Schön, das sich wer dafür interessiert
Das hilft sich zu motivieren.
Mein privates Umfeld kann ja nichts mehr mit den Zielen/Umfängen anfangen. Für die ist alles unter 4h schon schnell
Ich habe ja keinen Plan. Ich hantel mich von Woche zu Woche und schau was ich machen kann.
Übermütiger kannich eh nicht mehr werden, dafür müsste ich den Job auf Eis legen
Habe diese Woche gemerkt, dass ich mich schön langsam auf mein derzeitiges ortophädisches Limit hinbewege. Wundere mich aber trotzdem wie brav die Sehnen mitmachen.
Danke
Ich interessiere mich natürlich auch für deinen Blog.
Bin auch gestern erst wieder einen Marathon gelaufen. Aber natülich nicht sub. 2:40h
Du hast doch mal geschriben das du nach einem Steffny Plan trainierst.
Gruß und weiter eine verletzungsfreie Vorbereitung.
triduma
Ich interessiere mich natürlich auch für deinen Blog.
Bin auch gestern erst wieder einen Marathon gelaufen. Aber natülich nicht sub. 2:40h
Du hast doch mal geschriben das du nach einem Steffny Plan trainierst.
Gruß und weiter eine verletzungsfreie Vorbereitung.
triduma
Hi,
Mit Steffny bin ich "groß" geworden und hat bei mir immer funktioniert vom 3:30 bis zum 2:45 Plan.
Ich nehme den 2:30 jetzt als Richtschnur/Struktur und passe ihn nach Bedarf an.
Steffny setzt mehr auf Wettkämpfe im Training als Greif, daher kommt er mir besser entgegen. Mit dem Tempovorgaben von Greif im Training kann ich nicht arbeiten da würde ich mich mental zugrunde richten.
Machst Du eigentlich noch Crosstraining neben dem Laufen ?
Ich reiße aktuell gerade Umfänge zwischen 110 und 138 km ab (geplant, max. bisher 123) und merke schon, dass es hilfreich ist, noch 1-2 mal muskulär was anderes zu machen ( Krafttraining, Stabi). Natürlich problemzonenorientiert, aber ich denke, anders würde ich die hohen Umfänge gar nicht verkraften. Rolle und Stretching ist sowieso Pflicht.
Machst Du eigentlich noch Crosstraining neben dem Laufen ?
Ich reiße aktuell gerade Umfänge zwischen 110 und 138 km ab (geplant, max. bisher 123) und merke schon, dass es hilfreich ist, noch 1-2 mal muskulär was anderes zu machen ( Krafttraining, Stabi). Natürlich problemzonenorientiert, aber ich denke, anders würde ich die hohen Umfänge gar nicht verkraften. Rolle und Stretching ist sowieso Pflicht.
Aber das ist sicher sehr individuell.
Erst vorige Woche habe ich mir über Zusatztraining Gedanken gemacht, aber gleich wieder verworfen weil ich Gott sei dank zur Zeit kein einziges Problem habe.
Ich müßte dafür auch Laufzeit opfern.
Also nein, ich mache nix außer laufen, nicht mal Lauf ABC.
Denke aber durch die Umfänge, das wechselnde Gelände (Asphalt-Singletrail mit Hm) und laufen mit Rucksack bin ich muskulär schon gut angepasst.
Erst vorige Woche habe ich mir über Zusatztraining Gedanken gemacht, aber gleich wieder verworfen weil ich Gott sei dank zur Zeit kein einziges Problem habe.
Ich müßte dafür auch Laufzeit opfern.
Also nein, ich mache nix außer laufen, nicht mal Lauf ABC.
Denke aber durch die Umfänge, das wechselnde Gelände (Asphalt-Singletrail mit Hm) und laufen mit Rucksack bin ich muskulär schon gut angepasst.
Kommst du denn auch ohne Dehnen, Mobility Übungen und ähnliches aus?