Wenn der Bremskörper nicht weit genug aufgeht, musst du Öl ablassen.
Sei mir nicht bös, aber wenn ne Bremse mit geschlossenem System weiter aufgeht durchs Ablassen von Flüssigkeit, würd ich mir massiv Gedanken machen wieso.
Normal sollten sowohl Geber- als auch Nehmerzylinder bis zum Endanschlag zurückgefahren sein beim Befüllen/Entlüften und dann passt nicht mehr Flüssigkeit ins System, als rein muss.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Normal sollten sowohl Geber- als auch Nehmerzylinder bis zum Endanschlag zurückgefahren sein beim Befüllen/Entlüften und dann passt nicht mehr Flüssigkeit ins System, als rein muss.
Und wer sagt das beim befüllen/entlüften alles normal war?!
So wie es der TE beschrieben hat kann ich mir das auch nur so erklären, selbiges habe ich ja auch schon vor ein paar Wochen geschrieben.
Sei mir nicht bös, aber wenn ne Bremse mit geschlossenem System weiter aufgeht durchs Ablassen von Flüssigkeit, würd ich mir massiv Gedanken machen wieso.
Normal sollten sowohl Geber- als auch Nehmerzylinder bis zum Endanschlag zurückgefahren sein beim Befüllen/Entlüften und dann passt nicht mehr Flüssigkeit ins System, als rein muss.
Ich bin dir nicht böse.
Konnte ich mir selbst auch nicht vorstellen, aber der, der mir bei der Montage geholfen hat, stand wie ich davor, dachte kurz nach, präsentierte diese Lösung und legte los - und er hatte Recht.
Er ist Mechaniker, im Vergleich zu ihm bin ich wirklich Laie.
Es hat etwas mit dem Ölstand zu tun. Denn: Da passt ein 25er 100%ig rein. Und laut Tests auch ein Zipp mit einer noch breiteren Felge.
Mehr kann ich dazu auch nicht beisteuern.
Danke für die Hinweise
Hm, dann muss ich das wohl versuchen und mal etwas Öl ablassen.
Ich werde wohl dann auch nicht drumrumkommen, das Magura Bleeding Set gleich zu ordern.
Tu mir einen Gefallen: bike24 nimmt 34 Euro für das Profi-Set. Nimm das. Ich hatte nur zwei Spritzen und musste dann echt basteln, damit es akzepatbel ging. Mit dem Profiset (zwar echt teuer) ist es ein Kinderspiel.
Und wer sagt das beim befüllen/entlüften alles normal war?!
Wenn nicht, hat irgendwer gepfuscht.
Dann ist a.) die Frage, wie bzw. wieso und b.) obs dann beim zweiten Mal besser wird.
Ich hoffe immer (ähnliche Fragen, wo sich mir alle Nackenhaare sträuben, tauchen in irgendwelchen Motorradforen auch ständig auf), dass ich nicht in der Nähe bin, wenn so ein zusammengefrickeltes System irgendwann dann doch mal versagen sollte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn nicht, hat irgendwer gepfuscht.
Dann ist a.) die Frage, wie bzw. wieso und b.) obs dann beim zweiten Mal besser wird.
Ich hoffe immer (ähnliche Fragen, wo sich mir alle Nackenhaare sträuben, tauchen in irgendwelchen Motorradforen auch ständig auf), dass ich nicht in der Nähe bin, wenn so ein zusammengefrickeltes System irgendwann dann doch mal versagen sollte.
Jetzt bist du mir bitte mal nicht böse, aber das halte ich doch für groben Unfug:
Schrauben auf, Öl vollständig raus (und mit dem Pusten über den Mund nachhelfen).
Einfüllpunkt ist höchster Punkt (Rad im Spanner). Öl einfüllen, bis keine Luftblasen mehr auftreten. Einen Schlauch abziehen, Öffnung schließen, anderen Schlauch abziehen, Öffnung zu.
So ist es im Video von Magura und ich habe meine Zweifel, dass du das besser drauf hast als der Typ von Magura.
Ich finde, du könntest einfach mal entspannt bleiben und keinen Wind machen mit Hydraulikbremsen von Motorrädern.
Ich dachte, du bist vom Fach.
Ruhig Blut.
Ich werde das einfach mal ausprobieren und die Bremse natürlich vor Gebrauch auf Herz und Nieren überprüfen.
Das Rad ist ein Neurad und war eben auf den Trainingslaufradsatz eingestellt.
Das Hinterrad ist schon ziemlich weit nach hinten gestellt, aber davon wird die Felge ja auch nicht enger.
Vielen Dank für den Hinweis mit dem Profikit, ich hätte mir wahrscheinlich das Starterkit geholt, weil da noch Zubehör zum Leitungskürzen dabei ist.
Vielleicht klappt es ja sogar auch ohne neu befüllen zu müssen.