Ist das denn ein tollwutgefährdeter Bezirk?
Die gibt es bei uns m.W. gar nicht mehr so. Wir hatten z.B. vor Jahren unseren Tierarzt angesprochen, ob wir die Pferde gegen Tollwut impfen lassen sollen. Derweil hat er das grundsätzlich nicht gemacht, da wir nicht in einem gefährdeten Bezirk sind.
Danke für den Hinweis! Nach kurzer Recherche im Internet ist meine Umgebung auch kein tollwutgefährdeter Bezirk.
[quote=Noiram;1203912Ein Kind ist aber auch eben ein Kind. Wenn das was falsch macht, nicht sofort folgt oder sonstwie über die Stränge schlägt - schlägst Du es dann auch gleich?[/QUOTE]
Also um mal ein wenig auf Post #1 zurückzukommen, da ging es unter anderem um einen Biss. Bei einem Kind würde ich auch tatsächlich nicht beim ersten Biss schlagen. Ich bin aber auch kein Therapeut für Autistische Kinder oder was auch immer. Ein Kind das mich auch nach sanften Abwehrversuchen noch weiter beisst, ja auch da könnte ich schon durchaus grob werden.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
Ein Kind ist aber auch eben ein Kind. Wenn das was falsch macht, nicht sofort folgt oder sonstwie über die Stränge schlägt - schlägst Du es dann auch gleich?
Oder nutzt Du Pfefferspray?
Nein, natürlich nicht! Aber es bekommt / bekam klare Worte, was man darf und was nicht. Erziehung angedeihen lassen...
Zitat:
Zitat von Noiram
Da wären wir wieder bei der Toleranz!
Natürlich gehören Hund sowie Kind erzogen - an die Leine oder an die Hand (in brenzligen Situationen), aber es wird immer mal Ausnahmefälle geben wo mal was nicht so läuft wie geplant.
Ja, stimmt... Aber es muß ja nicht direkt soooo aus dem Ruder laufen...
Meine 5ct noch dazu: die mit dem schlechtesten Gewissen (manchmal auch die mit der geringsten Ahnung) haben häufig die größte Fresse! (bewußt so benannt...)
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee
Genauso!
Natürlich gehören Hund sowie Kind erzogen - .
Kinder werden erzogen. Hunde werden konditioniert, mehr nicht. Leider schnallen das viele Hundehalter nicht und versuchen es mit "Hund, wir müssen reden". Lächerlich.
Gute Besserung, Jens!
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Kleine Kinder schreien nach Mama und Papa. Erwachsene nach Polizei und Anwalt. Beides basiert auf dem eigenen Unvermögen, Probleme selbst zu lösen und ist übrigens eine der Ursachen für die Überlastung unseres Justizsystems.
Ich bin ja auch kein Freund von übermäßiger
Prozessiererei und hatte zum Glück auch bisher nix mit Anwälten und Gerichten zu tun.
Aber angesichts der offensichtlichen Unbelehrbarkeit und man könnte wohl sagen Bösartigkeit dieser "Dame" fehlt mir leider die Fantasie, wie man ohne Polizei und Justiz zu einer Lösung kommen sollte.
Kläre uns doch bitte auf, welche Strategie Du gewählt hättest!
Kinder werden erzogen. Hunde werden konditioniert, mehr nicht. Leider schnallen das viele Hundehalter nicht und versuchen es mit "Hund, wir müssen reden". Lächerlich.
Gute Besserung, Jens!
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr
So einen Nachbarn habe ich hier auch.
Hund bellt mich an, sagt der Nachbar:
"Ach Max, ist doch nur der Stefan, der hackt um die Bäume das Unkraut weg."
Ehrlich, genauso war der Wortlaut.
Na ganz so einfach kann man es sich dann auch nicht unbedingt machen. Man müsste in diesem Fall halt schon wissen, warum der Hund gebellt hat. Ist es einfache Unsicherheit, wegen komischer Situation ist positive Verstärkung und Sicherheit geben nicht die schlechteste Art dem Hund die Unsicherheit zu nehmen. Verstärkst du in diesem Fall negativ, kanns auch ganz böse in die falsche Richtung gehen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard