gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad aufrüsten, was bringt etwas? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.02.2016, 10:52   #17
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.517
take that
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 14:43   #18
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
OK,direkt hier um die Ecke. Das wäre natürlich gut. Aber lohnen sich diese 800€ im Vergleich zu den vorhandenen Citec3000/Mavic Cosmic Carbon?

Ich hab mich übrigens auch schon gefragt wie eine Kurbel viel bringen kann, aber weil Bike-Felix das so erwähnte...
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 14:59   #19
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.517
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
OK,direkt hier um die Ecke. Das wäre natürlich gut. Aber lohnen sich diese 800€ im Vergleich zu den vorhandenen Citec3000/Mavic Cosmic Carbon?
Citec3000 (1750g) != Citec3000 s Aero (1450g) != Citec3000 s Aero Carbon (1400g)

Die Citec 3000 wird oft als OEM Ware verscherbelt.
Mavic ist auch ziemlich schwer
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 16:55   #20
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.432
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
...........
Meine Triathlons sind überwiegend komplett flach. Ich glaube sogar alle, zumindest die Windschatten-Rennen.
Ich starte auch noch in Wiesbaden aber da will ich mein TT mitnehmen (obwohl bei dem Profil auch das RR eine Option wäre).
Bei mir macht es einen ziemlichen Unterschied, ob ich auf dem Rennrad auf kurzen, auch bei Windschattenrennen erlaubten Auflegern fahre und die Sitzposition ähnlich wie auf einem Zeitfahrrad einstelle, d.h. mehr Überhöhung. (Sattel ganz nach vorne, umgedrehte Sattelstütze z.B.). Längere Distanzen auf dem Unterlenker zu Fahren hat man meistens doch zu wenig trainiert. Für die Transalp kannst Du die Aufleger ja wieder runternehmen wegen des Gewichtes.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 19:01   #21
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ok also für 50g Unterschied würde ich nicht unbedingt 800€ ausgeben wollen. Ich teste jetzt erstmal die Citec3000 Aero. Und halte die Augen auf obs mal ein gutes Rahmenset gibt.
So einen Mini-Aufsatz kauf ich mir auf jeden Fall für die Ligarennen, das ist sehr sinnvoll.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 19:31   #22
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Also ich denk du solltest mal klar sagen, was du willst: Wenn bei der Transalp die Zeit egal ist und du dich auf dem jetzigen Radl wohl fühlst, warum dann überhaupt Geld ausgeben??
Wenn du bei flachen Triathlons mit Windschattenfreigabe schnell sein willst, dann halt v.a. die Sitzposition am (Mini-)Auflieger optimieren (dazu ev. auch nen negativen Vorbau andenken, je nachdem wie aggressiv die Position jetzt ist) sowie die diversen sonstigen Aero-Details, bzgl. derer ich mich nicht auskenne (besserer Anzug, Schuhe, Helm, aerodynamischere Laufräder,... oder gleich nen neuen Rahmen ). Und feine Latexschläuche .

Gewicht an der Kurbel sparen bringt i.W. genauso viel oder wenig wie anderswo am Rad... (ausser LR).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 19:52   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich teste jetzt erstmal die Citec3000 Aero.
Zwischen 3000 Aero und 3000 Aero S besteht ein gewaltiger Unterschied. Ohne S ist es auch die von sabine-g schon angesprochene (sackschwere, mit einfacheren Lagern versehene) OEM-Ware (kriegt man neu für 300 € statt 600 € - warum wohl?).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 20:21   #24
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ok also für 50g Unterschied würde ich nicht unbedingt 800€ ausgeben wollen. Ich teste jetzt erstmal die Citec3000 Aero. Und halte die Augen auf obs mal ein gutes Rahmenset gibt.
So einen Mini-Aufsatz kauf ich mir auf jeden Fall für die Ligarennen, das ist sehr sinnvoll.
Nen VR 3000sAero hab ich noch. Fahr ich nicht mehr. Kannst Du günstig haben wenn Bedarf ist.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.