Meinste nicht, deine Gelenke und Co sind eher stark belastet aufgrund der schweren Jahre, als gewöhnt an schweres Gewicht?
Gefühlt ist aber jedes Kilo weniger ne super Sache. Mehr Leistung quasi for free. Vorausgesetzt es sind keine hau-ruck-Aktionen, bei denen mit -1000kcal oder so pro Tag gearbeitet wird
Natürlich habe ich eine hohe Belastung durch mein Gewicht, aber ich behaupte auch das ich einen sehr ökonomischen Laufstil habe was die Belastung der Gelenke angeht. Auf Wettkämpfen merke ich immer wieder wie sich Menschen erschrecken wenn ich an ihnen vorbei laufe da ich nahezu keine Laufgeräusche auf Asphalt produziere was wiederum auf eine sanfte kontaktzeit mit dem Boden spricht oder auf wenig Verlustleistung. Die meisten anderen kann man deutlich hören wie sie Stampfen.Ich behaupte nich das ich dadurch schneller laufe aber zumindest schont es meine Gelenke erheblich.
Natürlich habe ich eine hohe Belastung durch mein Gewicht, aber ich behaupte auch das ich einen sehr ökonomischen Laufstil habe was die Belastung der Gelenke angeht. Auf Wettkämpfen merke ich immer wieder wie sich Menschen erschrecken wenn ich an ihnen vorbei laufe da ich nahezu keine Laufgeräusche auf Asphalt produziere was wiederum auf eine sanfte kontaktzeit mit dem Boden spricht oder auf wenig Verlustleistung. Die meisten anderen kann man deutlich hören wie sie Stampfen.Ich behaupte nich das ich dadurch schneller laufe aber zumindest schont es meine Gelenke erheblich.
Ein guter Laufstil ist in der Tat viel wert - unter jeglichen Gesichtspunkten. Mach doch mal ein Video davon.
Ein guter Laufstil ist in der Tat viel wert - unter jeglichen Gesichtspunkten. Mach doch mal ein Video davon.
hab ich schon drüber nachgedacht muss sich halt mal ein Kameramann finden...
Vielleicht will der Trialdente ja in Bonn mal nen Film drehen .
wenn bei dem HM ende Feb. schönes Wetter ist versuche ich meine Frau mal zu begeistern .
Ich find das gut, wie du hier zu deinem leicht 'erschwerten' Zugang zum Sport stehst und deine Ziele setzt und angehst.
Nur, dass du bei dem Gewicht einen akzeptablen Laufstil zu haben glaubst, halte ich schlicht für Blödsinn. Das geht einfach nicht und das ist spätestens der Punkt, wo du Dir deine Rahmenbedingungen zu sehr schön redest. Ein wenig schön reden kann ja nie schaden.
Nur, dass du bei dem Gewicht einen akzeptablen Laufstil zu haben glaubst, halte ich schlicht für Blödsinn.
Da möchte ich mal widersprechen. Ich hab schon den einen oder anderen Dicken mit sehr gutem Laufstil gesehen. Die waren dann in Anbetracht ihres Gewichts auch gar nicht mal so langsam. Im Umkehrschluss seh ich immer wieder Schlanke, die laufen, als hätten sie einen Stuhl unter ihrem Hintern.
Dass Tatze sich so manches schönredet, darüber kann man natürlich streiten.
In Hannover kann ich Dich den Stemmer Berg hoch anfeuern, falls ich an dem WE zu hause bin.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Für die gleiche Aussage wurde ich des öfteren hier schon gesteinigt.
Sowas ist mir mittlerweile völlig egal.
Mein Gewichtsspektrum schwankt im Laufe der Jahrzehnte um 30kg. Problematisch bei Übergewicht (aus leistungssportlicher Sicht) ist, dass man bei Wärme praktisch überhitzt, weil man einfach zu viel Masse kühlen muss. Nicht selten mit Folgeproblemen durch zu viel Trinken um runter zu kühlen.
Zweiter Punkt ist, dass man auch schon an leichten Steigungen unglaublich viel Kraft aufwenden muss - auch wenn man ganz langsam macht. Würde wetten, dass Tatze da auch hineinläuft, zumal er aufgrund seiner ambitionierten Ziel riskieren musss und wird.