gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hundeattacke und -biss mit Nachspiel - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2016, 13:34   #65
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Hier ist mal eine Anweisung, wenn man vom Hund angegriffen wird:

http://de.wikihow.com/Einen-Hundeangriff-abwehren

Was halten die Hundkenner davon?
An der Stelle habe ich aufgehört zu lesen :
Zitat:
Mache dich starr und bewegungslos. Wenn ein Hund auf dich zukommt, dann stehe ganz ruhig, mit deinen Händen an deiner Seite wie ein Baum und wende deinen Blick ab
Besser ist nämlich, sich schnell auf den Rücken zu legen, Arme und Beine locker baumelnd von sich zu strecken, Kopf zur Seite neigen und Gurgel präsentieren.
Dann weiß das Tier, daß es gewonnen hat und das Spiel nun vorbei ist ...


Nö, ich halte es lieber nach noam.
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 13:39   #66
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Ich denke hier wird eine mögliche Abwehrverhaltensweise gezeigt. "Kontrollierte Offensive":

xxx
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 13:44   #67
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Überlebensstrategie, wie es beim Militär gelernt wurde:

totstellen
flüchten
kämpfen

Passt aber nicht in unsere zivilisierte Welt.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 13:55   #68
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen

Was ich damit sagen will: Tiere gehören zu unserem Ökosystem und zu unserer Gesellschaft. Wenn man mit ihnen am Verkehr teilnimmt, hat man dafür Sorge zu tragen, dass das Tier verkehrssicher ist, oder entsprechende Vorkehrungen zu treffen, die schwächen kompensieren. Auf dem Seitenstreifen / Gehweg an einer Bundesstraße würde doch auch niemand auf die Idee kommen seinen Hund frei umhertollen zu lassen.
Genauso ist es. Danke!
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 14:10   #69
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Hier ist mal eine Anweisung, wenn man vom Hund angegriffen wird:

http://de.wikihow.com/Einen-Hundeangriff-abwehren

Was halten die Hundkenner davon?

Was ich auch bemerkenswert finde, haben die Beissattacken in den letzten Jahren zugenommen: http://www.abendzeitung-muenchen.de/...867ed09fe.html
Teil 2 von 4 ist ja bis auf den Blickkontakt genau das was ich mache. Teil 1 ist halt wirkungslos bei Hunden, die dir was wollen. Ist halt die Frage ob die Zeit bleibt Teil 1 auszuprobieren oder ob es nicht schlauer ist gleich auf Nummer sicher zu gehen.


Was sind Beißattacken und was wird erfasst? Ich sagte es ja schon oben weiter, dass das was Jens zugestoßen ist eher die absolute Ausnahme darstellt. Ich erlebe es im Schutzdienst zB immer wieder, dass man sich als Helfer bei Hunden, die bislang keinerlei Erfahrungen mit dem Beißen haben im höheren Alter sehr schwer tut sie dazu zu bewegen, mit entsprechendem ernst gegen einen Figaranten zu arbeiten.

Ich glaube, dass 90% aller Beißunfälle im Haushalt oder im direkten Umfeld aus irgendwelchen blöden Situatioenen passieren und da ist es völlig egal welcher Rasse der Hund angehört. Natürlich richtet ein Schäfer, Dobermann, Rottweiler, Mali mehr Schaden an als ein Dackel und daher wird über den Dackelbiss auch gern mal lächelnd hinweggesehen. Zu dem sind jegliche statistischen Erhebungen hinfällig da es ja keinerlei verlässliche Zahlen auf die Gesamtpopulation der Hunde und vor allem der Rassen gibt. Denn hier muss man sich schon mal die Frage gefallen lassen, was denn ein Dobermann, ein Schäferhund oder ein Golden Retriever ist. Ist es ein Hund der nach seinem Erscheinen so aussieht? Oder ist es einer der über einen entsprechenden VDH / FCI Zuchtverein gezogen wurde? Ich für meinen Teil betrachte alle Hunde ohne Nachweisbaren Stammbaum als Mischlinge, da niemand sagen kann welche Gene zu welchem Zeitpunkt irgendwofür verantwortlich sind. Andere sehen das mit Sicherheit anders. Somit geht hier die Statistik schon in den Eimer. Und mal ehrlich. Wer kann einen Boxer/ Schäferhund/Labbimix von einem Amstaff/Goldenretrievermix verlässlich unterscheiden ohne die Ahnen zu kennen?

Das die absoluten Zahlen nach oben gehen, liegt meines erachtens eher daran, dass man wie es hier auch schon gesagt wurde mitlerweile eher dazu neigt alles Aktenkundig zu machen anstatt es vernünftig privat zu regeln. Ich bin als Kind auch von Nachbars Dackel gebissen worden. Ne Tafel Schoki für mich und ne Entschuldigung an meine Eltern dass der Dackel (der jagdlich geführt wurde) ausgebüxt war und damit war die Sache aus der Welt
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 14:14   #70
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Danke für die Genesungswünsche.

Zum Verhalten von mir möchte ich erstmal sagen, dass ich kein Experte bin. die Hunde waren von Beginn an aufgehetzt. Meine erste Taktik war ignorieren und vorbeifahren - klappte nicht, bei der Verfolgungsjagd des Rudels, war meine Taktik lautes anbrüllen um Dominanz und Stärke zu zeigen - klappte nicht, bei der Verfolgungsjagd mit dem letzten Hund, war dann die Taktik schweigen und wegfahren, half auch nicht. Auch die Tipps hier im Thread widersprechen sich. Ich denke mein Verhalten war egal, wäre ich angehalten mit bremsen und ausklicken oder gar gestürzt, wäre die Meute über mich hergefallen und ich hätte mehr als nur den einen Biss.

Zum Thema Polizei: Ja ich kam mir zuerst auch doof vor, als ich den Notruf rief. Als dann aber selbst die Polizei angegriffen wurde und die Frau auf Krawall gebürstet war, da wusste ich richtig gehandelt zu haben. Den Anwalt wollte ich ihr auch dann noch ersparen und bot die Nummer mit den 120 Euro an, das wollte sie nicht - jetzt kriegt sie das juristische Programm. Das ist nicht meine Art. Bei meiner letzten Hundeattacke (ohne Biss) kam der Besitzer mit einem Anruf und der Arztrechnung mit knapp 40 Euro davon. Ich zeige auch keine Falschparker, also lass bitte deine Anschuldigungen - hatten wir uns mal in einem anderen Thread zerstritten?

Ich werde mich jetzt umziehen und mich überwinden das Gelände nochmal abzufahren, damit ich keinen psychischen Defekt kriege. Es fällt mir aber tatsächlich schwer.

Zum Pfefferspray: Hätte ich die nochmal die Wahl entweder mein iPhone oder ein Pfefferspray mitzunehmen, würde ich mich wieder für das iPhone entscheiden - es hat mir sehr geholfen.

Zum Foto: Es ist ein Foto von ihrer Website, der Hund vorne links war es meiner Meinung nach auch -da bin ich mir sehr sicher, aber falls der es nachweislich nicht war, dann sah der genauso aus.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen

Geändert von JENS-KLEVE (11.02.2016 um 14:28 Uhr).
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 14:21   #71
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Verdammt ärgerliche Sache die dir da passiert ist Jens.
Ich wünsch Dir gute Besserung.
Ich weis nicht wie ich da reagiert hätte. Ich glaub ich würde so ausrasten das mir die größe des Hundes egal wäre. Auch wenn ich keine Chance gegen den Hund hätte.
Ich kam ein mal dazu als ein Hund einem kleinen Mädchen das Ohr abgerissen hat. Echt super. Ich mag keine Hunde.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2016, 14:23   #72
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen


Sagt die die einen Willtoplease-Hund hat und keine Erfahrung mit eigenständigen Rassen.
Sicher ist gute Erziehung wichtig, keine Frage!! Aber nicht jeder Hund trottelt immer nur neben Herrchen her, auch dann wenn er gut erzogen ist. Viele Hunde haben Jagdtrieb und der ist nicht immer unterdrückbar.
Manche Hunde sind Tierschutzhunde, oft aus der Perrera (Tötung) mit schlechten Erfahrungen. Nicht immer kriegt man das in kurzer Zeit in den Griff.
Ja klar, wenn ich aber weiß, dass mein Hund einen Jagdtrieb hat, dann kommt er an die Leine. So viel Eigenverantwortung muss halt einfach sein.
Ich hab ja nicht gesagt, dass ich dafür bin, alle Hunde frei rumlaufen zu lassen. Ich sagte nur, dass es bei meinem geht- vielleicht ergänze ich meinen Satz zu: Ein gut sozialisierter, erzogener Hund, OHNE Jagdtrieb, geht auch so bei Fuß, wenn er soll.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.