gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suche Schwimmcoaching in Nordbayern - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2016, 13:17   #25
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.133
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
edit: die Einteilung der Kleidergrößen stammen nicht von mir, aber xs ist kleiner als s und nicht größer. edit-aus
Ja eben! Ich raff's nicht. Oder du? Also: Wenn sie jetzt nicht mehr S, sondern XS hat, ist doch ihre Kleidergröße jetzt kleiner und nicht größer.

Naja, egal.

Sorry für OT.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 13:47   #26
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ja eben! Ich raff's nicht. Oder du? Also: Wenn sie jetzt nicht mehr S, sondern XS hat, ist doch ihre Kleidergröße jetzt kleiner und nicht größer.
Hey bella, aber er hat's doch umgekehrt geschrieben, d.h. sie ist von XS wieder 'rauf' auf S

guckst du hier:

Zitat:
Zitat von helios
... sodass die Kleidergröße (lt. amazon-päckchen) wieder auf s von xs hochgegangen ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 14:40   #27
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.133
Danke, Spanky:

Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
Hey bella, aber er hat's doch umgekehrt geschrieben, d.h. sie ist von XS wieder 'rauf' auf S

guckst du hier:
nachdem ich's erst immer noch nicht geschnallt hatte und schon an meinem Verstand zweifelte, habe ich beim Tippen der Antwort endlich richtig gelesen und damit ist es auch logisch.

Die Lernerei für meine Abschlussprüfung scheint mir auf den Verstand zu schlagen...
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2016, 16:15   #28
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Zurück zum Thema.

Nächste Woche habe ich Trainerstunde 6 und 7.

@Helios: Die beiden anderen Disziplinen habe ich nicht vernachlässigt. Obwohl... Die Kälte hat meine Laufkilometer pro Woche die letzten 14 Tage doch schrumpfen lassen. Ich wollte mir keine Erkrankung der Atemwege oder Bronchien holen - womöglich sogar ne Blasen- oder Nierenentzündung. Da wäre mehr kaputt, als mir die paar Trainingskilometer gebracht hätten.

Dafür waren es zum Ausgleich genügend Radkilometer. Viele lange GA1 Radeinheiten auf dem Wahoo Kickr. Aber auch richtig hartes Intervalltraining hat mich die letzten Wochen sehr gefordert. Immerhin habe ich auf den Weg zur Langdistanz im Juli immerhin knapp über tausend Kilomter gesammelt. Nächste Woche wird das Lauftraining intensiviert.

Also läuft bei bisher alles nach Plan.

Geändert von Rocket-Racoon (23.01.2016 um 16:22 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 16:04   #29
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Trainereinheit 8 war grad eben - das Update kommt später.

Eintrag wird ergänzt - coming soon!

Ich bin grad sowas von happy !
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 18:50   #30
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
...Vor allem das Ausnützen der Gleitphase und der Druck nach hinten raus wurde von mir bis dato sträflich vernachlässigt.
...
Gleitphase beim Kraulschwimmen???

Wahrscheinlich nur ein Missverständnis, aber beim zeitgemäßen Freistilschwimmen gibt es keine Gleitphase, sondern einer der beiden Arme (in manchen Phasen, beim Abdrücken bzw. Wasserfassen sogar beide) ist stets vortriebswirksam aktiv. Sobald du, und sei es nur kurz, nichts für den Vortrieb tust, wirst du langsamer und zwar, da der Mensch nicht besonders hydrodynamisch geformt ist gleich ziemlich deutlich langsamer.

Beim Brustschwimmen gibt es eine kurze Gleitphase, aber deswegen ist Brust ja auch der deutlich langsamere Schwimmstil, weil das Tempo, das man in dieser kurzen Gleitphase in der letzten Phase des nach vorne Führens der Arme verliert, ja erst wieder via Beschleunigungsarbeit in jedem Bewegungszyklus neu investiert werden muss.

Aber ich will dich hier auch nicht theoretisch überstrapazieren. Wahrscheinlich hat es dein Trainer anders gemeint, als du es hier wiedergibst. Natürlich muss man bei diversen Technikübungen auch mal das Gleiten üben, um die widerstandsärmste Wasserlage zu erlernen, aber beim endgültigen Schwimmstil wird egal ob auf der Langstrecke oder beim Sprint nie geglitten sondern stets Vortrieb erzeugt.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2016, 18:56   #31
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Beim Brustschwimmen gibt es eine kurze Gleitphase, aber deswegen ist Brust ja auch der deutlich langsamere Schwimmstil, weil das Tempo, das man in dieser kurzen Gleitphase in der letzten Phase des nach vorne Führens der Arme verliert, ja erst wieder via Beschleunigungsarbeit in jedem Bewegungszyklus neu investiert werden muss.
Offtopic, ich weiß, aber weil's gerade so gut passt: Brustschwimmen

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2016, 11:14   #32
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Trainereinheit 8 war grad eben - das Update kommt später.

Eintrag wird ergänzt - coming soon!

Ich bin grad sowas von happy !
*mit-den-Fingern-am-Schreibtischtrommel* .... wann??? .... was??? ... wie??? ...

Zum oberen Posting - entschuldige, ich hatte Deine anderen Threads nicht gelesen, erst letztens überflogen und dann bemerkt, Du bist ja extra-fleisig.

Übers Schwimmen hatte ich bis gestern-abend gedacht, das ist keine Baustelle mehr, aber gestern war Töchterchen mit ein paar Schlawineren schwimmen, die haben sie komplett aus dem Rhythmus gebracht, entprechend hat nix mehr funktioniert und anstatt zu atmen hat sie mehrmals vollgepisste Chlor-Plörre ohne Ende geschluckt. Stimmung war entsprechend und zum Essen hat sie nix mehr gebraucht. Man hat ihr den Tipp gegeben 3 bis 5 mal die Woche zu schwimmen, dann würde das schon werden. Aus meiner Sicht haben die Schlawiner in 2h das komplette Selbstvertrauen zerstört - kann man nur gratulieren.

Geändert von Helios (03.02.2016 um 11:19 Uhr).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.