre es gewesen!"
Bedeutet, wenn er die Wahrheit sagt, einer der andern Drei wars
LidlRacer: "Sybenwurz ist es gewesen!"
Würde n dem Fall lügen, d.h. einer der (dann nur noch verbleibenden ) andern (Zwei) wars
Sybenwurz: "Godi68 hat's getan!"
Wär in diesem Fall auch gelogen, also Godi68 (als einer von zwei noch möglichen) wars nicht
Schnodo: "Ich war's nicht!"
Auch das wär gelogen, also wars Schnodo
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Schnodo ist motiviert, plant seine nächste Kurzdistanz und will es auf dem Bike richtig krachen lassen. Weil zu gutes Material noch keinem geschadet hat, kauft er sich einen unvernünftig teuren Zeitfahrhobel.
Leider bleibt ihm dadurch nicht mehr genügend Geld für ein ordentliches Fahrradschloss. Er braucht aber eines, um den Boliden in den regelmäßigen Pausen auf seinen Ausfahrten, die er gerne im Biergarten verbringt, abzuschließen.
Er kauft deswegen bei Aliexpress ein besonders günstiges Zahlenschloss, das 3 Rädchen hat. Auf jedem der drei Rädchen stehen die Ziffern 1, 2 und 3. Wenn der richtige Zahlencode eingestellt ist, geht das Schloss auf.
Dummerweise ist das Schloss nicht nur billig, sondern außerdem noch defekt: Es geht schon auf, wenn beliebige zwei der drei Rädchen korrekt eingestellt sind.
Von der Trainingsanstrengung ist Schnodo erschöpft und hat es im Biergarten mit dem Ausgleich des Flüssigkeitsverlustes übertrieben; ihm fällt die richtige Kombination nicht mehr ein.
Wie viele Versuche braucht er höchstens - vorausgesetzt er stellt sich clever an - um sein Fahrradschloss zu öffnen?
Das sagt der Richtige! Schau Dir mal die andere Variante an!
Welche andere Variante?
Ich hab ja alle vier durch und bezeichnenderweise wars die letzte...
Zitat:
Zitat von schnodo
Wie viele Versuche braucht er höchstens - vorausgesetzt er stellt sich clever an - um sein Fahrradschloss zu öffnen?
Bedeutet der Einschub mit clever anstellen, dasses mit weniger als 9 geht?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
"Und angenommen, nur einer der vier hat gelogen, wer war es dann?"
Oh, wer lesen kann, ist stets im Vorteil...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!