Zitat:
Zitat von einzelstueck
Wenn du in 2 Wochen die gleiche Pace auf 21km halten kannst wie aktuell auf 15, würd ich mal behaupten, die 15 waren nicht all-out.
Diese 6km mehr am Ende wirst du merken, ob jetzt mit 2kg mehr oder weniger, das spielt dabei nicht die Rolle. Da lassen alle Federn, auch die ganz schnellen.
|
Zitat:
Zitat von Necon
Ich traue ihn die 1:33:33 auch zu, die 15 ist er sicher hart aber nicht am Anschlag gelaufen. Skeptisch stimmen mich eher die sub 1:30 vielleicht aber weil ich selber schon so viel Training in dieses Ziel gesteckt habe ohne es zu erreichen.
|
Natürlich waren die nicht am Anschlag, wie auch? ich wollte ne Gute Pace hinlegen^^.
Und bei dem Lauf gabe es genau 2-3km(die lezten) die hart waren der rest eher kontrolliert.
besonders die ersten 5 die haben sich angefühlt wie dauerbremse km 1 ohhh zu sschnell bremsen,km 2 ups zu schnell bremsen ... km 5 ups 30 sec schneller als geplant.die 2ten 5 waren ordentlich gelaufen , aber wenn ich schon nach 10km über ne Minute schneller bin als geplannt fehlt da der Quäldruck

wollte nur nicht unter der 22:30 landen und hat gepasst.
aber ich glaube das das mit dem Bremsen am Anfang nicht so passt für mich.
das ist sicher die richtige Taktik wenn man Tempointervalle gelaufen ist und seine Pace genau kennt. den Hm renne ich warscheinlich wieder etwas forscher an um am ende ne höhere Pulsbelastung stehen zu haben.
Obs dann schneller ist als verhalten anzulaufen und niedriegeren Puls zum Schluss... ka.
Zitat:
Zitat von captain hook
Aber die ganz schnellen haben viiiiiel weniger Spielraum. Tatze kommt von viel zu wenig Umfang und von viel zu viel Gewicht. 4-5kg sind seit Dezember weg. Welcher Spitzenläufer schafft das? Und sein Training geht jetzt ja quasi erstmal richtig los, weshalb das gleich doppelte Wirkung zeigt. Form hoch und gleichzeitig Gewicht runter, was beides auf die Zeit drückt. Und mit der steigenden Form geht dann mehr Training und damit geht's noch viel eher aufs Gewicht.
Er muss diesen Effekt natürlich nutzen. Sonst ists natürlich nix.
|
Ich finds gut das es jemanden gibt der sich in der Tat über meine Hintergründe
gedanken gemacht hat und zumindest das theoretisch machbare sieht btw . versteht auf welchen Weg ich gehen möchte

.... mal ganz davon ab ob ich dabei falle oder nicht
Zitat:
Zitat von trialdente
Die letzten 6km werden auf jeden Fall hart werden, auch wenn das Tempo dann ein paar Sekunden niedriger sein wird. Mir fehlt bei Deiner Pulskurve der Anstieg Richtung HFmax, hast Du am Ende nicht alles rausgehauen? Die Kurve sieht tatsächlich so aus, als ob zumindest hinsichtlich dieser Belastung noch mehr drin gewesen sein könnte. Ich habe mir jetzt mal meine letzten beiden HM Läufe angeschaut, da war ich deutlich früher im „roten“ Bereich und konnte das auch bis zum Ende durchziehen.
Ich denke aber, dass Du bei einem ähnlich ordentlichem Pacing auch über 21km ein gutes Ergebnis erzielen könntest. Ich tippe jetzt einmal auf 1:34:48, damit solltest Du ja durchaus leben können. Bis zum April dann noch auf sub1:30 zu kommen, wird sehr hart werden! Du musst auch noch schwimmen und endlich mal das Rad quälen, das wird wohl mit reinem Gewichtsverlust schwer! Wir können dann aber gerne demnächst mal 5x2000m @ 4:15 durch die Märzsonne laufen, das Tempo solltest Du dann rocken können. Allerdings solltest Du wirklich demnächst wieder mit voller Aufmerksamkeit Richtung Köln arbeiten und Bonn nur aus dem Training mitnehmen. Eine gezielte Vorbereitung würde ich unterlassen, zumal die Wahrscheinlichkeit auf ordentliches Radwetter im März endlich steigen wird!
|
Im Endeffekt sind mir die HM Zeiten lattengerade. Es ist ein nettes Zwischenziel auf meinem Weg. Ob es ne 1:33 oder ne 1:28 wird... ist mir egal , es gibt mir nur noch etwas mehr Rückrat für Köln. Mein "minimum" von sub 1:35 habe ich ja quasi schon erreicht und das war mein Hauptlaufziel bevor ich in die Basephase gehe. Nicht das ich mich darauf ausruhen möchte oder werde im gegenteil die 8 Wochen werden Lauftechnisch nochmal kernig!! Und ich freu mich schon mit dir ein paar Intervalle zu laufen.
...Ich habe seitdem ich Triathlon betreibe nur Für die Langdistanz 2014 in Köln getapert. selbst die Mitteldistanz in Hannover 2014 habe ich aus ner 17 Std Woche gefinisht. Ich werde auch vor dem HM Bonn wie vor 2 Jahren 3-4 Std locker radeln!
Es gibt nur 1 WIrkliches Ziel was ich verfolge Die Langdistanz mit einem schnellen Marathon hintenraus laufend zu beenden!
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg
Wie geht es mit dem Radtraining? Er trainiert für einen Triathlon, oder?
Habe mich trotzdem über das Erreichen des Zwischenziels gefreut!
Bis denne, Michael
|

ja Radtraining findet atm im STudio statt, 1mal TT und 2mal das RR ausgepackt(bisher dieses Jahr).
Aber zumindest war schon ne 2h einheit im Studio dabei..... jaja erzählt es mir nochmal ich muss radfahren....

es ist noch Zeit genug zum radeln!
LG Tatze