gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer hat die dicksten Eier? ;-) Supergeile Touren! - Seite 33 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.12.2015, 19:17   #257
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Sauber !
Danke :-)!

Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Verrücktes Wetter heist halt verrückte Touren.
Das kann mal wohl sagen - ein völlig durchgeknallter Dezember. So ganz normal ist das nicht ;-)! Aber wir Ausdauersportler können uns ja auch einfach mal darüber freuen und mal vergessen, woran das liegen dürfte.
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Habe heute auch noch eine persönliche Bestmarke mit einer 302,6km Tour gesetzt.
Krass - da sehe ich ja blass aus mit meinen lächerlichen 200er-Touren ;-). Ich habe einfach nicht genug Druck. Da müsste ich eine halbe Nachfahrt einlegen.
Deine Tour schaue ich mir gleich an
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen
Mehr dazu später im Blog
Und da muss ich auch mal wieder vorbeischauen!

:-)
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2015, 22:10   #258
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.204
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Es ist vollbracht. Über 1000 Radkilometer innerhalb von fünf Tagen im Dezember 2015.
Zitat:
Zitat von Microsash Beitrag anzeigen

Verrücktes Wetter heist halt verrückte Touren.
Habe heute auch noch eine persönliche Bestmarke mit einer 302,6km Tour gesetzt.
Gratulation

Das kann man in Jahren noch erzählen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg today.jpg (26,9 KB, 85x aufgerufen)
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 07:57   #259
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen
Gratulation

Das kann man in Jahren noch erzählen.
Ganz genau so ist es und nur deshalb machen wir so was ;-)! Vielen Dank! Wir können nicht nur davon erzählen, sondern wir können es dann sogar beweisen ;-). Das Netz vergisst ja bekanntlich nichts und sollte da einer nur einen einzigen zweifelden Blick ausssenden, dann schauen wir hier mal kurz vorbei :-).
So eine kurze Beschreibung von der gestrigen Tour will ich noch geben. Also wiedermal zog es mich nach Mannheim. Da zieht es mich mit dem Rennrad in der Regel nur an Sonn- oder Feiertagen hin, denn sonst sind mir da auf dem Weg zu viele Autos und zu viel Hektik. Und wieder gab es eine etwas andere Variante. Die erste kleine Abweichung noch in Oggersheim. Hier wich ich von der kürzesten Route leicht ab, weil ich so auf wunderbarem Asphalt rollern musste und mir das Gehoppel vom Hans-Warsch-Platz (Straßenbahnhaltestelle) bis zur nächsten großen Kreuzung ersparen konnte. Dann ging es weiter bis zur Kreuzung kurz vor dem Hauptbahnhof, wo ich nach links abbog und zum Rathauscenter fuhr. Dann kam ein Stück, was ich früher immer auf dem Weg zur FH gefahren bin nämlich von der Jägerstraße am Carl-Bosch-Gymnasium vorbei, dann nach rechts abbiegen und die zweite Seitenstraße meine ich ist es nach links in den Cityring abbiegen, da immer geradeaus bis zur Hauptstraße, die links Richtung BASF führt und rechts Richtung Konrad-Adenauerbrücke. Die uberfuhr ich auf dem Radweg. Eigentlich auf der verkehrten Seite, aber da war ja kein Mensch. Anschließend ging es am Schloss vorbei bzw. der Uni also mitten durch sozusagen auf die B 37 und dort nach rechts zur großen Kreuzung am Bahnhof, die ich uberfuhr und dann wieder auf der Paralllestraße zur Schnellstraße zur SAP-Arena. Zur Arena ging es aber nicht. Das wollten die Ausdauergötter an diesem Tag nicht und sendeten mir eine rote Ampel, die den Weg geradeaus sozusagen versperrte, aber da war ja eine gute Möglichkeit nach rechts abzubiegen, um mal zu schauen, ob meine "alte" Fachhochschule noch steht. Sie stand noch da fast so wie dereinst, aber nur fast so d.h eigentlich hat sich da auf dem Bereich zwischen dem Werk davor und der FH eine Menge verändert. Da war früher eine dichtbefahrene Straße (vierspurig) mit einem Radweg, den ich immer zur FH und auf dem Weg nach Hause benutzte. Wie es weitergehen sollte, was solmit fast festgelegt. Es zog mich immer auf der Hauptsraße bzw. dem Radweg entlang bis zum Großkraftwerk. Dann ging es über Brühl nach Ketsch. Anschließend kommt eine sehr lange extrem flache einsame Straße am Rhein entlang, die die MTG-Triathleten und früher wohl auch der Norman Stadler für Zeitfahrtraining genutzt haben. Hätte ich ja auch ganz gerne gemacht, aber der Wind kam von vorne, es war noch recht kühl (Handschuhe an, zwei Tücher um den Hals) und die Beine waren kraftlos. Das kann dann dauern bis man endlich in Altlußheim angekommen ist. Da wohnt übrigens eine berühmte Turnerin (auf ihren Namen komme ich gerade nicht). Die hat sehr viel mehr Power in den Beinen. Hier hatte ich bereits mich entschlossen bis nach Roth zu fahren zum Industriegebiet, wo auch die Firma SAP ein paar Bauten hat. An der großen Kreuzung sollte es dann auf die B 3 gehen und zwar nach recht. Hier kann man sogar oft auf der Straße fahren zumindest an Feiertagen und Sonntagen, denn so arg viel Verkehr ist da manchmal nicht. Es gibt auch Radwege. Man kann also reagieren. Auf der B 3 bzw. auf den begleitenden Radwegen blieb ich dann bis Karlsruhe. Durch Bruchsal (da wohnt der Hellriegel meine ich, er kommt aber aus einem Nachbarort nämlich Bretten) fuhr ich mittenn durch. Das ging ziemlich gut trotz einger Ampeln. Die sind alle ziemlich gut geschaltet und man sieht sie meist schon von Weitem. Später kürz nach einer großen Kreuzung bei Grötzingen bin ich mit dem Vorderrad über irgendetwas hart drübergefahren, spürte den Schlag und bemerkte sofort, dass der Vorderradreifen rasch an Luft verliert. Also hielt ich sofort an, hob das Rad über eine Straßenbegrenzung und drehte es da gleich auf den Kopf und wechselte den Schlauch. Inklusive Aufpumpen und kurze Kontrolle des Mantels hatte ich das so etwa in 12 Minuten geschafft. Früher habe ich mich über Pannen immer aufgeregt und manhcmal den Mantel nicht aufmerksam genug oder gar nicht mir angesehen mit der Folge manchmal, dass ich mit neuem Schlauch auch nicht wirklich weit kam bis zum nächsten Zwangsstopp. Heutzutage - klar da bin ich vieeeel weiser ;-) und habe da die Ruhe weg. Hat sich bewährt. Irgendwann erreichte ich dann die Fächerstadt und dann wurde es etwas wirr. Ich suchte mal wieder nach Wegen raus aus dem ganzen Schlammssel da. Das hat mich ein wenig beschäftigt und den Schnitt wohl nicht gut getan. Sieht sich gar nicht mal so verwirrt aus wie ich da gefahren bin auf der Strava-Karte. Es füühlte sich chaotischer an. Hätte ich schneller den Weg nach Landau zur Brücke gefunden, wäre ich wahrscheinlich rüber nach Maximiliansau und dann zu den Franzosen gefahren, aber man muss es ja nicht übetreiben und außerdem rote Ampeln und so und nach rechts freie Bahn also sollte es halt auf dieser Rheinseite bleiben und eben erst in Speyer rüber auf die andere Seite gehen. Da war übrigens voll das Chaos. Da haben sich die Autos ewig gestaut schon fast am Ende von Altlußheim, Keine Ahunng was da war. Irgendwas in Speyer, denn da waren auch Massen von Leuten und Autos und über die Brücke bin ich an den Menschen nur mir Rufen und Dauerklingeln vorbeigekommen. Die latschen da herum teilweise als wären sie alleine auf der Welt.

Guten Wochenstart!

Thomas
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 09:07   #260
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Echt irre Thomas..

Ich hab aber noch nicht ganz verstanden, ob Du irgend ein Ziel oder ähnliches hast?

Gute Fahrt weiterhin jedenfalls.

Peter
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 11:04   #261
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
Echt irre Thomas..
Dankeschön !

Zitat:
Ich hab aber noch nicht ganz verstanden, ob Du irgend ein Ziel oder ähnliches hast?
Hmmm ... so arg viel gibt`s da womöglich (!?) gar nicht zu verstehen ;-). Wer braucht schon Ziele? Doch nur Leute, die sonst nicht klar kommen mit dem Leben. ;-) Ja - manchmal erwische ich mich immer noch wie ich so vor mich hinträume und mir ausmale wie schon es doch wäre, wenn ich meine Kräfte ein wenig gewinnbringender einsetzen würde. Tja - und dann male ich mir weiter aus, was doch alles passieren könnte, damit ich gaaaaanz sanft in die entsprechende Richtung sozusagen hingetrieben werde. Mitten in solchen Träumen wache ich dann jäh auf und meine innere Stimme sagt zu mir: "Schei... auf das was morgen, übermorgen, in ein paar Monaten oder Jahren vielleicht (!) tolles für Dich kommen könnte, wenn du mal endlich anfängst nicht mehr so mit deinen Kräften umzugehen, als gäbe es da eine nie endende Quelle, denn wer garantiert dir denn, dass das dann wirklich kommt? Und außerdem was du hast, das hast du und jetzt hast du Zeit und Energie zum Trainieren also lass dir die Gelegenheit gefälligst nicht engehen!"

Zitat:
Gute Fahrt weiterhin jedenfalls.

Peter
Danke - das wünsche ich Euch allen auch, ob mit oder ohne Ziel :-)!

Geändert von ThomasG (28.12.2015 um 19:31 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 11:27   #262
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.718
Man kann auch einfach so viel trainieren ohne ein Ziel zu haben.
Genausowenig muss man immer Trainingsaufwand mit Wettkampfergebnis vergleichen.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 11:59   #263
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.614
Versteh auch nicht, warum man immer ein Ziel haben muss, oder warum immer alles "was bringen" muss.
Jedenfalls hat man sich bei 300km mal wieder ganz arg mit dem Schweinehund beschäftigt und das schadet nie
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2015, 14:38   #264
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Das Zauberwort ist Spass an der Freude sich bewegen zu können.

Thomas,ich dachte immer, dass Du älter bist als ich, bist Du gar nicht. Wie man sich manchmal täuschen kann ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.