gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mein erstes Mountainbike muss her, nur welches? - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.01.2016, 15:09   #73
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
hab mal irgendwo gelesen, dass man die 100er RS Reba auf 120 bringt indem man einfach einen Spacer rausnimmt; das würde das Bulls Copperfield S weiter aufwerten.
Puh, heute morgen vergessen, darüber wollte ich noch ein Wort verlieren: ich halte es nicht generell für ne gute Idee, den Federweg zu vergrössern.
Erstens sind mir 80 gut eingestellte Millimeter lieber als brachiale 140, die bockhart sind oder durchschlagen, zweitens verändert die höhere (in dem Fall) Front natürlich auch die Fahrwerkswerte und zwar nicht immer zum Guten.
Klar: 08/15 Rad ausm Bikesupermarkt, dessen Rahmen drölfzehn Hersteller mit unterschiedlichen Aufklebern in trilliarden Modelle einbauen, sind gegenüber 20mm Änderung eher unempfindlich als komplett durchoptimierte Rahmen-Fahrwerkskombis., aber ich habs halt generell eher mit Qualität statt Quantität
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 15:27   #74
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 855
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Klar: 08/15 Rad ausm Bikesupermarkt, dessen Rahmen drölfzehn Hersteller mit unterschiedlichen Aufklebern in trilliarden Modelle einbauen, sind gegenüber 20mm Änderung eher unempfindlich als komplett durchoptimierte Rahmen-Fahrwerkskombis., aber ich habs halt generell eher mit Qualität statt Quantität
Ich liebe Deinen Hang zur Untertreibung
In Bezug der Federgabel möchte ich Dir nicht widersprechen, da hast Du sicherlich mehr Erfahrung, aber welche 80mm Gabel findest Du jetzt besser als ne 120mm Reba? Ich finde die Reba keine schlechte Gabel und einstellen kann man die ganz gut.
Außerdem brauchts ja eh keine Federgabel mehr und die Schaltung reden wir ihm auch noch aus
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 15:29   #75
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
Ich liebe Deinen Hang zur Untertreibung
In Bezug der Federgabel möchte ich Dir nicht widersprechen, da hast Du sicherlich mehr Erfahrung, aber welche 80mm Gabel findest Du jetzt besser als ne 120mm Reba? Ich finde die Reba keine schlechte Gabel und einstellen kann man die ganz gut.
Außerdem brauchts ja eh keine Federgabel mehr und die Schaltung reden wir ihm auch noch aus
Singlespeed Starrbike fixed. Ist mit sowas nicht schonmal jemand in Bad Goisern die Langstrecke gefahren? Ich glaube mich erinnern zu können...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 15:41   #76
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Braucht man denn wirklich zwei Räder - es reicht doch auch Einrad!?!

(aber das geht wohl doch etwas weit vom Ursprungsthema weg)
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 15:44   #77
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.519
Zitat:
Zitat von Guru Beitrag anzeigen
...aber welche 80mm Gabel findest Du jetzt besser als ne 120mm Reba?
Es geht mir nicht um eine bestimmte Gabel oder die Qualität einer Reba sondern ums Prinzip.
Viel Federweg ist nicht automatisch gut, so wie wenig Federweg nicht zwangsläufig schlecht sein muss (bis dahin, dass als 'Federweg' nur der Reifen zur Verfügung steht).
Ebenso verbessert man ein MTB nicht in jedem Fall, wenn man mehr Federweg einbaut.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 17:15   #78
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ebenso verbessert man ein MTB nicht in jedem Fall, wenn man mehr Federweg einbaut.
Richtig!!!
Ich habe hier bockhartes Terrain und bin mit einer 100 mm Gabel bestens versorgt!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 22:26   #79
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Hm hm, werde wohl zum Bike-Dealer um die Ecke gehen und mal 27,5 und 29 Zoll Stevens in der Preisklasse von 1000 - 2000 EUR Probefahren.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2016, 22:36   #80
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Werd mal evtl. nach dem hier fragen

https://www.bike-angebot.de/mountain...FUeVGwodAFwFVQ
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.