gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helios und das Entchen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2016, 17:14   #49
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Wie alt ist das Mädel denn?
die Junge (heuer:AK 25-29) ist nicht das Problem, meine Chefin hat mir heute ihre antrainierten Biceps gezeigt - au Backe
Helios ist offline  
Alt 25.03.2016, 17:14   #50
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
Also ich find, man kann einen Karfreitag auch blöder verbringen.
....als indoor "radelnd"? Eher nicht.
glaurung ist offline  
Alt 25.03.2016, 17:31   #51
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
die Junge (heuer:AK 25-29) ist nicht das Problem, meine Chefin hat mir heute ihre antrainierten Biceps gezeigt - au Backe
Ok das klang nämlich bisher so, als würden wir über eine 13-Jährige reden... Ich mein, mit 25 kann man doch selbst lesen und planen und mit Eigeninitiative an die Sache rangehn? Ok tut sie vielleicht eh... weiß ich natürlich nicht.
Klar, wenn man ein ausgezeichnetes professionelles Trainingsumfeld hat mit allem Drum und Dran, ist es wieder ein anderer Kaffee, aber da du ja auch nur rumzuprobieren scheinst... Ich (25) würd mir da nix erzählen lassen .
~anna~ ist offline  
Alt 25.03.2016, 17:47   #52
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Du willst mir jetzt echt erzählen, dass 70 Watt normal nicht für nen 32er Schnitt reichen?
Normal ja, aber nicht mit DER Sitzposition .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline  
Alt 25.03.2016, 17:58   #53
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 375
Mit 70W kriegt man aber schon ordentlich Licht ans Rad.
Weitermachen!
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline  
Alt 25.03.2016, 18:32   #54
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ok das klang nämlich bisher so, als würden wir über eine 13-Jährige reden... Ich mein, mit 25 kann man doch selbst lesen und planen und mit Eigeninitiative an die Sache rangehn? Ok tut sie vielleicht eh... weiß ich natürlich nicht.
Klar, wenn man ein ausgezeichnetes professionelles Trainingsumfeld hat mit allem Drum und Dran, ist es wieder ein anderer Kaffee, aber da du ja auch nur rumzuprobieren scheinst... Ich (25) würd mir da nix erzählen lassen .
dann freu dich, das bei Dir alles so klappt und Du niemand brauchst, der dich supported.

Wir sind als Familien-Team inkl. Hund im September im Wohnmobil nach Rügen gefahren, dort hat Heike in der 1. Saison, im 2. 70.3-Rennen ihre AK mit einer halben Stunde Vorsprung gewonnen, dazu gab es den slot für die 70.3 WM in Australien.
Jetzt geht es darum, dort drunten nicht total saudumm abzuloosen , eins ist klar - Alleine würde sie dort nicht mal ankommen, alleine der Radkoffer ist ein riesen Drumm, geschweige davon, das Rad wieder zu montieren.

Sie hatte letztes Jahr einen, für ihre nicht vorhandene Vorgeschichte, phänomenalen Lauf - das unterstützen wir als Eltern.

Mal was handfest Praktisches:
-Neues von dem wir gar nicht wussten, dass es sowas überhaupt gibt-

am TT-Bike war der Umwerfer verdrückt und keiner hat es gemerkt, sie konnte gar nicht Kette rechts schalten, weil der Umwerfer derart grausam auf dem Kettenblatt gescheurt hat, das glaubst gar nicht - mit sowas hatte ich mich noch nie beschäftigt, heraus kam es erst, als das TT auf der Rolle eingespannt war, ich sie beobachtete, wie sie nur am kleinen Kettenrad mit hoher Trittfrequenz, aber niedriger Geschwindigkeit, trampelte was das Zeug hergab.

Sutton hat seine Leute in seinem Blog mal wieder zusammengepfiffen, dass im Camp Kette rechts gefahren wird und langsam getreten wird und nicht wie die wilden Hummeln.

=> ???? was ist Kette rechts ??? - verstehst in welchem Evolutions-Stadium wir hier sind, das geht nur als Team, auch wenn es so nicht zu erkennen ist.

Die Zahlen-Analyse ergab, dass ihr größtes zeitliches Einspar-Potental am Rad ist und das geht nur bei entsprechender Fitness und ich muss den Schwimmern recht geben, wer entspannt aus dem Wasser steigt, der hat mehr am Rad zu geben, gleichzeitig muss noch Kraft fürs Laufen übrig bleiben.

Als Außenstehender kann man eher erkennen, wenn was in die Hose gehen könnte, meist zeigt der Athlet es vorher durch seinen Gesichtsausdruck an.

Heute z.B. hat sie auf der Rolle overpaced. Im Training darf man das.
Helios ist offline  
Alt 25.03.2016, 19:23   #55
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
ich finde deine / eure Unterstützung für das "Kind" super.
So manch einer wäre froh, wenn er/sie überhaupt von irgendwem unterstützt würde und wenn es nur darum geht das Tun nicht kritisch zu sehen.
sabine-g ist offline  
Alt 25.03.2016, 19:29   #56
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
D
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich finde deine / eure Unterstützung für das "Kind" super.
So manch einer wäre froh, wenn er/sie überhaupt von irgendwem unterstützt würde und wenn es nur darum geht das Tun nicht kritisch zu sehen.
+1
Nicht nur die Familie, sondern auch das weitere Umfeld. Freunde, Beruf, etc. Nicht mal zwingend aktive Unterstützung, sondern lediglich Verständnis.
ritzelfitzel ist gerade online  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.