gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad aufrüsten, was bringt etwas? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2016, 22:22   #9
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Ich lese hier mal interessiert mit, hab ganz ähnliche Interessen zur Zeit. Fahre diese Saison auch viele WK mit Windschattenfreigabe (aber nicht nur!) und nachdem ich mir jetzt einen genialen leichten LRS gebraucht gekauft habe frage ich mich wo ich als nächstes lohnenswert investieren kann.

Cockpit? (Lenker / Vorbau / evtl Auflieger) fahre aktuell Alu aber passt gut von der Ergonomie her

Schalt-/ Bremsgruppe? Ich denke da ginge noch was, fahre aktuell eine 105er. Funktionell und Gewichtsmäßig wäre die Ultegra aber wohl kein großes Update, aber im Vergleich zur Dura Ace bzw Sram Red bezahlbar...

Kurbel? Ich denke da geht momentan am meisten. Aktuell irgendein Modell von FSA dran, da geht für vertretbares Geld sowohl funktionell als auch Gewichtsmäßig am meisten oder?
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 22:33   #10
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
OK das Rad ist wirklich mit 9.2 kg angegeben hätte ich jetzt nicht geglaubt.
Der Rahmenset gilt als schwer und die Laufräder auch.

Da hat man natürlich ein Problem.

Ich würd mal schauen eine günstigen/gebrauchten leichten Laufradsatz zu bekommen. Auf Aero kannst du verzichten, bei Bergfahren und Windschattenfreigabe, zu Gunsten des Gewichts. Und als Frau hast du ja weniger Problem mit Stabilität, nehme ich mal an :-)
Leichte Nabe, schmale Felgen, leichte Speichen.

An Schaltung Anbauteile usw. gewichtsmässig wirklich was zu sparen, geht ziemlich ins Geld und lohnt sich in meinen Augen nicht.

Wenn du auf ein 7kg Rad runter willst, wirst du um einen Neukauf nicht herum kommen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 22:35   #11
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ich würd mal schauen eine günstigen/gebrauchten leichten Laufradsatz zu bekommen. Auf Aero kannst du verzichten, bei Bergfahren und Windschattenfreigabe, zu Gunsten des Gewichts.
Wie bergig sind denn die Triathlons?
Wenn's ihr bei der Transalp nicht um die Platzierung geht, ist es doch egal, wenn man bei jedem Berg 5min verliert oder so... Da würd ich mir das Geldausgeben sparen.

Zitat:
Zitat von Bike-Felix Beitrag anzeigen
Kurbel? Ich denke da geht momentan am meisten. Aktuell irgendein Modell von FSA dran, da geht für vertretbares Geld sowohl funktionell als auch Gewichtsmäßig am meisten oder?
Ich hoff das kommt jetzt nicht blöd, aber ich hätt eine FSA K-Force Light in nahezu perfektem Zustand rumliegen, 170mm, 110 BCD...
Sorry for the shameless plug (aber ich hab ja mehr als 50 Posts ) . Schreib mir ne PN wenn du interessiert bist.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 23:34   #12
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen

Ich würd mal schauen eine günstigen/gebrauchten leichten Laufradsatz zu bekommen. Auf Aero kannst du verzichten, bei Bergfahren und Windschattenfreigabe, zu Gunsten des Gewichts.
Kleines physikalisches Detail: Je mehr Zeit im Windschatten verbracht wird, desto wichtiger/effektiver sind aerodynamisch gute Laufräder im Vergleich zu anderem Gedöns.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 00:01   #13
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.406
Die eierlegende Wollmichsau, leicht, aero und billig gibt es halt nicht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 09:34   #14
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Ich hatte mir für mein RR aufgrund eines Unfalls neue Laufräder besorgen müssen und hatte mich hier im Forum nach einem alltagstauglichen und nicht tonnenschweren Laufradsatz erkundigt. Habe dann von Fulcrum Racing 5 auf Citec 3000 Aero gewechselt. Das war ein komplett anderes fahrgefühl, bin nach inzwischen 2000km immer noch begeistert. Also für mich hat der Laufradsatz wechsel definitiv eine Verbesserungen gebracht.
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 10:23   #15
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Also die Citec 3000 könnte ich auch von meinem Mann haben... Laufräder wären also vorhanden: Citec 3000 oder die schon erwähnten Mavic Cosmic Carbone SLS... vielleicht kann ich mir den Neukauf dann sparen?
Ansonsten warte ich vielleicht noch auf ein Rahmenset im Schnäppchenthread. Was kostet eine leichte Kurbel, bringt das viel? Oh Gott, ich bin so unwissend.

Wollte mein Rad, wenn ich von meinem "Auslandsaufenthalt" wieder da bin, mal zum Radhändler zur Inspektion bringen, vlt hat der auch noch gute Tipps.


Meine Triathlons sind überwiegend komplett flach. Ich glaube sogar alle, zumindest die Windschatten-Rennen.
Ich starte auch noch in Wiesbaden aber da will ich mein TT mitnehmen (obwohl bei dem Profil auch das RR eine Option wäre).
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 10:37   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
. Was kostet eine leichte Kurbel, bringt das viel?
Nein, wie sollte das viel bringen?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.