Mit einem Aero Rad hättest du 2min Vorsprung gehabt.
Mit diesem Rad beträgt nach letztjährigem Test gegen mein Shiv Sworks der Unterschied mit gleichen Laufrädern ca. 2kmh, wovon die meisten Anteile auf die Sitzposition entfallen. Natürlich wäre ich scharf auf ein S5. Aber in dieser Richtung tendieren die Chancen aktuell Richtung 0! Eigentlich bräuchte ich viel dringender noch einen zweiten Powermeter, damit ich einen am RR und einen am TT Bike habe. Dafür gilt allerdings das Gleiche wie für das S5.
30s hätte ich noch dazu haben können, wenn ich anfangs nicht gewartet hätte nach der Attacke, weil noch einer kam, der dann zwar nach warten mein Hinterrad erreichte, aber nicht führen konnte und später einfach vom Hinterrad gefallen ist. Außerdem musste ich dann am Ende natürlich auch nicht mehr voll durchziehen, als klar war, dass das Ding durchgeht. Da war schon noch etwas Luft, wie man ja auch der Pulskurve (siehe ebenfalls Strava) leicht entnehmen kann.
Bin ich froh, dass das Entchen hier nicht angemeldet ist, das hätt dann off-line wieder riesig Diskussionen gegeben -
@meister,
es liest sich toll,
aber für Tri-Novizz((inn)en) absolut katastrophal und kontraproduktiv - im Tri wird ruhig reingetrampelt, es werden keine Attacken gefahren, es geht nicht über die anerotische Schwelle mit Abschussgefahr, weil danach noch gelaufen wird... oder zumindest soll.
Bin ich froh, dass das Entchen hier nicht angemeldet ist, das hätt dann off-line wieder riesig Diskussionen gegeben -
@meister,
es liest sich toll,
aber für Tri-Novizz((inn)en) absolut katastrophal und kontraproduktiv - im Tri wird ruhig reingetrampelt, es werden keine Attacken gefahren, es geht nicht über die anerotische Schwelle mit Abschussgefahr, weil danach noch gelaufen wird... oder zumindest soll.
*kopfschüttel* und *schimpf*
Welche Diskussion hättest Du denn jetzt mit dem Entchen?
Katastrophal und Kontraproduktiv? Ich glaube es geht eher darum, ob man etwas wagt oder nicht. Gut, beim Triathlon würde man einen Angriff ggf. anders setzen, aber in einer windschattendominierten Sportart muss man sich auch mal was einfallen lassen wenn man nicht unbedingt in einem Sprint mit ausgewiesenen Spezialisten ankommen möchte. Und glaub mir... richtig gute Sprinter bekommst Du nur vom Hinterrad, wenn die Attacke voll gefahren wird. Außerdem war das durchaus keine planlose Geschichte. Durch den Powermeter und das Wissen um den eigenen Stand war es rel. gut kalkulierbar wieviel Druck zu investieren war.
Vielleicht geht man dann auch mal ein oder das Feld ist sich einig und schließt die Lücke. Aber das ist dann halt so. Den Mutigen gehört die Welt.
Und bestell dem Entchen einen schönen Gruß: In der Spitze wird ab und an (eigene Erfahrung) im Topsegment am absoluten Limit des Reglements gefahren was den Windschatten angeht (nett umschrieben). Auch dort ist es ab einem bestimmten Punkt nicht mehr damit getan apathisch seinen Stiefel runterzuspulen (siehe zB Kienles Attacke seinerzeit in LasVegas). Und irgendwann muss man der Konkurrenz mehr wehtun, als es einem selber wehtut. Ansonsten wird man nicht gewinnen können.
Wow...tolles Ergebnis. Hut ab, insbesondere wen Du am Sonntag hinter Dich gelassen hast...Wenn Du den Giro gefahren bist. einige alte Haudegen dabei. Insbesondere B.
Geändert von Freizeitathlet (22.03.2016 um 20:51 Uhr).
Grund: Klarname entfernt
Wow...tolles Ergebnis. Hut ab, insbesondere wen Du am Sonntag hinter Dich gelassen hast...Wenn Du den Giro gefahren bist. einige alte Haudegen dabei. Insbesondere Beckers.