Ist irgendwie unpraktisch wenn man mit dem linken Arm nicht so richtig was machen kann. Zumal man ja beim Radfahren irgendwie drauf angewiesen ist. Ich bin da schon motiviert für eine möglichst schnelle und möglichst vollständige Wiederherstellung zu arbeiten. Außerdem sieht das doch Käse aus wenn die linke Körperhälfte dann verkümmert, weil man sie nicht mehr richtig "benutzen" kann. Außerdem macht das Verspannungen im Rücken und im Nacken. Voll nervig. So kann das nicht bleiben.
Ist irgendwie unpraktisch wenn man mit dem linken Arm nicht so richtig was machen kann. Zumal man ja beim Radfahren irgendwie drauf angewiesen ist. Ich bin da schon motiviert für eine möglichst schnelle und möglichst vollständige Wiederherstellung zu arbeiten. Außerdem sieht das doch Käse aus wenn die linke Körperhälfte dann verkümmert, weil man sie nicht mehr richtig "benutzen" kann. Außerdem macht das Verspannungen im Rücken und im Nacken. Voll nervig. So kann das nicht bleiben.
Ich sage ja Du bist anders.
Wobei ich vielleicht hätte zwischen Sportlern und Nichtsportler unterscheiden sollen. Aber auch bei den Sportlern gibt es da Unterschiede. Manche verzichten halt lieber auf die letzten 5% und genießen ihre Freizeit und andere opfern ihre Freizeit und genießen die volle Mobilität. Oder besser gesagt man muss immer auf irgendwas verzichten, man muss nur wissen was einem wichtiger ist und dann auch ehrlich zu sich sein. Ich hoffe das entkräftet ein wenig den Generalverdacht, ich wollte das nicht pauschalisieren. Gerade in diesem Forum gibt es sicher genug die sich quälen.
Außerdem sieht das doch Käse aus wenn die linke Körperhälfte dann verkümmert, weil man sie nicht mehr richtig "benutzen" kann.
Stimmt...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich glaub, ich muss mir Dich mal anschauen in nächster Zeit...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."