gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlet im Speckmantel 2.0 - Seite 148 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Scheisse passiert! aber welche?
Tatze Sub 12h 6 10,91%
Tatze Sub 13h 17 30,91%
Tatze 13h+ 16 29,09%
Tatze heulend im dreck ohne finish 16 29,09%
Teilnehmer: 55. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.02.2016, 17:43   #1177
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Ich traue ihn die 1:33:33 auch zu, die 15 ist er sicher hart aber nicht am Anschlag gelaufen. Skeptisch stimmen mich eher die sub 1:30 vielleicht aber weil ich selber schon so viel Training in dieses Ziel gesteckt habe ohne es zu erreichen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 17:51   #1178
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ich traue ihn die 1:33:33 auch zu, die 15 ist er sicher hart aber nicht am Anschlag gelaufen. Skeptisch stimmen mich eher die sub 1:30 vielleicht aber weil ich selber schon so viel Training in dieses Ziel gesteckt habe ohne es zu erreichen.
Nee, glaube nicht, dass 01:30 ein Problem sein werden, wenn er den jetzigen Schwung beibehält. Sind ja noch 6 oder 8 Wochen (hab den Überblick verloren). Und er hat noch nicht so wahnsinnig viel trainiert. Verliert er bis dahin noch 4-5kg, dürften 01:30 machbar sein. Es darf halt keine Verletzung dazu kommen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 17:57   #1179
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Wie gesagt ich bin skeptisch, vermutlich weil diese Hürde für mich seit Jahren nicht erreichbar ist. Ich drücke Tatze die Daumen und glaube er hat richtig viel Potential nicht nur beim Gewicht sondern generell seine sportliche Veranlagung ansonsten würde er nicht solche Fortschritte machen.
Also Hau rein!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 18:09   #1180
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Wie geht es mit dem Radtraining? Er trainiert für einen Triathlon, oder?
Habe mich trotzdem über das Erreichen des Zwischenziels gefreut!

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 21:33   #1181
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von einzelstueck Beitrag anzeigen
Wenn du in 2 Wochen die gleiche Pace auf 21km halten kannst wie aktuell auf 15, würd ich mal behaupten, die 15 waren nicht all-out.
Diese 6km mehr am Ende wirst du merken, ob jetzt mit 2kg mehr oder weniger, das spielt dabei nicht die Rolle. Da lassen alle Federn, auch die ganz schnellen.
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Ich traue ihn die 1:33:33 auch zu, die 15 ist er sicher hart aber nicht am Anschlag gelaufen. Skeptisch stimmen mich eher die sub 1:30 vielleicht aber weil ich selber schon so viel Training in dieses Ziel gesteckt habe ohne es zu erreichen.
Natürlich waren die nicht am Anschlag, wie auch? ich wollte ne Gute Pace hinlegen^^.
Und bei dem Lauf gabe es genau 2-3km(die lezten) die hart waren der rest eher kontrolliert.
besonders die ersten 5 die haben sich angefühlt wie dauerbremse km 1 ohhh zu sschnell bremsen,km 2 ups zu schnell bremsen ... km 5 ups 30 sec schneller als geplant.die 2ten 5 waren ordentlich gelaufen , aber wenn ich schon nach 10km über ne Minute schneller bin als geplannt fehlt da der Quäldruck wollte nur nicht unter der 22:30 landen und hat gepasst.
aber ich glaube das das mit dem Bremsen am Anfang nicht so passt für mich.
das ist sicher die richtige Taktik wenn man Tempointervalle gelaufen ist und seine Pace genau kennt. den Hm renne ich warscheinlich wieder etwas forscher an um am ende ne höhere Pulsbelastung stehen zu haben.
Obs dann schneller ist als verhalten anzulaufen und niedriegeren Puls zum Schluss... ka.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber die ganz schnellen haben viiiiiel weniger Spielraum. Tatze kommt von viel zu wenig Umfang und von viel zu viel Gewicht. 4-5kg sind seit Dezember weg. Welcher Spitzenläufer schafft das? Und sein Training geht jetzt ja quasi erstmal richtig los, weshalb das gleich doppelte Wirkung zeigt. Form hoch und gleichzeitig Gewicht runter, was beides auf die Zeit drückt. Und mit der steigenden Form geht dann mehr Training und damit geht's noch viel eher aufs Gewicht.

Er muss diesen Effekt natürlich nutzen. Sonst ists natürlich nix.
Ich finds gut das es jemanden gibt der sich in der Tat über meine Hintergründe
gedanken gemacht hat und zumindest das theoretisch machbare sieht btw . versteht auf welchen Weg ich gehen möchte .... mal ganz davon ab ob ich dabei falle oder nicht

Zitat:
Zitat von trialdente Beitrag anzeigen
Die letzten 6km werden auf jeden Fall hart werden, auch wenn das Tempo dann ein paar Sekunden niedriger sein wird. Mir fehlt bei Deiner Pulskurve der Anstieg Richtung HFmax, hast Du am Ende nicht alles rausgehauen? Die Kurve sieht tatsächlich so aus, als ob zumindest hinsichtlich dieser Belastung noch mehr drin gewesen sein könnte. Ich habe mir jetzt mal meine letzten beiden HM Läufe angeschaut, da war ich deutlich früher im „roten“ Bereich und konnte das auch bis zum Ende durchziehen.

Ich denke aber, dass Du bei einem ähnlich ordentlichem Pacing auch über 21km ein gutes Ergebnis erzielen könntest. Ich tippe jetzt einmal auf 1:34:48, damit solltest Du ja durchaus leben können. Bis zum April dann noch auf sub1:30 zu kommen, wird sehr hart werden! Du musst auch noch schwimmen und endlich mal das Rad quälen, das wird wohl mit reinem Gewichtsverlust schwer! Wir können dann aber gerne demnächst mal 5x2000m @ 4:15 durch die Märzsonne laufen, das Tempo solltest Du dann rocken können. Allerdings solltest Du wirklich demnächst wieder mit voller Aufmerksamkeit Richtung Köln arbeiten und Bonn nur aus dem Training mitnehmen. Eine gezielte Vorbereitung würde ich unterlassen, zumal die Wahrscheinlichkeit auf ordentliches Radwetter im März endlich steigen wird!
Im Endeffekt sind mir die HM Zeiten lattengerade. Es ist ein nettes Zwischenziel auf meinem Weg. Ob es ne 1:33 oder ne 1:28 wird... ist mir egal , es gibt mir nur noch etwas mehr Rückrat für Köln. Mein "minimum" von sub 1:35 habe ich ja quasi schon erreicht und das war mein Hauptlaufziel bevor ich in die Basephase gehe. Nicht das ich mich darauf ausruhen möchte oder werde im gegenteil die 8 Wochen werden Lauftechnisch nochmal kernig!! Und ich freu mich schon mit dir ein paar Intervalle zu laufen.
...Ich habe seitdem ich Triathlon betreibe nur Für die Langdistanz 2014 in Köln getapert. selbst die Mitteldistanz in Hannover 2014 habe ich aus ner 17 Std Woche gefinisht. Ich werde auch vor dem HM Bonn wie vor 2 Jahren 3-4 Std locker radeln!
Es gibt nur 1 WIrkliches Ziel was ich verfolge Die Langdistanz mit einem schnellen Marathon hintenraus laufend zu beenden!

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Wie geht es mit dem Radtraining? Er trainiert für einen Triathlon, oder?
Habe mich trotzdem über das Erreichen des Zwischenziels gefreut!

Bis denne, Michael
ja Radtraining findet atm im STudio statt, 1mal TT und 2mal das RR ausgepackt(bisher dieses Jahr).
Aber zumindest war schon ne 2h einheit im Studio dabei..... jaja erzählt es mir nochmal ich muss radfahren.... es ist noch Zeit genug zum radeln!

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 07:16   #1182
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt alles nur überflogen. Sehe ich es richtig, dass er die Geschwindigkeit, die er am Wochenende über 15km gelaufen ist, in 6 Wochen über 21km laufen will?
Wenn ja, dann dürfte das absolut machbar sein. Ein paar kg noch runter, ordentlich weitertrainieren und dann dürfte das keinerlei Thema sein. Denn, wie der Captain schon sagte: Tatze hat viel Spielraum...
Schwierig, aber machbar. Zwischen 15 und 21 ist kein so gewaltiger Unterschied. Da kann man das Tempo mitnehmen und an einem sehr guten Tag sogar steigern. Kommt auch ein wenig auf die Strecke an.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 07:35   #1183
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.566
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Schwierig, aber machbar. Zwischen 15 und 21 ist kein so gewaltiger Unterschied. Da kann man das Tempo mitnehmen und an einem sehr guten Tag sogar steigern. Kommt auch ein wenig auf die Strecke an.
Das sehe ich nicht so locker. Ich hatte in Ismaning in 2015 auf 13,5 km einen pace von 4'09" und 2 Jahre her auf gleicher Strecke unter gleichen Bedingungen in gleicher Form auf 21,5 km einen Pace von 4'19". Also 10 Sekunden Unterschied. Wenn man 21,1 km genau so schnell laufen will als 15, muss man schon besser drauf sein. Das ist was Anderes. Hängt natürlich auch von der Strecke ab. Schotter mit Steigungen ist schnell ein Paar Sekunden pro km langsamer als ebener Asphalt.

Aber gut, bis jetzt hat er seine Aussagen war gemacht und sind nicht 1 kg weniger 4 s pro km weniger?
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2016, 08:32   #1184
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Das sehe ich nicht so locker. Ich hatte in Ismaning in 2015 auf 13,5 km einen pace von 4'09" und 2 Jahre her auf gleicher Strecke unter gleichen Bedingungen in gleicher Form auf 21,5 km einen Pace von 4'19". Also 10 Sekunden Unterschied. Wenn man 21,1 km genau so schnell laufen will als 15, muss man schon besser drauf sein. Das ist was Anderes. Hängt natürlich auch von der Strecke ab. Schotter mit Steigungen ist schnell ein Paar Sekunden pro km langsamer als ebener Asphalt.

Aber gut, bis jetzt hat er seine Aussagen war gemacht und sind nicht 1 kg weniger 4 s pro km weniger?
Bei mir macht 1kg ca 2sec/km wenn ich 4:26 als grundlage nehme. Bei ne 65 kg person geht es eher richtung 4 sec. Lg
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.