gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2:55 auf den Marathon quasi ohne Training? - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.12.2015, 12:41   #281
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
In des Captains post liegt verdammt viel Wahrheit!
Sehe ich auch so. Früher hat man sich nicht soviel Gedanken gemacht und es gab keine Foren.
Hab mal damals von meinem Arbeitskollegen das Trainingsbuch gesehen. Der ist ein Jahr jeden Tag gelaufen, nie unter 10km. Und locker langsam laufen kannte der gar nicht.
Das Ganze dann bei einer 6 Tagewoche, 3 Kindern und Hausbau.
Wenn man will, geht so einiges.

Laufbandanalysen und son Kram kannte der auch nicht. Sein Lieblingsspruch: "Der Fuß muss sich an den Schuh gewöhnen."
Der lief jeden Schuh. Meist die, die er irgendwo gewonnen hatte.
Lieblingsschuh: Adidas Marathon (die Älteren werden den noch kennen). Dürfte jetzt langsam wieder in Mode kommen.

Arne hatte ja letztens einen Beitrag zu Zatopek. Waren schon harte Burschen damals.
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 12:56   #282
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Ein "Lauftalent", das "davor schon Lauftraining genossen" hat, läuft nicht 3:4xh beim ersten Marathon als ernstgemeinte Zeit, vielleicht rückwärtst oder auf einem Bein?
Zwischen 2:23h auf 2:15h liegen Welten.



Die im Eingangspost genannten 2:55 h halte ich auch für unwahrscheinlich, aber nicht für absolut unmöglich. Es reicht ja schon, wenn die selbst vermessene Strecke 2-3 km zu kurz war Ich denke aber schon, dass ein "Talent" mit weniger als ~ 40 km / Woche sub 3h laufen kann.
Ist 2:23h mit diesen Ambitionen kein Talent? Wenn du seinen Angaben nicht traust, so frag ihn selbst .

Anderes Beispiel: Habe im Herbst noch an einem regionalen Lauf Teil genommen. Dort ist auch eine ehemalige Profiläuferin am Start gewesen. Sie ist eine 1:26:xx auf nen HM gelaufen. Ihre Bestleistung lag früher bei 1:09:xx auf dieser Distanz. Keine Angst die war noch jünger wie ich , also jung.

Man sieht also deutlich was passiert wenn man nur weniger trainiert. Bedenke, dort summierten sich Ausnahmetalent und früheres Elitetraining und dennoch war der Leistungsunterschied dramatisch .

@glaurung

Du bist vielleicht kein Jahrhunderttalent, Aber die Absolute Masse kommt mit einem derartig kurzen Training nicht einmal in die Nähe eines solchen Leistungsbereiches.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 13:38   #283
Eber
Szenekenner
 
Benutzerbild von Eber
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 2.327
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
In des Captains post liegt verdammt viel Wahrheit!
Sicherlich. Der Captain hat ja auch Erfahrung.
Nur eines würde ich gerne vorsichtig kommentieren
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Grade im Ausdauersport zählt, dass Fleiß Talent schlägt. Jedenfalls in Relation zu kurzen Sachen oder koordinativen. ...
Deshalb hat ja auch Udo Bölts die Tour gewonnen und nicht der fleissige Jan Ullrich
Fleiß und Talent kann ich jedenfalls nicht gegeneinander abwägen und ich weiß auch nicht wozu das gut sein soll.

Mich bewegen mehr Fragen wie z.B.:
bringt mich mehr Fleiß noch weiter ? (Stichwort : Regeneration)
Was muss ich tun, damit mehr Fleiß mich nicht krank macht? (Stichwort: Widerstandskraft)
Wie erlange ich mehr Fleiß ? (Stichwort: Motivation)
Alles OT hier.
__________________

hmh ??
Eber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 13:43   #284
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Ich hab solche Schulkumpels auch gehabt. War beim Abitur ein 11,5 Läufer über 100 m. Hatte 3 Klassenkameraden die spielten Basketball und haben einfach so 10,9 auf die Aschenbahn geballert
Gleich 3 Leute "einfach so" unter 11s. Schön...
In der Fußball-Bundesliga wird lange nach solchen Leuten gesucht, und zwar aus einem Millionenpool. Mit den 11.5 biste da schon gut aufgestellt...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 13:49   #285
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
Sicherlich. Der Captain hat ja auch Erfahrung.
Nur eines würde ich gerne vorsichtig kommentieren

Deshalb hat ja auch Udo Bölts die Tour gewonnen und nicht der fleissige Jan Ullrich
Fleiß und Talent kann ich jedenfalls nicht gegeneinander abwägen und ich weiß auch nicht wozu das gut sein soll.

Mich bewegen mehr Fragen wie z.B.:
bringt mich mehr Fleiß noch weiter ? (Stichwort : Regeneration)
Was muss ich tun, damit mehr Fleiß mich nicht krank macht? (Stichwort: Widerstandskraft)
Wie erlange ich mehr Fleiß ? (Stichwort: Motivation)
Alles OT hier.
Ueberleg mal, wie weit der Boelts gekommen ist. Das trifft es besser. Und auch ein ulle ist ueber 30.000km gefahren. Die herrschende Meinung der ist mit drei mal um den Block zur Tour gehört ins Reich der Fabeln.

Natürlich sind Fleiß und Talent in Kombination dann noch schwerer zu schlagen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 14:14   #286
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Mit 40km kannste viel anfangen. (...) RICHTIGE Talente (zu welchen ich mich sicher NICHT zähle) zaubern aus 40km pro Woche garantiert ne Zeit deutlichst unter 3h. (...)
Was denkste, wie wirksam solche 40km sind? Wer dazu in der Lage ist, jeden einzelnen von 40km qualitativ abzuspulen, der holt aus 40km viel raus. 02:45 - 02:50 kriegt da sicher der eine oder andere hin.
Ich bin ja Deiner Meinung

Mit etwas Talent läuft man mit 40km/Woche sub3h, wieviel sub auch immer



Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Ist 2:23h mit diesen Ambitionen kein Talent? Wenn du seinen Angaben nicht traust, so frag ihn selbst .
Ich bestreite Deine Angaben gar nicht, ich sage nur, dass die erstgenannte MarathonZeit von 3:4xH ein Witz ist und nicht zeigt, wie sehr sich diese Person verbessert hat Wer talentiert ist und etwas trainiert, der kann auch den ersten Marathon sub3h laufen, ist ja auch nur ´ne Zahl



Und in des Captains Worten liegt eine Menge Wahrheit.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 14:52   #287
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.724
Kurzer Einwurf/kurze Frage:

Wenn früher alles besser war, bzw besser trainiert wurde, bleibt dann nivht außer Acht, dass in der Trainingswissenschaft Fortschritte gemacht wurden und gewisse Fehlentwicklungen in Sachen Gesundheit, Orthopädie mittlerweile besser Rechnung getragen werden kann?
Will sagen, ist man heute vllcht "weicher" und weniger leistungsfähiger im Schnitt aber dafür auch langsfristig gesünder? (Ja, höhere Fettleibigkeit und Bewegungsmangel der Bevölkerung ist mir bewusst. Ich spreche vom Durchschnitts(tri-)athleten, Läufer, Radfahrer...
ritzelfitzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2015, 15:00   #288
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich kenne keine nennenswerte Trainings - oder irgendwas Wissenschaft, die für Normalos heute besser ist. Heute dient vieles dem Marketing, wird aufgebauscht oder mit Halbwissen im Internet verbreitet. Schau einfach mal,wieviel Schrott bei angeblich tollen Vermessungen oder Diagnostiken rauskommt. Auf Durchsatz und wirtschaftliche Gründe reduzierter Gruetz. In der Materialauswahl verfängt sich jeder zweite. Was für den Pro taugt, taugt für mich auch. Heute läuft jeder Anfänger in wk Schuhen. Warum? Weil er sie kaufen kann. Macht es Sinn? Niemals!

Früher hat man meistens jemanden gefragt, der wirklich Erfahrung damit hatte. Das gleicht den theoretischen Wissensvorsprung mehr als aus.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.