gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad aufrüsten, was bringt etwas? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2016, 10:47   #33
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Nen VR 3000sAero hab ich noch. Fahr ich nicht mehr. Kannst Du günstig haben wenn Bedarf ist.
Ja, ich hätte Interesse. also wenn es wirklich die S Variante ist

@Anna: Ich hab seit 5 jahren nix mehr in mein Rad gesteckt. Klar ist es dann vielleicht für die Transalp egal ob das Dingen 2kg mehr wiegt. Meine Teampartnerin hat aber ein deutlich neueres Rennrad (natürlich Carbon) und das ist vielleicht schon ein bisschen Kopfsache.
Auf meinem Zeitfahrrad fahr ich eine starke Überhöhung, bei meinem Rennrad hab ich noch nie irgendwie meine Position optimiert oder so, ich fahr damit einfach nur im Training rum und bin froh dass mir nix wehtut und Hände und Füße nicht einschlafen (das hab ich nämlich bei manchen Rädern im Trainingslager erlebt).

Ich glaub ich muss doch ein bisschen was investieren. Tue mich nur grad schwer damit, einen Komplett-Neukauf in Erwägung zu ziehen, weil das dann in die mehreren Tausend geht.
Das wichtigste sind wohl erstmal die Laufräder. Ein neuer Rahmen wäre natürlich auch fein, aber es würde auch so gehen (gibt es eigentlich eine Versicherung, die zahlen würde, wenn ich jetzt beim ersten Ligarennen mit neuem Carbon-Rahmen stürze und der direkt unbrauchbar ist?)
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 11:12   #34
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
(gibt es eigentlich eine Versicherung, die zahlen würde, wenn ich jetzt beim ersten Ligarennen mit neuem Carbon-Rahmen stürze und der direkt unbrauchbar ist?)
mit Sicherheit. Aber die willst du nicht bezahlen.

In der Regel bieten die großen Hersteller allerdings Crash-Replacement. Heißt, dass du deinen unfalldefekten Rahmen zum Hersteller schickst und du meist zu einem fairen Kurs nen neuen Rahmen bekommst
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 18:27   #35
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
@Anna: Ich hab seit 5 jahren nix mehr in mein Rad gesteckt. Klar ist es dann vielleicht für die Transalp egal ob das Dingen 2kg mehr wiegt. Meine Teampartnerin hat aber ein deutlich neueres Rennrad (natürlich Carbon) und das ist vielleicht schon ein bisschen Kopfsache.
Auf meinem Zeitfahrrad fahr ich eine starke Überhöhung, bei meinem Rennrad hab ich noch nie irgendwie meine Position optimiert oder so, ich fahr damit einfach nur im Training rum und bin froh dass mir nix wehtut und Hände und Füße nicht einschlafen (das hab ich nämlich bei manchen Rädern im Trainingslager erlebt).
Ist eh voll ok, wenn man aus Spaß an der Freud investiert! Wir machen das ja sowieso alles zum Spaß! Je nachdem, was man will, macht man halt unterschiedliche Investitionen... Ich bin da voll pragmatisch und will einfach nur möglichst viel Speed für möglichst wenig Geld .

Ich dachte halt zuerst, dir geht's bei der Materialverbesserung v.a. um die Zeit bei der Transalp.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 21:49   #36
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ist eh voll ok, wenn man aus Spaß an der Freud investiert! Wir machen das ja sowieso alles zum Spaß! Je nachdem, was man will, macht man halt unterschiedliche Investitionen... Ich bin da voll pragmatisch und will einfach nur möglichst viel Speed für möglichst wenig Geld .

Ich dachte halt zuerst, dir geht's bei der Materialverbesserung v.a. um die Zeit bei der Transalp.
Nein, mehr um die Verbesserung beim Triathlon. Bin aber noch nie im Pulk gefahren und hab etwas Angst, dass ich mir jetzt neues Material beorge und mich dann vor der Transalp damit noch hinlege...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 21:57   #37
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
In der Facebook-Gruppe "RENNRAD Flohmarkt" bietet übrigens gerade jmd. ein Citek 3000 "S" Aero HR für 195,- Euro inkl. Versand an - würde doch evtl zum VR vom Captain passen?
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2016, 22:09   #38
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Bin aber noch nie im Pulk gefahren und hab etwas Angst, dass ich mir jetzt neues Material beorge und mich dann vor der Transalp damit noch hinlege...
Ich hab absolut keine Ahnung, wie's im Triathlon-Pulk abgeht, aber ein Radrennen würd ich im ersten Jahr nie und nimmer mit selbst bezahltem neuen teuren Material fahren . Vielleicht mal zuerst mit dem alten Erfahrung sammeln?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 21:45   #39
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
In der Facebook-Gruppe "RENNRAD Flohmarkt" bietet übrigens gerade jmd. ein Citek 3000 "S" Aero HR für 195,- Euro inkl. Versand an - würde doch evtl zum VR vom Captain passen?
Danke!! Das könnte passen! Hab dem Verkäufer geschrieben =)
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2016, 22:17   #40
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
So, das Rad ist meins, wird morgen verschickt. Jetzt brauch ich nur noch das VR und meine ersten 300g sind weg am Rad (und Laufräder machen ja eh voll viel aus).
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.