Zitat:
Zitat von sabine-g
Der lange Lauf am besten mit Marathonrenntempo nach Greif (oder noch 1-2sek schneller wenns geht) ist die formbildende Einheit.
Ansonsten würde ja jeder der die diese komischen 100x100 Läufe mitmacht ein sub2:40 Läufer.
|
Hi, da muss man dann ein wenig aufpassen. Steffny arbeitet mit WKen zur Formbildung, Greif mit Endbeschleunigung bei den Langen in den letzten Wochen. Das sagt Greif auch klar in seinem Countdown.
Ich orientiere mich eher an Steffnys SUB2:30 Struktur wobei ich den Langen auch im Crescendo absolviere:
12km - schauen wir mal wie die Füße beinand sind ohne die pace zu beachten
12km - schauen wir mal was geht
10-12km - legen wir mal noch einen Zahn zu und noch einen und noch einen
Beim letzten bin ich so auf den letzten 5km unter 4:00 gekommen (leicht bergauf und in der Stadt) ohne am Limit gewesen zu sein.