gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bremsbeläge wechseln? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2015, 17:21   #9
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Bremsschuhe lockern, Bremshebel drücken und die Bremsschuhe schön auf die Felge plazieren (während du den Bremshebel drückst, also der Bremsschuh bleibt in Position wenn du den Bremsschuh wieder loslässt). Dann, immer noch während du den Bremshebel drückst (und die Bremsschuhe sich dadurch immer noch richtig auf der Felge befinden) mit der anderen Hand die Bremsschuhe leicht festdrehen. Dann kannst du den Bremshebel loslassen, und die Bremsschuhe richtig festdrehen, wobei du mit der anderen Hand den Bremsschuh fest hälst, so dass er nich mitdreht.

Nachher kannst du dann noch die links/rechts Bilanz einstellen (mit der kleinen Inbusschraube), und generell den Abstand zur Felge.
yup, so mach ich es auch
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 13:18   #10
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Wer ständiges Wechseln vermeiden will, kann ja beim Händler seines Vertrauens ein Zweit/Dritt/Viertbike erwerben. Somit entfällt dieses lästige Problem mit dem ständigen Austausch. Der ist gerade bei diesen vollintegrierten Wunschfliegern auch kein Spass mehr.
Wer am P5 die Beläge tauschen will, weiss was ich meine.

Bremsschuhe von Campa mit dieser Feder sind praktischer als die SRAM / Shimano, weil man nicht an unmöglichen Stellen mit dem Schlüssel erst mal drehen muss. Hilft aber auch nix, wenn man nicht an die kleine Feder kommt, mit entsprechend geeigneten Werkzeug.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2016, 23:06   #11
grünerflitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.07.2015
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von lango Beitrag anzeigen
Ich habe mir einen zweiten Satz Bremsschuhe gegönnt, da geht das Wechseln recht fix

Sind die Systeme untereinander denn problemlos kompatibel? Habe hier ne FSA Aero Bremse und da kann man (anscheinend) den Bremsbelag nicht wechseln. Würde mir einfach für meinen Carbon LRS neue Bremsschuhe besorgen und dann wechseln...
grünerflitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 09:22   #12
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von grünerflitzer Beitrag anzeigen
....Habe hier ne FSA Aero Bremse und da kann man (anscheinend) den Bremsbelag nicht wechseln. Würde mir einfach für meinen Carbon LRS neue Bremsschuhe besorgen und dann wechseln...

Echt jetzt, man kann die Beläge nicht tauschen? Und was wenn die mal runter gebremst sind? soll bei manchen Sportlern ja passieren, bevor die sich ein neues Bike kaufen.

Aber im Grundsatz ja, man kann den kompletten Bremsschuh tauschen, gegen ein Modell, wo das anschliessende Wechseln nur des Belages, einfacher geht.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 11:51   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Echt jetzt, man kann die Beläge nicht tauschen?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich lass mich gern eines Besseren belehren, aber im Programm von FSA seh ich keine Bremse, wo die Bremsklötze nicht austauschbar wären.
Aber wieso auch?
Wozu eigene Bremsschuhe herstellen (lassen), wenn nahezu die komplette Welt Shimano-type Bremsgummis verwendet.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 14:46   #14
grünerflitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.07.2015
Beiträge: 79
Bin ich dann zu doof?

Ich hab die hier

Und die hat keine Halteschraube und mit ein wenig Gewalt lässt sich da auch nix rausdrücken. Zu viel Gewalt wollte ich noch nicht anwenden. Also: Stell ich mich doof an oder was?
grünerflitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 15:56   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.382
Zitat:
Zitat von grünerflitzer Beitrag anzeigen
Bin ich dann zu doof?
Nee, biste nicht...
Die bauen tatsächlich die allerbilligsten Bremsklötze an das Ding, damit halt was dran ist, und überlassens dir, für adäquaten Ersatz zu sorgen.
Auf die Idee wär ich nie gekommen;- solche Bremsklötze gibts sonst an ganz billigen Seitenzugbremsen für unterm Zehner.
Deutlich unterm Zehner...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2016, 16:01   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
gar nicht so einfach die Materie
Doch, total einfach. Wechseln und gut. Außerdem bremsen die gelben Swissstop Beläge auf Alu total sch.... und quietschen wie sau.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.