Naja, am 13.02. gehts nach Zypern zum Trainingslager, da wird der Asphalt brennen. Zumindest ist das Programm so mit ca. 15-20h Radfahren die Woche angesetzt :D
Zypern ist echt super zum radeln. War letztes Frühjahr auch dort.
Teilweise kannst bis zu 10 km "Hauptstrasse" fahren, ohne dass dir ein Auto begegnet.
ABER wir hatten auf jeder Ausfahrt wenigstens eine Reifenpanne in der kleinen Gruppe. Also nimm ein paar Ersatzschläuche mit, falls du mit eigenem Material anreist.
@Spanky: Danke für die Tipp
@jannjazz: Bin im Camp bei Michael Krell, den kennt vll. der eine oder andere... ist ja auch mein Coach :D wird sicher hart, aber für Roth muss man sich halt auch mal quälen
@Spanky: Danke für die Tipp
@jannjazz: Bin im Camp bei Michael Krell, den kennt vll. der eine oder andere... ist ja auch mein Coach :D wird sicher hart, aber für Roth muss man sich halt auch mal quälen
So, am Samstag gehts nach Zypern. Es kribbelt schon
Derweil noch ein paar Leistungstests machen dürfen, vor allem mit dem Schwimmen wird es langsamer. Letztes Jahr im Winter bin ich als Bleiente beim Kraulen mit PB (!) noch über 11min auf 400m geschwommen, jetzt ohne Hilfsmittel bei 8min 37sec.
Ist zwar immer noch sau langsam, aber für mich pers. ein Riesenfortschritt
So langsam glaube ich auch an die Zielzeit, die mir der Krelli so Pi * Daumen im letzten Herbst als realistisch erklärt hat
Zurück aus Zypern, ausgelaugt aber glücklich! Über 1000 Radkilometer (ja, mag manchen wenig vorkommen, aber für mich eine unglaubliche Zahl) erfahren, dabei über 12.000 Höhenmeter zurückgelegt (unter anderem rauf zum Olympus) und natürlich auch noch ein bissle gelaufen und geschwommen
War echt toll, mehr die Tage, wenn ich wieder etwas mehr Kraft im Körper habe
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad