![]() |
[Moderation: Dieser Thread ist eine Abspaltung aus dem Thread zur US-Präsidentschaftswahl und beginnt daher ohne vernünftiges Eröffnungsposting]
|
Zitat:
Sobald Europa zu stark wird, drehen die Amis schon am Rad. Was hatten die ne Angst, als der Euro mal so stark war. Was für Waren liefern die denn an uns? Waffen? Hat Deutschland genug davon. Alles andere ist in Amiland doch 2.- oder 3.klassiger Schrott! Autoindustrie, am Arsch. Total. Jede Neuerung verpennt. |
Zitat:
Ich denke nicht das die Amis ein Chaos begrüßen würden, bei dem sämtliche Länder kaputt gehen. Aber die Unordnung und der aktuell aufkommende Streit birgt auch Möglichkeiten für die USA. Mit Ländern in denen alles schon flutscht ist es deutlich schwerer gute Geschäfte zu machen, als in welchen die Aufbauhilfe benötigen. China schafft sich doch gerade selbst ab. Die machen einen Riesen Wirbel in dem sie demnächst selbst ersticken. |
Man muss schon sagen, dass die USA uns ähnlich braucht wie wir sie.
Die Chinesen werden in ein paar Jahrzehnten Ca 4 Milliarden Menschen sein, die Inder ungefähr 2.5 Milliarden, der Afrikanische Kontinent dürfte seine Einwohner auch klar an die 1.6 Milliarden bringen und in Ameriak und Europa werden die Zahlen eher nur leicht steigen vielleicht sogar stagnieren. In Afrika gibt es durchaus einige Lander die gerade einen ordentlichen Aufschwung erleben und so wie die Chinesen dort aktuell investieren schaffen die sich dort Partner und beschleunigen den Aufstieg. Die Inder entwickeln sich auch enorm und werden bald gealtig an Fahrt aufnehmen. Währenddessen rastet sich Europa auf Lorbeeren aus die bald keine mehr sein werden, verpassen die Entwicklung in Afrika und bringen es nicht auf die Reihe eine wirkliche Gemeinschaft zu werden. Den Amerikanern geht es ähnlich wie uns. Darum denke ich auch nicht, dass ihnen ein zerstörtes Europa am Herzen liegen kann. Ein leicht ungeeintes ja aber doch stark und stabil. |
Zitat:
Und mal so als assoziative Stichworte, was mir gerade spontan einfällt: Hightech (HP, Microsoft, Apple, Unix, Dell, IBM (IBM-Hardware-Sparte verkauft an Lenovo), Cisco); Agrar- u. Biotech (Monsanto); Pharma (Johnson, Pfizer, Angem u.a.), Aluminium (Alcoa), Rohstoffe (Öl, Erdgas). |
Zitat:
Wo lassen sie denn arbeiten? In Fernost, fast ausnahmslos. Und wo du auch noch Monsanto aufgezählt hast, aber lassen wir das, führt zu nichts. Die meisten Deutschen, lecken mit riesengrosser Gier amerikanischen Speichel! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.