Zeigen sie in dem Video, wie die karre nach einem so einen Start abregelt wegen ueberlast?! Ich hab den vollständigen Vergleich gelesen als Bericht. Ein Witz hoch zehn.
Ja, machen die wirklich, der Malmedie prügelt das Ding an den Anschlag, knapp über 250 und es wird immer langsamer, damit die Akkus nicht abbrennen, geht dann bis auf 100kmh runter.
Ist doch gut, dass eine Selbstzerstörung nixht möglich ist.
Dann wärs doch besser, man berechnet den Verbrauch nach der Zeit...
Auch wenn ich die Elektromobilität faszinierend finde und derzeit mein Geld damit verdiene, glaube ich beim aktuellen Stand der Technik nicht so wirklich an die leuchtende Zukunft...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Dann wärs doch besser, man berechnet den Verbrauch nach der Zeit...
Auch wenn ich die Elektromobilität faszinierend finde und derzeit mein Geld damit verdiene, glaube ich beim aktuellen Stand der Technik nicht so wirklich an die leuchtende Zukunft...
Aber der Stand entwickelt sich doch gerade erst. Ich denke in 2-5 Jahren geschieht ein Durchbruch durch eine kritische Schwelle in Kalifornien. Und dann Gnade dem Verbrennungsmotor Gott.
Ich denke auch, dass sich da die nächsten Jahre viel andern wird. Die Reichweite geht hoch, das tanken wird schneller und die Tankstellen dichte wird steigen. Da der durchschnittliche gefahrene Weg bei Ca 30 km oder so liegt, spielt die Reichweite eigentlich keine große Rolle.
Wenn nun auch noch überall Tankstellen kommen, können die autos geladen werden während man arbeitet, einkauft oder schwimmen geht.
Sehr dringend sollte man finde ich aber Mopeds und Roller verbieten zumindest die Varianten mit Verbrennungsmotor.
Denn hier will ohnehin keiner 400 km am Stück fahren und mit E-Antrieb wären diese Teile auch nicht mehr so ekelhaft laut.
Aber der Stand entwickelt sich doch gerade erst. Ich denke in 2-5 Jahren geschieht ein Durchbruch durch eine kritische Schwelle in Kalifornien.
Zitat:
Zitat von Necon
Die Reichweite geht hoch, das tanken wird schneller und die Tankstellen dichte wird steigen. Da der durchschnittliche gefahrene Weg bei Ca 30 km oder so liegt, spielt die Reichweite eigentlich keine große Rolle.
Wenn nun auch noch überall Tankstellen kommen, können die autos geladen werden während man arbeitet, einkauft oder schwimmen geht.
Ihr versteht meine Vorbehalte nicht. Ich rede nicht davon, dass die Karren benutzerfreundlicher werden müssen.
Die Ökobilanz schaut einfach zu unfreundlich aus.
Ihr könnt nicht überall Windräder aufstellen, die Batterien benötigen zu viele exotische Materialien und zu viel Energie beim Fertigen, Solarzellen genauso (wirtschaften nur im Ausnahmefall die zur Fertigung benötigte Menge Energie wieder rein), und dann eben die Entsorgung grosser Mengen von Akkus.
Das ist ein Fass ohne Boden und das wird sich in den nächsten Tagen auch nicht ändern.
Zitat:
Sehr dringend sollte man finde ich aber Mopeds und Roller verbieten ...
Ich finde auch, man sollte Triathlonräder verbieten.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!