gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fettstoffwechsel mit Nüchternlaufen - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2016, 11:10   #113
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
... may also have beneficial effects ...
[b]seems not to promote recovery ... athletes may consume ...
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
14 Seiten Thread, um dann zum selben Fazit zu gelangen, dass schon auf der ersten Seite im zweiten und dritten Beitrag zusammengefasst wurde.

(So wie letztes und vorletztes Jahr wird es aber auch 2017 genau diesen Thread wieder geben mit den bekannten Argumenten)
Solange die "Wissenschaft" zu so bescheidenen "Erkenntnissen" gelangt, wundert es mich aber auch nicht wirklich ...
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 19:28   #114
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Hier noch ein aktueller Artikel zum Thema, der eigentlich alles abschließend beantwortet:

http://www.tri2b.com/triathlonnews/d...bestzeit-7047/
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 18:45   #115
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.568
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Naja, Hype... So modern ist das nicht. Haben ja schon die old-school Radler gemacht, dass sie 5h mit Wasser fahren (vorzugsweise eine 500ml Flasche ).
Und es gibt zu dem Thema ja durchaus interessante Studien, zB diese (sogar mit Triathleten ) https://www.researchgate.net/publica...p_Low_Strategy, nett und unterhaltsamer erklärt auf einer meiner Lieblingsseiten hier (klick) ...

Ach ja, danke Pate für deine Links!
Ein sehr interessanter Link. Danke dafür!

Bemerkenswert in dieser Studie:

Der Fettabbau bei Sleep-low (KH Speicher leer über Nacht) ist wesentlich größer als bei der Kontrollgruppe (KH Zufuhr über den Tag verteilt):

9% vs. 3% in 3 Wochen!

Das könnte doch eine gute Strategie sein, um seine Fettpolster loszuwerden. Hat jemand mal diese Art von Sleep-low "Diät" gemacht? Erfahrungen?

Edith: Passt irgendwie nicht zu der allgemeinen Aussage, dass zum Fettabbau rein die Kalorienbilanz entscheidend ist. Denn in der Studie scheint sie gleich zu sein, nur der Zeitpunkt der Aufnahme ist verschieden.
.

Geändert von Adept (21.01.2016 um 18:53 Uhr).
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 19:10   #116
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Edith: Passt irgendwie nicht zu der allgemeinen Aussage, dass zum Fettabbau rein die Kalorienbilanz entscheidend ist. Denn in der Studie scheint sie gleich zu sein, nur der Zeitpunkt der Aufnahme ist verschieden.
.
Was mich mehr irritiert, ist, dass das Körpergewicht i.W. gleich blieb, während das Fett runter ging und die Muskelmasse ebenfalls gleich blieb. Wie geht sich das aus?

Bzgl. Kalorienbilanz: Wir kennen die Bilanz ja nicht. Der Output wird ja nicht nur durch die beim Sport verbrauchten Kalorien bestimmt, sondern auch durch die resting energy expenditure (mir fällt das deutsche Wort grad nicht ein).

PS: Ich fand die Studie auch interessant; praktisch kommt es aber für mich nicht in Frage weil ich so ein Cortisol-Junky bin und nach harten Sessions richtig fressen muss um überhaupt schlafen zu können.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 19:18   #117
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.568
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Bzgl. Kalorienbilanz: Wir kennen die Bilanz ja nicht. Der Output wird ja nicht nur durch die beim Sport verbrauchten Kalorien bestimmt, sondern auch durch die resting energy expenditure (mir fällt das deutsche Wort grad nicht ein).
Meinst du den Grundumsatz?

Der sollte aber bei beiden Gruppen sehr ähnlich sein, da Körpergewicht und Muskelmasse auch vergleichbar sind.
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 19:44   #118
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
PS: Ich fand die Studie auch interessant; praktisch kommt es aber für mich nicht in Frage weil ich so ein Cortisol-Junky bin und nach harten Sessions richtig fressen muss um überhaupt schlafen zu können.
Ist bei mir genauso. Zu wenige Kohlenhydrate am Abend (an gar keine will ich gar nicht denken) führt zu Schäfchenzählen. Mit nem Porridge direkt vorm Schlafen nächtige ich wie im siebten Himmel.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 20:41   #119
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Mauna Kea Beitrag anzeigen
Stimme ich dir im Prinzip zu. Allerdings gibt es auch einige Leute, die behaupten, das bei hclf trotzdem nicht viele Kalorien zusammenkommen, da die KalorienDichte der pflanzlichen Lebensmittel ja nicht so hoch ist.
Schon wenn man Salat zum Essen isst, isst man von den hochkalorischen Sachen meist weniger.

Was ich auf jeden Fall festgestellt habe, ist, dass ich zumindest nicht zunehme, wenn ich bei low fat bleibe. Hab über die Feiertage keinen Sport gemacht und grosse Mengen gefuttert ohne ein Gramm zuzunehmen.

Ich war immer ein Verfechter, dass es auf die Kalorienbilanz ankommt, aber ich esse echt viel mehr seitdem ich HCLF esse. Mein Mittagsmüsli hat wie gesagt um die 200-250 gr. Getreideflocken, Ananas, Birne, 200gr. Beeren, Sonnenblumenkerne, Chiasamen usw. Alleine 250 gr. Getreideflocken haben ca. 800-900 kcal. Dazu kommt dann ein Berg Obst.
Eben hatte ich eine komplette 250 gr. Packung Vollkornpenne mit gemischtem Gemüse.
DAZU einen Salat mit einer ganzen Dose Kichererbsen, plus Gemüse und Limettensaft.

Ich weiß nicht ob jemand weiß wie viel 250gr. Pasta gekocht ist. Das ist eine Salatschüssel bis zum Rand voll.

Ich tippe was ich am Tag esse, sind etwa 3500 kcal. Am Bauch habe ich nicht ein Gramm Fett übrig.

Geändert von Lui (21.01.2016 um 20:47 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 20:51   #120
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich war immer ein Verfechter, dass es auf die Kalorienbilanz ankommt, aber ich esse echt viel mehr seitdem ich HCLF esse. Mein Mittagsmüsli hat wie gesagt um die 200-250 gr. Getreideflocken, Ananas, Birne, 200gr. Beeren, Sonnenblumenkerne, Chiasamen usw. Alleine 250 gr. Getreideflocken haben ca. 800-900 kcal. Dazu kommt dann ein Berg Obst.
Eben hatte ich eine komplette 250 gr. Packung Vollkornpenne mit gemischtem Gemüse.
DAZU einen Salat mit einer ganzen Dose Kichererbsen, plus Gemüse und Limettensaft.

Ich weiß nicht ob jemand weiß wie viel 250gr. Pasta gekocht ist. Das ist eine Salatschüssel bis zum Rand voll.

Ich tippe was ich am Tag esse, sind etwa 3500 kcal. Am Bauch habe ich nicht ein Gramm Fett übrig.
Was stand den bei Dir gestern/heute auf dem Trainingsplan bei der Kalorienaufnahme?
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.